Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lüftung sehr laut.. starke Geräuschentwicklung
#1

Hallo Freunde, seit gestern ist meine Lüftung..bzw das Gebläse extrem laut.. Eine starke Geräuschentwicklung wie ein bei einem Flugzeug das startet.. Kann mir jemand sagen was da nun los ist?? Wünsche einen schönen Sonntag

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

ich gehe mal davon aus das Du den Innenraumlüfter meinst. Meistens macht der Lüfter Krach wenn etwas in den Lüfterschaufeln hängt. Zb. ein Blatt. Wenn die Lüfterschaufeln sauber sind wird es ein Lagerschaden sein und der Lüfter muß neu.

VG. Mathias
Zitieren
#3

veränderung bei slalomartigen hin und her wedeln?

gerne bricht die Kunststoffnase die die Spange der Lüftermotorhalterung fixiert. abhilfe durch verwendung einer blechtreibschraube ist die zeitwertgerechte instandsetzung, alles über den lüftungskasten (motorraum) machbar, allerdings muss der scheibenwischer dafür raus ;(

gruss

m
Zitieren
#4

Hallo. Gibt es eine Anleitung zur Reparatur..am besten bebildert dazu? Vielleicht auch n Tip zwcks Teile die brauche bzw. Austauschen muss. Teilenummern. Momentan kommt ziemlich viel auf einmal..beste grüße

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#5

wenn Du die gebrochene nase instandsetzen willst kannst du eine reparatur mit heisklebepistole oder epoxy versuchen, ansonsten bleibt nur der austausch des wasserkasten. einfacher, günstiger und dauerhafter ist es die halteklammer mit einer blechtreibschraube zu fixieren. oder den motor mit zwei kabelbindern festzuzurren Smile

viel erfolg!

Bild: so sieht das aus. gebläsemotor rechts im bild auf sicherungskasten abgelegt, halteklammer bildmitte über LMM
PDF: WIS für scheibenwischer und gebläsemotor


Angehängte Dateien
.jpg IMG_0887.JPG Größe: 127.28 KB  Downloads: 72
.pdf AR82.pdf Größe: 120.89 KB  Downloads: 50
.pdf ra83001290120x.pdf Größe: 106.93 KB  Downloads: 43
Zitieren
#6

hallo und viele dank schonmal für die tips..

hab etwas gegoogelt und wenn es an dem lüftermotor liegt..kann ich dann den motor tauschen..hab dazu einen austausch motor gefunden..hier der link

https://www.x1-autoteile.de/produkt/BOSC...0111%20190

bitte erklärt mir einmal genau was eine blechtreibschraube ist? evtl mit bild..vielen dank

werd bestimmt noch weiter fragen zu dem thema sellenSmile

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#7

hier noch n stück günstiger oder irre ich mich bei dem bauteil???


[ame="http://www.amazon.de/Bosch-0130111190-Elektromotor/dp/B00J9YNB04"]http://www.amazon.de/Bosch-0130111190-Elektromotor/dp/B00J9YNB04[/ame]

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#8

56 euro ca


tolga2a4 schrieb:hier noch n stück günstiger oder irre ich mich bei dem bauteil???


http://www.amazon.de/Bosch-0130111190-El...B00J9YNB04

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#9

hallo nochmal..hier ein bild aus dem netz..

hab allerdings zwei boschnummern gefunden

1 mal
Bosch 0130111023

und


2 mal


BOSCH Elektromotor 0 130 111 190



mein sl ist aus 1999 es ist ein 500 er


Angehängte Dateien
.jpg $_57.JPG Größe: 391.66 KB  Downloads: 18

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#10

hab bischen hier im forum gelesen..du meinst also das der motor gar nicht kaputt ist..sonder dadurch das die haltenase abgebrochen ist vibriert ddas teil was fest sein soll..und daher kommen die f14 bomber startgeräusche???

nmarco schrieb:veränderung bei slalomartigen hin und her wedeln?

gerne bricht die Kunststoffnase die die Spange der Lüftermotorhalterung fixiert. abhilfe durch verwendung einer blechtreibschraube ist die zeitwertgerechte instandsetzung, alles über den lüftungskasten (motorraum) machbar, allerdings muss der scheibenwischer dafür raus ;(

gruss

m

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Lupo_DXB
29.08.15, 19:50
Letzter Beitrag von mfk
29.05.12, 14:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste