Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor ruckeln. Werkstatt in Berlin?
#1

Hallo zusammen,

meine kleine Maus (SL 500, BJ96, Mopf1) macht plötzlich Probleme auf der Autobahn. Ich habe etwas zügiger auf 210 km/h beschleunigt (was ich sonst nie mache) und plötzlich kamen mitten im Beschleunigungsvorgang sehr starke Ruckler. Anschließend lief der Motor die ganze Zeit unrund und hatte gefühlt weniger Leistung. Nach Ausschalten des Motors auf der Raststätte lief er wieder normal. Seitdem kommt dieses Problem immer wenn ich mehrere Stunden auf der Autobahn fahre (wobei ich meist nicht schneller als 130 fahre, aufgrund des enormen Windzugs im Auto trotz geschlossenem ST). Nach Neustart geht's wieder.

Nun zu meinen Fragen:

a) hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
b) kennt jemand eine gute 129er Werkstatt im Berliner Raum?

und wenn ich schon dabei bin
c) ich habe extreme Windgeräusche ab 100 km/h. Am meisten kommt der Wind vom Fahrerfenster (oben zwischen B-Säule und Fenster ist ein Spalt). Wie kann ich das beheben? Wie kann ich bei Mopf1 Fahrzeugen die Fenster einstellen?


Bin bin für jede Antwort DANKBAR

Gruß
Aram
Zitieren
#2

Hallo Aram,

bezüglich Fenster einstellen sollte folgende PDF helfen:

https://www.dropbox.com/s/3wu4lxsjltm963...9.pdf?dl=0

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#3

Hallo Volker,

schade hätte gehofft, dass es geht ohne die Türverkleidung abzubauen. Ich werde es mal ausprobieren. Scheint allerdings anspruchsvoll zu sein.

Vielen Dank für die Unterlage!
Gruß
Aram
Zitieren
#4

Ja aber ich muss auch ran, da bei mir das Fenster der Fahrerseite immer die Dreiecksdichtung rausdrückt. Die hab ich jetzt schon 2xersetzt (für 80,-€/Stk) :O

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste