Beiträge: 52
Themen: 8
Registriert seit: 24.07.2013
Ich denke auch, abwarten und Tee trinken.
Wenn das Auto kommt, machst du die Bestandsaufnahme und fängst mit der Pflege an. Ich habe meinen SL auch " um die Ecke gekauft " und hatte auch Überraschungen. Egal, es macht Spass.
LG
Frank
Ps: und die Vorfreude ist die schönste Freude ...
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
Auf jeden Fall muss ich sagen, dass mir schon mal die Forumsgrundstimmung sehr gut gefällt!
Vielen Dank an alle für die netten Wünsche!
Grüße
Nik
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: 06.11.2010
Hallo slnik:
Mit Interesse habe ich Deine Begeisterung für einen 129er gelesen.
Da ich leider nichts in einer offiziellen Vorstellung gelesen habe, wundern mich doch ein wenig Deine scheinbare Naivität zum 129 (ist nicht böse gemeint, dafür ist das Forum ja da) mit der Professionalität, ein Auto im Netz oder Telefon in den USA zu kaufen, innerhalb von zwei Tagen den ganzen Papierkrieg zu erledigen und zu verschiffen. Weiterhin wundert mich, wie Du ein scheinbar günstiges Auto von einem aktuellen Umrechnungspreis von rund 16K auf 14K drücken konntest. Wenn ich mir die Homepage vom Verkäufer ansehe, glaube ich schon, daß man es mit einem professionellen Händler zu tun hat. Aus eigenen Erfahrung weiß ich, daß die meisten (seriösen) Händler sich dort nicht mit Verhandlungessprünge in Tausenderschritte einlassen. Auch in den Staaten weiß man mehr um den 129, als mancher hier vermutet. Da wird nichts mehr verramscht; man kennt die Preise.
Vieleicht kannst Du ja mal etwas dazu schreiben.
Danke.
Oder bist Du selbst Händler, dann wären meine Fragen zumindest zum größten Teil beantwortet.
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
Hallo,
Ja, naiv trifft es dann wohl. Ich wüsste bisher nichts von einem "Vorstellungsthread". Werde mal gucken und mach das dann, danke.
Nein, Händler bin ich nicht, wenngleich ich gerne die Professionalität von denen hätte. Dann hätte ich bestimmt auch weniger Fragen und wäre sicher nicht so naiv, ein Auto ungesehen zu kaufen.
Ich nehme dir dein Misstrauen nicht krumm, die Welt ist schlecht (zumindest der Mensch oftmals).
Das Angebot war eine ebay-Auktion mit Preisvorschlag.
Ich habe gepokert und er ist unter der Bedingung der schnellen Abwicklung darauf eingegangen.
Die Amis wissen zwar um die Werte, aber es sind nach meiner Beobachtung viele Auktionen ohne Verkauf geendet. Ich glaube das in Amiland 20 Jahre alte Mühlen nicht soo leicht verkauft werden. Der Wagen ist jetzt im Moment auch nicht so eine ultra rare Sammlerrarität.
Ich habe die shipping company treuhändisch beauftragt, alles für mich abzuwickeln (auch wieder naiv, vielleicht gibt es die ja garnicht und die haben nun mein Geld)
Wie auch immer: ich bin kein anderer sls ich vorgebe
Ich stehe aber dazu, dass ich immer wieder an das Gute im Menschen glaube, also hoffe ich, dass ich bekomme wofür ich bezahlt habe.
Viele Grüße
Nik
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: 06.11.2010
Ich habe kein Mißtrauen gegen dich. Warum auch.
Dennoch dürfen mir die genannten Fragen erlaubt sein.
Aus dem Bauchgefühl heraus scheint mir die Sache nicht ganz koscher, und ich habe einen ziehmlich dicken Bauch.
Eine "shipping company" kenne ich nicht. Gebe doch mal ein Link, wenn mögich auch vom ebay.com Angebot.
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
Jetzt fühle ich mich zwar irgendwie auf der Anklagebank, aber von mir aus:
http://m.ebay.com/itm/Mercedes-Benz-SL-C...HING_ENDED
Rienkens shipping
Nun zufrieden?
Hat sich dein dicker Bauch getäuscht

Grüße
Nik
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: 31.05.2013
CFR Rinkens ist sehr gut - professionell und haben deutsche Ansprechpartner!
Für den, der einmal selbst rechnen möchte, ob es sich für ihn lohnt:
http://www.carsfromusa.de/importkalkulator/
Auf einigen Seiten findet sich auch der "Tip" die Bill of Sale (=Kaufvertrag), die Berechnungsgrundlage für Zoll, Einfuhrumsatzsteuer ist, zu "modifizieren".
Lasst die Finger davon! Die Fahrgestellnummer lässt sich googeln und das Internet vergiss nichts.... Ausserdem muss das Geld ja irgendwie in die USA gekommen sein...
Liebe Grüße
Olaf
Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 28.09.2014
mb691 schrieb:Ich habe kein Mißtrauen gegen dich. Warum auch.
Dennoch dürfen mir die genannten Fragen erlaubt sein.
Aus dem Bauchgefühl heraus scheint mir die Sache nicht ganz koscher, und ich habe einen ziehmlich dicken Bauch.
Eine "shipping company" kenne ich nicht. Gebe doch mal ein Link, wenn mögich auch vom ebay.com Angebot.
@mb691
Bei allem Respekt, aber was bringst Du denn jetzt für einen miesen Zungenschlag in diesen bisher so lebhaften und manierlichen Thread?
Eine Shipping Company ist eine Reederei! Wenn Du nicht weisst was das ist, dann informier Dich doch bevor Du dem Nik wer weiss was unterstellst.
Norbert
R129 - SL 320
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: 18.11.2015
Glückwunsch zu dem Wagen in der tollen Farbkombi, Turmalin wäre auch meine erste Wahl gewesen. Rinkens ist sehr gut beleumundet und meine Erfahrung ist auch die, dass sich auch große Händler durchaus im Preis drücken lassen. Wenn man Geduld hat. Muss aber nicht die Regel sein. Unter der Voraussetzung, dass sich der Wagen in dem vermuteten Zustand befindet hast Du in der Bewertung ein schönes Polster. Ich habe meinen 320 er zu einem Schnäppchen-Preis kaufen können, habe ihn jetzt fast so, wie ich ihn haben will, bin aber auch knapp 5000€ ärmer. ZKD, Verdeck, großer Service mit allen Flüssigkeiten, Vorderachse und Bremsen gehörten dazu. Dann noch ein paar Kleinigkeiten wie neue Felgen, neuer Schlüssel etc.
Ich drücke die Daumen, dass er so ist, wie erwartet.
Keep us posted.
Grüße
Rolf
R(129)oadrunner
Unregistered
Norbert1 schrieb:@mb691
Bei allem Respekt, aber was bringst Du denn jetzt für einen miesen Zungenschlag in diesen bisher so lebhaften und manierlichen Thread?
Eine Shipping Company ist eine Reederei! Wenn Du nicht weisst was das ist, dann informier Dich doch bevor Du dem Nik wer weiss was unterstellst.
Norbert
Womöglich dachte er es handel sich dabei um einen Firmennamen. Wegen "Company".
Shipping company ist nichts weiter als einer der liefert.
Im grunde ist die deutsche post auch eine shipping company