Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lenkungsdämpfer defekt?
#1

[/url]Hallo Zusammen,
ich war letzte Woche mit meine 1996er SL320 im Urlaub und habe festgestellt, dass die Autobahnfahrerei verhältnismässig stressig ist.
Es ist immer etwas Unruhe im Fahrzeug und ein leichtes Vibrieren im Lenkrad, dass erst jenseits von 180km/h wieder beser wird....wobei dann das Geräusch vom Wind auf dem Dach schlechter wird und somit nicht die bevorzugte Reisegeschwindigkeit ist.
Die Frage ist, wo kommt den die Unruhe her. Gelaufen hat der Wagen 74.000 km und die Räder sind gerade neu gewuchtet. Die Hinterreifen (Michelin) haben laut Reifen-Menschen einen minimalen Höhenschlag ("Ich sollte mal die Räder von vorne nach hinten ziehen"). Das sieht aber mit 275 vorne und 245 Hinten bl öd aus...:w00t:
Wie erkennt man denn das der Lenkungsdämpfer durch ist?
Kann die Hardyscheibe bei 74tkm schon kaputt sein? Wie merkt man das? Bei Lastwechsel? Ist das optisch ersichtlich?
[Bild: picture.php?albumid=1256&pictureid=15682&thumb=1] [Bild: picture.php?albumid=1256&pictureid=15680&thumb=1] [url=http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=1256&pictureid=15681]
Danke und Gruß
Martin

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#2

Hallo Martin,

den Lenkungsdämpfer habe ich in der letzten Winterpause auch gewechselt. Ich hatte immer das Gefühl meine Servolenkung sei viel zu weich eingestellt. Habe auch gleichzeitig die Stabigummis gewechselt und jetzt habe ich ein komplett neues Fahrgefühl. Das Auto ist viel strammer und läuft quasi keiner Spurrille mehr nach.
Wenn du noch die ersten Stabis und Länkungsdämpfr drin hast, dann einfach raus damit. Es ist kein großer Kostenfaktor und du wirst mit einem deutlich besseren Fahrgefühl belohnt.

Einen defekten LD erkennst du dann an dem Luftpumpen-Effekt. Wie Flasche leer. :hihi:

Viel Glück
Michael


Zitieren
#3

Hallo,
danke für die Antworten. Dei Stabigummis habe ich angesehen. Die sehen noch gut aus. Die Domlager zeigen bei aufgebocktem Auto und somit hängendem Rad von unten ein paar sröde stellen und von forne zwei Löcher, wobei die da vermutlich hingehören.
Ich fange ma lmit dem Tausch des Lenkungsdämpfers an. Da der Wagen ein Japaner ist ....uhhh ER HAT JEHOVA gesagt.... ist der vermutlich -vom Rumgegurke in der Stadt- durch

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#4

Hallo Martin,
Ich hatte genau das Gleiche.
Nach Tausch des Lenkungsdämpfers (Luftpumpe) was es schon wesentlich besser. Danach nur noch Unruhe ab 110.
Rädertausch vorne -> hinten hat nichts gebracht.
Luftdruck vorne auf 3,2 hinten auf 3,5 und siehe da, der Wagen läuft ruhig und ohne Vibrationen. Also Höhenschlag durch lange Standzeit.
Schmeiße jetzt die fast neuen Hankooks runter und kaufe neue Contis/Michelin.

Lg
Christoph
Zitieren
#5

Hi Christoph,
ich habe gestern abend noch nen neuen Lenkungsdämpfer bestellt. Von Stabilus. Angeblich sind die Bauteile dort als Orginal Teil verbaut gewesen. Wir werden sehen. Was definitiv einen Unterschied macht sind die Räder. Ich habe den Wagen mit den Sador Räder, die du auch hast, gekauft. Allerdings mit Winterrädern. Damit fährt sich das Auto komfortabler und aussehen tun die ansich auch super....bis auf den blöden Schleppdacheffekt durch die ungünstige Einpresstiefe....

Gruß Martin

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#6

Beasty_Mk schrieb:Hi Christoph,
ich habe gestern abend noch nen neuen Lenkungsdämpfer bestellt. Von Stabilus. Angeblich sind die Bauteile dort als Orginal Teil verbaut gewesen. Wir werden sehen. Was definitiv einen Unterschied macht sind die Räder. Ich habe den Wagen mit den Sador Räder, die du auch hast, gekauft. Allerdings mit Winterrädern. Damit fährt sich das Auto komfortabler und aussehen tun die ansich auch super....bis auf den blöden Schleppdacheffekt durch die ungünstige Einpresstiefe....

Gruß Martin

Was ist denn ein Schleppdacheffekt???
Zitieren
#7

Stoffel11761 schrieb:Was ist denn ein Schleppdacheffekt???

Wenn der Kotflügel wie ein Vordach (Schleppdach) weit über
den Reifen ragt.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#8

Danke Eddi für die Erklärung. Bessser hätte ich es nicht beschreiben können...:daumenh:

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#9

So der Lenkungsdämper ist getauscht. Der alte war ziemlich ölig und man konnte ihn ganz leicht bewegen. Das gehört wohl eher nicht so.
Der Einbau ist ja ganz easy und dauert nur 45 Minuten mit Werkzeug zusammensuchen und 2 Bex trinken....
Probefahrt steht in Ermangelung von Sonenschein noch aus.....

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#10

So Sonne da....Probefahrt...Porno!
Die Investition in den neuen Lenkungsdämpfer hat sich gelohnt. Endlich ist das Ruckeln in der Lenkung beim Überfahren von Frostaufbrüchen, auf Kopfsteinpflaster oder den typischen Westdeutschen Landstrassen weg. Kann ich nur empfehlen!:clap:

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von I.Malek
22.09.25, 14:52
Letzter Beitrag von jochen
23.12.12, 02:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste