Beiträge: 125
Themen: 15
Registriert seit: 13.10.2013
Wo hier grad über die Schlüsselfernbedienung gesprochen wird: wenn ich das richtig sehe, wurde über die gesamte Bauzeit (89 - 01) NUR Infrarotfernbedienung verbaut, ist das richtig? Und wenn ja, hat schon mal jemand die Infrarotanlage abgeklemmt und dafür eine Funkfernbedienung (inpro o.ä.) eingebaut?:frage:
[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Beiträge: 152
Themen: 27
Registriert seit: 24.02.2009
Ich hab nun auch das Problem, dass mein 2. Schlüssel den Geist aufgegeben hat. Beide infrarotmodule arbeiten nicht mehr. Das ist sehr ärgerlich und auch peinlich.
Batterien wurden bei beiden getauscht.
Meine Reichweite war eh immer sehr beischeiden. Von direkt vor die Scheibe halten bis zu einem Meter. Mehr war nicht drin. Vor allem nervte es sehr, wie ein Clown mit dem Schlüssel vor der Windschutzscheibe rumzuhampeln.
In meinem alten SL hatte ich eine, zu der zeit(7jahre her), sehr aktuelle Alarmanlage mit pagerfunktion im Schlüssel einbauen lassen. Gehen tut es auf jedenfall, dass man den infrarotmist austauscht. Ich muss mich da auch nochmal schlau machen, was da so geht. VOR allem ohne einen Anhänger am Zündschlüssel.
Nochmal eine Frage an alle.
Ist es richtig, dass ich mit dem Schlüsselbart alle Verriegelungen von der Fahrertür aus öffnen kann, aber nicht schließen? :ausflipp:
Beiträge: 152
Themen: 27
Registriert seit: 24.02.2009
Benötige ich überhaupt die ganze Technik in dem Schlüssel? Ist diese nur für die infrarotklamotte da oder gibt sie auch ein Signal an die wegfahrsperre?
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
michelhuette schrieb:Und wenn ja, hat schon mal jemand die Infrarotanlage abgeklemmt und dafür eine Funkfernbedienung (inpro o.ä.) eingebaut?:frage:
Hatte zwar kein Infrarot, aber eine in.pro M320 Funke an der Serien ZV.
Funktioniert problemlos aus ca. 5m Entfernung.
Beiträge: 152
Themen: 27
Registriert seit: 24.02.2009
Wie sieht es dann mit der wegfahrsperre aus? Wird diese nicht auch durch die Fernbedienung aktiviert bzw. Deaktiviert oder habe ich gerade nen Denkfehler ?
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 175
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2013
Die Wegfahrsperre wird über einen Transponder im Schlüssel freigemacht. Der funktioniert ohne eigene Stromversorgung und steht mit der FB nicht im Zusammenhang, ist nur im selben Gehäuse verbaut. Man kann das Auto daher auch ohne Batterien im Schlüssel fahren.
Viele Grüße,
Martin
Beiträge: 152
Themen: 27
Registriert seit: 24.02.2009
Also ohne Batterien ja, nur kann ich, wenn ich das richtig verstehe, den Schlüsselbart nicht an ein anderes Gehäuse, z.b. Einer neuen funkfernbedienung, basteln. Verstehe ich das richtig?
Beiträge: 175
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2013
Genau. Du brauchst zusätzlich zum Bart auch den Transponder. Natürlich nur, wenn der Wagen eine Wegfahrsperre hat (ab MOPF1).
Viele Grüße,
Martin
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: 02.03.2011
Moin,
ist bei mir nicht anders, hab eine Reichweite von ca. 1 Meter, muss die FB aber meistens genau vors Fenster halten, oder an die Heckscheibe.
Habe neue Batterie verbaut, als das nichts brachte habe ich mir einen neuen Schlüssen bestellt und mit diesem wurde es auch nicht besser.
Denke mal damit kann man leben, nervt allerdings manchmal.
mfg
Matthias