Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lüftung stinkt
#1

Hallo SL-Freunde,

die Lüftungsanlage meines 500 SL EZ 1991 mit Klimaautomatik gibt leider wieder unangenehme Gerüche von sich :heul:.

Es geht dabei nicht in die Richtung einer schimmlig/modrigen Klimaanalage sondern eher so, als ob eine tote Maus im System verwest :kotzen:.

Die komplette Anlage wurde vor ca. 3 Monaten desinfiziert. Der Innenraumfilter ist neu. Danach war es so gut wie weg. Jetzt geht es langsam wieder los :eek:.

Hat jemand noch einen Tipp für mich oder muss ich jetzt alle 3 Monate die Anlage desinfizieren?

Danke und viele Grüße
Armin
Zitieren
#2

Bei einer Klima-Desinfektion wird ja nur Desinfektionsmittel eingsprüht.
Eine mechanische Säuberung eventueller Kanäle wird nicht durchgeführt.

Daher halte ich es für gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass sich etwas in Deinem Luftkankal-System befindet, was entfernt werden muss.

Einem Bekannten von mir haben sie mal wunderbaren Münsterkäse in die unter der Frontscheibe liegenden Kanäle gebröselt.

Seeeehr:grrr: witzig und "überhaupt nicht aufwendig" gewesen, diesen "Duft" wieder rauszubekommen........

Mal mit `ner Teleskop-Kamera suchen.....

Gruß

Matthias

Beste Grüße

Matthias
Zitieren
#3

Ja so ein Geruch ist lästig...
Der "Trockner" ist oft die Quelle der Düfte und so mancher "Pilz" hat ungeahnte Duftwirkungen.
Die Lüftungsgitter und Filter im SL sind alle sehr feinmaschig...do sollte nix größeres reinkommen, was dann verwesen kann.
Hatte mal am Passat meiner Frau einen toten Vogel soweit hinten im Motorraum, dass der "Geruch" bei Wärme über die Lüftung angesaugt wurde, aber in allen Stufen der Lüftungsanlage. Sollte bei dir sowas der fall sein, dann nicht nur bei laufender Klima...sondern auch Heizung ohne Klimaunterstützung.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#4

Hallo Matthias,

ja, das ist auch meine Befürchtung, dass da irgendetwas drin ist, was nicht reingehört. Eine Teleskopkamera habe ich aber leider nicht.

Der "Gag" mit dem Käse ist der Hammer. da hilft nur :knueppel:.
_____________

Hallo Rich,

totes Getier im Motorraum kann ich ausschließen. Es müffelt aber so wie du sagst sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb.

Ich hab gerade eben wieder eine Desinfektion gemacht. Jetzt ist alles ok. Mal sehen, wielange es diesmal anhält.


Viele Grüße

Armin
Zitieren
#5

Hallo:punk:,

...einem Arbeitskollegen haben sie mal Milch in die Lüftung seines 5er-BMW's geschüttet - Nach mehrmaligen Versuchen das Problem in den Griff zu bekommen hat er das Auto dann verkauft :kotzen:

Hast Du die Lüftung schon mal aufgeschraubt und hineingesehen ?

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#6

Hallo Thomas,

da verkaufen nicht in Frage kommt, desinfiziere ich lieber Smile.

Ich habe beim Filterwechsel schon mal von oben reingeschaut und konnte nichts feststellen. Durch die Luftduschen/Lüftungsgitter im Innenraum sieht man auch nicht wirklich tief rein :traurig:.

Wo würdest du denn noch überall reinschauen? Bin für jeden Tipp dankbar!


Viele Grüße

Armin
Zitieren
#7

"Der "Trockner" ist oft die Quelle der Düfte und so mancher "Pilz" hat ungeahnte Duftwirkungen."

Die Erde ist eine Scheibe !!!

Beides absoluter Schwachsinn !!!:hihi:

Der Kältemittelkreislauf ist geschlossen und egal auch wenn da Gülle drin wäre, würde die Lüftung im Rosengarten nur nach Rosen duften.

Der Trockner ist nur ein Filter für das Kältemittel und hat mit schlechten Gerüchen genauso viel gemein, wie der Klapperstorch mit Nachwuchs...:kicher:

LG Christian
Zitieren
#8

und hast immer eine so charmante Art die Dinge richtig zu stellen...man muss dich schon mögen dafür...Big Grin
Vielleicht hab ich ja das Bauteil falsch bezeichnet...denn in einer Komponente wird die Luft ja entfeuchtet...sozusagen getrocknet...
Und die Luftfeuchtigkeit wird als Kondensat abgeschieden...
Und in diesem Bereich bilden sich eben gerne Pilzkulturen..die ganz schön muffeln können.
@ Christian: Wie wird denn dieses Bauteil korrekt bezeichnet???

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#9

red-danger schrieb:Wie wird denn dieses Bauteil korrekt bezeichnet???

Verdampfer :echt:

Wink

Beste Grüße

Matthias
Zitieren
#10

brett_pit schrieb:Hallo:punk:,

...einem Arbeitskollegen haben sie mal Milch in die Lüftung seines 5er-BMW's geschüttet - Nach mehrmaligen Versuchen das Problem in den Griff zu bekommen hat er das Auto dann verkauft :kotzen:

Hast Du die Lüftung schon mal aufgeschraubt und hineingesehen ?

LG Thomas :bier:

Hi.
Eine ebenfalls "amüsante Variante" ist der grüne Hering hinter der Radkappe (die wir Gott sei Dank nicht haben) Stinkt bestialisch!

Gruss
-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Lupo_DXB
29.08.15, 19:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste