Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lüftung defekt - Unterdrucksystem?
#1

Hallo zusammen!

Mein SL320 Mopf2 aus Bj. 1998 steht vor der Haustür Smile So weit so gut. Jedoch gibt es ein paar kleinere Mängel zu beheben

- Lüftung: Kein Ausstrom aus Lüftern für Frontscheibe und mittlerer Luftdusche
- Beleuchtung der Steuerung der Klimaautomatik defekt

(lassen sich da eventuell irgendwelche Leuchtmittel tauschen?)

Vermutlich liegt es am Unterdrucksystem. Hat jemand da einen entsprechenden Schaltplan? Habe schon hier im Forum einen gefunden, aber in diesem stand, dass er nur bis Bj. 96 gilt. Gibt es beim Mopf2 irgendwelche Unterschiede?

Der SL kommt aus Japan und besitzt eine Klimaautomatik.


Am liebsten würde ich den SL in professionelle Hände geben, die mir das herrichten Smile Kennt jemand eine gute Adresse in NRW? Ich komme aus Düsseldorf.
Eine Werkstatt in der Nähe die jemand empfehlen kann?

Die besten Grüße,
Marcel
Zitieren
#2

Hallo Marcel,

zur Lüftung kann ich Dir nichts sagen.

Für die Beleuchtung des Klimabedienteils ist ein kleines Lämpchen zuständig, das man leicht wechseln kann.

Das Klimabedienteil hat links und rechts je einen Schlitz. Dort 2 Radioausbauklemmen reinstecken, entriegeln, und herausziehen. 2 große Kabelbinder haben bei mir aber auch funktioniert!Wink
Dann die 2 Stecker abziehen und das Teil rausziehen.
Auf der Unterseite findest Du dann mittig die Aussparung, wo das Lämpchen drinsitzt. Diese herausdrehen und Lampe wechseln (gesteckt).

Viel Glück!

Oder kuckst Du hier (Beitrag 15):

http://www.r129-forum.de/showthread.php?...post166680

Gruß, Thomas
Zitieren
#3

Hallo Marcel,

Luftdusche könnte folgendes Problem sein: Suche nach "Mitteldüsen Innenraum"
Ich hatte ein ähnliches Problem.

Servus
Zitieren
#4

Moin Moin aus dem Norden

anbei der Plan für Klimaautomatik ab. 5-96.

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.pdf Klimatisierungsautomatik ab 05-1996.pdf Größe: 1.65 MB  Downloads: 95
Zitieren
#5

Hallo Mathias,

gelten in dem von Dir angehängten Plan der Klimaautomatik ab 5-96 die Codes und Einstellmechanismen auch für das auf den letzten Seiten abgebildete Steuergerät? ....mir wird das "nich so ganz klar" aus der Anleitung.

Wenn ich die Codes mit REST und Vent + durchblättere wird bei "42" der Wert "11" angezeigt. :verdaechtig:
Demnach wäre ein falscher Typ eingestellt. Korrekt müsste Wert "03" drin stehen (!?). Hintergrund: Klappensteuerung funzt gar nicht.

Bei meinem importierten Wagen aus Kanada (SL500 BJ 99) hat sich über eine längere Zeit die Batterie entladen...macht es Sinn das System zu reseten um Fehlercodes ua. zu löschen ?



Fragen über Fragen, ich weiß...deshalb vielen Dank vorab.

:drive: Grüße
Peter
Zitieren
#6

Moin Moin Peter

ich kenne mich mit den Feinheiten der Steuerung leider nicht aus.

VG. Mathias
Zitieren
#7

Hallo Mathias,

ja ok....Danke für die Antwort...dann mache ich dazu einen neuen Thread auf und stelle die Fragen nochmal der Allgemeinheit....möchte nicht unwissend etwas verstellen was eventuell noch schlimmer ausgehen könnte.

:drive: Grüße
Peter
Zitieren
#8

N'abend allerseits,

vermutlich habe ich das Problem bei meinem SL mit der nicht funktionierenden Klappensteuerung der Klimaanlage gefunden: es ist der Verteiler!
Ich habe mal etwas Druck auf den Verteiler gegeben und siehe da es zischte dort irgendwo...also Schläuche abmontiert, Teil ausgebaut...und nach näherer Betrachtung: Risse im Gehäuse!
Aber seht selbst:

Na denn werde ich das Teil ersetzen.


Angehängte Dateien
.jpg Bild14.jpg Größe: 236.07 KB  Downloads: 60
.jpg Bild15.jpg Größe: 229.21 KB  Downloads: 55
.jpg Bild16.jpg Größe: 235.96 KB  Downloads: 54

:drive: Grüße
Peter
Zitieren
#9

N'abend liebe Mitstreiter,

so...ich habe mittlerweile einen neuen Verteiler geliefert bekommen und gleich eingebaut...siehe da alles funzt. Alle Klappen arbeiten einwandfrei...habe alle Einstellmöglichkeiten am Bediengerät ausprobiert und die erwünschte Wirkung trat unmittelbar danach positiv ein. :clap:

Yeah ein Problem in meiner Liste weniger...es wird es wird...komme der Zulassung wieder ein Stück näher.
Jetzt kann ich an die LWR der Lampen gehen.

Dank an Alle für die Mithilfe.

:drive: Grüße
Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Lupo_DXB
29.08.15, 19:50
Letzter Beitrag von kleist
11.06.14, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste