06.02.11, 14:04
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen 129SL
als Alltagsauto zuzulegen.
Ob dies vernünftig ist interessiert mich dabei weniger.
jedoch tauchen da einige Fragen auf ::help:
- ist es "technisch" machbar ???
Ich fahre im Jahr 50.000 Km, wenn ich den Wagen das ganze Jahr
angemeldet lasse. Da ich den Wagen als "Geschäftswagen" nutze, bezahlt
meine Firma den Sprit
- kann man den Wagen auch im Winter gut fahren .
Garage zu Hause - Garage Firma
- welches Modell wäre das Beste
- welcher KM-Stand ist beim Kauf noch sinnvoll
- welche KM-Stände sind im Langstreckenbetrieb erreichbar
- Unterhaltungskosten, Versicherung , Reparaturkosten ?????
Gruß, Edmar
P.S.
meine letzten "Geschäftswagen waren ein 87er 911 Cabrio und dann ein Z4
ich bin neu in diesem Forum.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen 129SL
als Alltagsauto zuzulegen.
Ob dies vernünftig ist interessiert mich dabei weniger.
jedoch tauchen da einige Fragen auf ::help:
- ist es "technisch" machbar ???
Ich fahre im Jahr 50.000 Km, wenn ich den Wagen das ganze Jahr
angemeldet lasse. Da ich den Wagen als "Geschäftswagen" nutze, bezahlt
meine Firma den Sprit
- kann man den Wagen auch im Winter gut fahren .
Garage zu Hause - Garage Firma
- welches Modell wäre das Beste
- welcher KM-Stand ist beim Kauf noch sinnvoll
- welche KM-Stände sind im Langstreckenbetrieb erreichbar
- Unterhaltungskosten, Versicherung , Reparaturkosten ?????
Gruß, Edmar
P.S.
meine letzten "Geschäftswagen waren ein 87er 911 Cabrio und dann ein Z4


