Beiträge: 41
Themen: 7
Registriert seit: 11.01.2011
microspot schrieb:Hallo nochmal
mir ist gerade noch in den Sinn gekommen,hast du einen 129066 oder schon ein 129067, die haben wahrscheinlich ein anderes Teil verbaut, aber jedenfalls an der gleichen Stelle.
Hallo Edwin, vielen dank für die Bilder, ich habe schon den 129067, ich schau morgen gleich nach der Nummer. Vielen Dank!!!
Liebe Grüße Michael
Hallo und guten Morgen
wenn du den 129067 hast dann heisst das Teil Grundmodul mit der Teilenummer A011 545 97 32, sollte um 386 Euro brutto neu kosten,findest du auch in der Bucht als gebrauchtteil oder hat hier im Forum noch jemand eins anzubieten?
Gruss edwin
Beiträge: 41
Themen: 7
Registriert seit: 11.01.2011
microspot schrieb:Hallo und guten Morgen
wenn du den 129067 hast dann heisst das Teil Grundmodul mit der Teilenummer A011 545 97 32, sollte um 386 Euro brutto neu kosten,findest du auch in der Bucht als gebrauchtteil oder hat hier im Forum noch jemand eins anzubieten?
Gruss edwin
Hallo Edwin, vielen dank! Hab das Teil in meinem Auto gefunden, Deine Nummer stimmt. Hab es heute bei Ebay für 85 Euro gebraucht gekauft. Mit 14 Tage Rückgaberecht und 1 Jahr Garantie. Wenn ich es eingebaut habe und der Kompressor läuft immer noch nicht richtig, kann ich es ja zurückschicken, wird ja nur eingesteckt. Aber ich glaube ja fest an diese Lösung! In den nächsten Tagen sollte es kommen. Wenn ich es eingebaut habe und alles funktioniert, melde ich mich wieder bei Dir!
Liebe Grüße Michael
Ich drueck dir die Daumen,das alles glatt laeuft, sprich das Teil einwandfrei ist und du dann wirklich vom Fehler befreit bist bzw dein Auto.Ich bin schon ganz neugierig wies ausgeht also bis dann viel Glueck.
gruss edwin
Beiträge: 41
Themen: 7
Registriert seit: 11.01.2011
Hallo liebe SL-Fans,
vor kurzem habe ich von einem Problem mit meiner Klimaanlage (nicht Klimaautomatik) berichtet. Folgender Fehler trat auf: Im Verlauf einer Fahrt (ca. 80 Kilometer bzw. 1/2 bis 1 Stunde Fahrt) wurde die Lüfterleistung immer schlechter, bis schließlich gar keine Luft mehr aus den Ausströmern kam. Nach einer Abstellzeit von ca 20 Minuten. war die Lüfterleistung wieder normal. Bei Mercedes haben Sie mir geraten das Klimabedienteil zu tauschen (neu seeeehrt teuer!). Im Forum wurde der Verdacht geäußert, das es an einem vereisenden Verdampfer liegen könnte, der dann schließlich immer weniger Luft durchlässt, bis gar keine Luft mehr kommt. Nach einer kurzen Pause taut das Eis wieder ab, die Luft kann wieder passieren. Nur trat das Problem bei mir auch auf, wenn die EC-Taste gedrückt war, der Klimakompressor also gar nicht laufen durfte. Mit toller Unterstützung aus dem Forum (unter anderem Eddy:bier

konnten wir den Fehler schließlich eingrenzen: Also egal ob EC-Taste gedrückt oder nicht, der Kompressor lief permanent weiter. Das also der Grund für die Vereisung. Also doch Steuergerät? Nein, wenn man das Steuregerät abgeklemmt hat. lief der Kompressor weiter. Vielleicht die Magnetkupplung des Kompressors? Auch nicht, wenn die sicherung vom Kompressor entfernt wurde, blieb der Kompressor stehen. Ab jetzt Verdacht Grundmodul (bzw. MAS-Steuergerät). Ich habe dann ein gebrauchtes Grundmodul für 85 Euro in der Bucht erworben und eingesteckt. Und siehe da, .... es hat wieder funktioniert!!!
Vielen Dank nochmal für die tolle Unterstützung hier im Forum. Letztlich wurde das Problem für 85 Euro gelöst. Beim Daimler hätten die mir erste ca. 600 Euro für ein neues Bedienteil aus dem Kreuz geleiert und es hätte dennoch nicht funktioniert. Wer weiß, was die noch alles getauscht hätten.:clap::daumenh:
Liebe Grüße Michael
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Freut mich sehr für dich und schön, dass du auch die Lösung des Problems hier beschreibst. So wird der Beitrag sehr wertvoll für alle Anderen auch.
Viel Spaß weiterhin mit deinem SL...:clap:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Und,was war nun das Problem?
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert seit: 26.09.2010
dr.mike schrieb:Ab jetzt Verdacht Grundmodul (bzw. MAS-Steuergerät). Ich habe dann ein gebrauchtes Grundmodul für 85 Euro in der Bucht erworben und eingesteckt. Und siehe da, .... es hat wieder funktioniert!!!
Liebe Grüße Michael
:hmm: Hat er doch geschrieben :pfeif:
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 12.07.2012
Guten Tag
Ich bin neu hier und wegen eines Problems mit dem Klimabedienteil hier aufgeschlagen. Hab mir auch schon die Diagnose-Anleitung gezogen.
Mein Problem: Mal heizt es egal was man eingestellt hat - dann plötzlich kühlt es wieder - die Regler scheinen keine Funktion zu haben. Im LCD werden die entsprechenden Werte angezeigt - mit dem REST-Schalter kann ich die Anzeige weiter schalten. Allerdings kann ich das Klimabedienteil nicht resetten - ich kann auch keine Fehler auslesen. Hat jemand eine Idee oder passt die Anleitung nicht zu meinem Bedienteil Nr: 129 830 04 85 ?
Danke für Hinweise...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.12, 21:43 von
Canary.)
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 12.07.2012
So - bin etwas weiter. Kann zwar immer noch keine Diagnose durchführen und würde mich über Hinweise freuen - aber ich weiss jetzt was defekt ist. Ich habe das Gerät unsachgemäss geöffnet und benötige jetzt die Mitnehmerstifte die durch die Rändelräder gesteckt sind. :O