Hallo, wollte heute mal nachsehen, was der SL so macht. Als ich bereits bei der Fernentriegelung keine Reaktion erkannte schwante mir boeses - und genau so war es. Die Batterie war unwillig. Nachdem ich dann mein CTEK angeschlossen habe, ging dies immer aus. Dann versuchte ich das letzte ALDI MODELL. Da gabs dann wenigstens 0,xx Volt. Mein letzte Blick als ich eben aus der Halle ging war 1,6 V. Ich muss allerdings dazu sagen, ich musste etliches am dest. Wasser nachfuellen. So, nun langsam kommen wir auch zum Kern meines Beitrages hier; Das ALDI Geraet zeigt zwar allmaehlich steigende Voltzahl aber beim MODUS Knopf kommt dann ERR! und das immerwiederkehrende Ausgehen meines CTEKS, sind das Hinweise auf eine zerstoerte Batterie???
Sollte dem so sein wuerd emich mal interessieren, was das FORUM fuer eine Batteirie empfehlt. Hierbei geht es mir weniger um die Markt (aber auch interessant) als mehr um die Leistung!
Momentan habe ich eine HOPPECKE 12 V 92Ah 760A verbaut.
die beste normale batterie ist eine sonnenschein power plus mit 100ah. ca 120 euro und es gibt keine bessere. wenn mans übertreibt dann eine agm running bull von banner, 180 euro. die running bull benötigt AB 14,4 volt nicht weniger!! ladespannung. die hab ich im 123er mit standheizung und getunter lima, lädt mit 14,8 volt. für den 129 kann ich nur sonnenschein power plus empfehlen.
nachdem meine alte Batterie zum Saisonende ihren Geist aufgegeben hatte, habe ich eine Deta Senator 3 (100Ah, 900A) eingebaut, angeblich bei Taxifahrern sehr beliebt.
Lt.den Testberichten hat die Sonnenschein Power Plus,Moll Plus K2 und die
Berga Power Block am besten abgeschnitten.Die Banner Power Bull und die
Exide 722A haben beim Kältestromtest völlig abgekackt und sind dann keiner weiteren Prüfung unterzogen worden.Kannst aber alles in google nachlesen.
Für mich würde die berga oder Sonnenschein in engerer Auswahl kommen.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Desweiteren in drei anderen Fahrzeugen Stapler usw. auch alles top !!!
Wenn sie dann nur 4-5 Jahre hält auch egal auf jedenfall preiswert und
bis jetzt gut.
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250752667541&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Unter der Artikelnummer sind in der Bucht gerade für 124,-Taler die Sonnenschein Plus Power drin.Einbaufertig usw..War der letzte Testsieger im Batterietest.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Ich würde das einbauen, was die Bediene vorsieht, wenn nicht mit wilder Entschlossenheit Elektronik nachgerüstet wurde.
Wie oben schon erwähnt... "Moll" ist sehr sehr gut, und vor allem noch ein rein deutsches Produkt!!
Ist Erstausrüster bei Porsche und kann dort auf eine 100% Ausfallsicherheit zurückblicken
Ich bin im Zuffenhausener damit seit 2002 unterwegs und es ist bei weitem kein Alltagsauto...
Auch wenn ich den Laden hasse, aber es gibt sie bei ATU als die teurere Hausmarke!