19.06.17, 18:12
Guten Abend liebe Forum Teilnehmer. Beim Durchlesen bin ich auf diesen wirklich guten Artikel gestossen, danke an Döner für den Initialbeitrag.
Wie könnte es anders sein, mein 95 500 hat genau die gleichen Symptome wie von Döner beschrieben.
-> Stottern, Ruckeln, Unrunder Motorlauf, Aussetzer, Zündprobleme...
Kommt dazu, wenn der Motor einmal warm ist und abgestellt wird er nicht mehr anspringt. Das dauert Stunden bis er wieder ankommt.
Dann wieder die gleichen Probleme... Ich bin froh, wenn ich nach Hause komme und mir der SL nicht an einer Ampel abstellt.
So vergeht einem glatt die Freude und Lust, den Wagen zu benutzen und DAS kann es nicht sein!
Ihr schriebt vom Verteilerfinger, Zündkabel und Verteilerkappen. Das ist sehr aufschlussreich und ich werde dies beherzigen und befolgen.
Dabei habe ich ein geografisches Hindernis: Ich bin weder in deutschen Landen noch in Europa sondern in Kanada!
Unsere R129 sind da wahre Exoten und fachmännisch kompetente Garagisten Mangelware.
Meine Frage an Euch, könnte mir jemand Teile-Nr. von Verteilerfinger, Zündkabel und Verteilerkappen angeben? Oder/Und ev. eine Kopie der Ersatzteil-Zeichnung/-Liste beilegen?
Damit ginge ich zu einer Mercedes Niederlassung um dort die korrekten Teile zu bestellen. Kann ich das selber austauschen, gibt es etwas zu beachten bei dieser Arbeit?
Ich auf Dodge Musclecars der 60/70er spezialisiert, daher ist mir die Mechanik weder fremd noch macht sie mir Angst.
Es ist lästig, verlegen am Strassenrand immobilisiert von Mustang- oder Camaro-Convertibles angehupt zu werden...
Danke im voraus für Eure freundliche "Anteilnahme" und beste Grüsse aus Kanada-Quebec sendet Euch Stefan
Wie könnte es anders sein, mein 95 500 hat genau die gleichen Symptome wie von Döner beschrieben.
-> Stottern, Ruckeln, Unrunder Motorlauf, Aussetzer, Zündprobleme...
Kommt dazu, wenn der Motor einmal warm ist und abgestellt wird er nicht mehr anspringt. Das dauert Stunden bis er wieder ankommt.
Dann wieder die gleichen Probleme... Ich bin froh, wenn ich nach Hause komme und mir der SL nicht an einer Ampel abstellt.
So vergeht einem glatt die Freude und Lust, den Wagen zu benutzen und DAS kann es nicht sein!
Ihr schriebt vom Verteilerfinger, Zündkabel und Verteilerkappen. Das ist sehr aufschlussreich und ich werde dies beherzigen und befolgen.
Dabei habe ich ein geografisches Hindernis: Ich bin weder in deutschen Landen noch in Europa sondern in Kanada!
Unsere R129 sind da wahre Exoten und fachmännisch kompetente Garagisten Mangelware.
Meine Frage an Euch, könnte mir jemand Teile-Nr. von Verteilerfinger, Zündkabel und Verteilerkappen angeben? Oder/Und ev. eine Kopie der Ersatzteil-Zeichnung/-Liste beilegen?
Damit ginge ich zu einer Mercedes Niederlassung um dort die korrekten Teile zu bestellen. Kann ich das selber austauschen, gibt es etwas zu beachten bei dieser Arbeit?
Ich auf Dodge Musclecars der 60/70er spezialisiert, daher ist mir die Mechanik weder fremd noch macht sie mir Angst.
Es ist lästig, verlegen am Strassenrand immobilisiert von Mustang- oder Camaro-Convertibles angehupt zu werden...
Danke im voraus für Eure freundliche "Anteilnahme" und beste Grüsse aus Kanada-Quebec sendet Euch Stefan

