Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fensterheber ausgehakt? Motor läuft...
#21

Hallo Bodo !

Es könnte sein (obwohl ich das noch nie erlebt habe), dass Dein VDS jetzt gar nicht mehr weiss, wo Dein Verdeck steht und dadurch alles reichlich durcheinander ist.

Zieh mal zunächst alle Sicherungen im Kofferraum, lass das mal 2-3 Stunden oder gerne auch über Nacht stromlos. Dann Sicherungen wieder rein und schauen, ob zumindest Starten wieder geht. Damit hast Du den Fehlerspeicher vom VDS erst mal gelöscht.

Wo hängst Du in Holstein rum ? Ist es weit von Dir nach Elmshorn ? Dann könnten wir im Zweifelsfall mal zusammen gucken !!!!

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#22

So, jetzt kommt die Lösung :

Auto eine Nacht stehen lassen und er springt wieder an ...tztztz

Dann noch einmal den Fensterhebermotor genau geprüft und justiert, neuer Schalter drin und siehe da: Das Fenster funktioniert wieder einwandfrei, schalten oben wie unten richtig ab und die Verdecksteuerung läuft auch wieder.

Ursache war somit der defekte Schalter in der Tür, der den Hebermotor in unterster Stellung abschaltet. In meinem Fall drehte der Motor weiter und hebelte sich schließlich aus, wobei eine der drei Kunststoff-Verschraubungen des Hebermotors abbrach.
Die Soft-Top-Entriegelung ( Modell 7/1994 ) beginnt bereits, während sich die Fenster senken; insofern hat der Schalter keinen direkten Einfluss auf die Verdecksteuerung.

Vielen Dank für Eure Tipps und @ Andreas: ich komme aus 25355 Barmstedt!

beste Grüsse:daumenh:
Zitieren
#23

Hallo Bodo,

supi, dass alles wieder funktioniert. Aber in einem Punkt hast Du nicht recht. Wenn der Microschalter nicht betätigt wird, geht zwar Dein hinterer Teil des Verdecks auf und die Klappe öffnet sich, dann ist aber Ende des ganzen. Vorne wird nicht mehr entriegelt und ansonsten passiert auch nichts mehr.
Ist Dein Verdeck auf, geht wieder Klappe auf, aber das Verdeck kommt nicht mehr aus dem Verdeckkasten.

Hab auch nen 94er und hatte das Problem. Hab dann alles von Hand geregelt und die Schalterbetätigung neu justiert. Der schalter selber war in Ordnung

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste