15.06.19, 15:25
Man lernt nicht aus - ich muss meinen Beitrag von gestern Abend wohl korrigieren.
Wie geschrieben habe ich gestern zum zweiten Mal den Gebläseregler gewechselt und dementsprechend zum zweiten Mal sehr viele Teile im Motorraum bzw. Wasserkasten aus- und wieder eingebaut. Nachdem vorher auf allen Gebläsestufen gleichbleibend nur ein laues Lüftchen kam, war gestern mit Einbau des zweiten, nicht defekten Reglers alles gut und die Stufen 1 bis 4 hatten jeweils die unterschiedliche Gebläsedrehzahl - soweit so gut.
Heute Morgen zur ersten Fahrt die Zündung eingeschaltet bzw. den Motor gestartet mit folgendem Egebnis: Das Gebläse läuft auf Höchstdrehzahl, lässt sich über die Schalter 1 bis 4 nicht verändern und über die Taste "0" auch nicht mehr ausschalten; d.h. solange die Zündung an ist, bläst es permanent auf Höchstdrehzahl.
Ich bin nun mit meinem Latein erstmal am Ende und habe vor allem gar keine Lust, wieder alle Teile auszubauen, um an den Regler dran zu kommen und diesen evtl. zum dritten Mal zu tauschen.
Wenn jemand eine Idee oder Erfahrung hat, was außer dem Regler noch defekt sein kann, bin ich für Hinweise dankbar. Auch werde ich jetzt mal die Suchfunktion hier im Forum bemühen.
Grüße und ein sonniges Wochenende
Oliver
Wie geschrieben habe ich gestern zum zweiten Mal den Gebläseregler gewechselt und dementsprechend zum zweiten Mal sehr viele Teile im Motorraum bzw. Wasserkasten aus- und wieder eingebaut. Nachdem vorher auf allen Gebläsestufen gleichbleibend nur ein laues Lüftchen kam, war gestern mit Einbau des zweiten, nicht defekten Reglers alles gut und die Stufen 1 bis 4 hatten jeweils die unterschiedliche Gebläsedrehzahl - soweit so gut.
Heute Morgen zur ersten Fahrt die Zündung eingeschaltet bzw. den Motor gestartet mit folgendem Egebnis: Das Gebläse läuft auf Höchstdrehzahl, lässt sich über die Schalter 1 bis 4 nicht verändern und über die Taste "0" auch nicht mehr ausschalten; d.h. solange die Zündung an ist, bläst es permanent auf Höchstdrehzahl.
Ich bin nun mit meinem Latein erstmal am Ende und habe vor allem gar keine Lust, wieder alle Teile auszubauen, um an den Regler dran zu kommen und diesen evtl. zum dritten Mal zu tauschen.
Wenn jemand eine Idee oder Erfahrung hat, was außer dem Regler noch defekt sein kann, bin ich für Hinweise dankbar. Auch werde ich jetzt mal die Suchfunktion hier im Forum bemühen.
Grüße und ein sonniges Wochenende
Oliver

