Beiträge: 93
Themen: 8
Registriert seit: 11.06.2010
Hallo zusammen,
ich fahre im Moment noch einen W124, habe aber großes Interesse einen SL zu kaufen. Wie sieht es aus mit EURO 2, gab es so etwas schon in Serie oder kann nachgerüstet werden ? Unabhängig von Leistung und Fahrvergnügen, welcher Motor macht den wenigsten Streß ? Ich würde den Wagen max. 3.000 km im Jahr bewegen so das sich die Unterhaltskosten wohl in Grenzen halten. Welche Baujahre sind zu empfehlen ?
Gruß,
Wolfgang
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Ein 500er von MJ 96-98 wird Dir am wenigsten Kummer bereiten und der Spass bleibt auch nicht auf der Strecke...
LG Christian
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Gehe im Suchmodus und gib beispielweise mal Kaufentscheidung ein oder ähnliches.Da kannst du alles nachlesen was man wissen sollte.Darüber wurde
schon X-mal diskutiert,debattiert usw.....:echt:
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 93
Themen: 8
Registriert seit: 11.06.2010
Hallo,
ich werde mir mal ein paar Details und Bilder schicken lassen um mich dann spontan zu entscheiden.
Japanese Car Auction Details
Japanese Car Auction Details
Wolfgang
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: 02.06.2010
Hallo Ihr Sl Fahrer ! Fahre mit meinem Sl auch " nur ca. 4000 Km " im Jahr und es rentiert sich DOCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es gibt nichts schöneres !!!!!!!! Lg B
Beiträge: 496
Themen: 6
Registriert seit: 17.07.2009
Rechnen oder rentieren muss sich nichts, liebe Barabra:kicher:
Gruss Andreas
R129 Hansestadt Hamburg
Beiträge: 93
Themen: 8
Registriert seit: 11.06.2010
R129_nrw schrieb:Für 3000 km im Jahr lohnt sich der Wagen nicht....
bei den Anschaffungskosten muss mit über 10.000 Nüssen gerechnet werden plus Unterhaltskosten etc. ... der Sl spielt nicht in der E-Klassen Liga!
dafür kannst Du einen mitunter besser mieten
agnix:.... Mietpreise R129 ab 250 EUR pro Tag möglich... siehe Anbieter im Netz ... rechne mal locker bei Anschaffung eines soliden mit rund 15.000 EUR!!
Hallo Markus,
ich wohne zwar nur 35 Kilometer von Dir entfernt, wußte aber bislang nicht, das man in Soest mit Nüssen bezahlt !?
Auch möchte ich mit meiner E-Klasse nicht in Deiner Liga spielen, sondern im Winter bei Eis und Schnee sicher und zuverlässig von A nach B kommen.
Den SL würde ich aus Japan importieren und ein wenig bewegen. Sollte ihn jemand haben wollen, würde ich ihn dann evtl. sogar mit ein paar Euros Gewinn verkaufen. Kauft ihn keiner, würde ich ihn einfach stehen lassen. Ein Bekannter hat einen '96er 500er mit 33.000 Kilometern in Japan gekauft. Der Wagen befindet sich im Neuwagenzustand und hat incl. Transport, Versicherung, Zoll, MwSt und Zulassung 16.000 Euro gekostet. Ich habe mich übrigens auch für einen 500er entschieden, da dieser Motor besser zu dem doch schweren Wagen passt.
Bei gutem Wetter bewege ich übrigens einen Klassiker aus Stuttgart, standesgemäß mit einem luftgekühlten Heckmotor. Aber das ist nun wirklich eine andere Liga und nichts für von oben herab schauende Forumsmitglieder wie Dich. :daumenr:
Schade eigentlich,
Wolfgang
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Kann mir irgendjemand mal den Link zum Vorstellungsthread von tee124 schicken?
Find den nicht und bevor ich antworte, wüsste ich gern, wem ich antworte...
Thx,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
gibs keinen. :wimmer:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)