Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motordiagnoseleuchte Funktion
#21

@***R129***

die Bedienungsanleitung habe ich gelesen Smile
Der Text sagt aber nichts über die Funktionskontrolle aus ,
wie z.B.bei der SRS - Leuchte auf Seite 23
Und Du bist dir sicher das Lampe erst bei laufendem Motor ausgeht und nicht nach ein paar Sekunden wie bei der SRS-Leuchte ?
(wichtig für Fehlersuche)

Danke


Gruß

Rudolf
Zitieren
#22

Ja, die geht gleich aus

Paul

Einen schönen offenen Gruß aus Waging am See

Dahoam is Dahoam
Zitieren
#23

Hallo zusammen,

ich habe einen M112 Italien-Ausführung Euro 2 Modelljahr 2000, und dieses Problem mit der Motorkontrollleuchte hat mich auch schon verrückt gemacht.

Bei mir leuchtet diese Kontrollleuchte zu keinem Zeitpunkt auf. Hatte sogar das Kombiinstrument ausgebaut, und alle Lamepen überprüft und gewechselt. Ich hatte den Verkäufer schon im Verdacht, dass dieser das Leuchtmittal entfernt hätte. Das Lämpchen war aber installiert und ganz.
In der Stardiagnose sind auch keine relevanten Fehler hinterlegt, nur anderer Kleinkram.

Bis jetzt dachte ich, es liegt an der Italien-Ausführung, da ich auch nur Euro 2 habe, ohne zusätzliche Lambda-Sonden hinter den Kats. Nachdem was ich hier gelesen habe, scheint dem ja nicht so zu sein :confused:

_____________________

Gruß
Philipp
Zitieren
#24

Guten Abend,

die Leuchte wird nur erwartet ab Euro 3. Der Sensor sind Lambdasonden hinter den Kats. Die Erwartung ist, daß die Leuchte bei Zündschlüssel-Stellung 2 (unbegrenzt) an ist und bei laufendem Motor (sofort) aus.
Ob das KI aus Einheitlichkeitsgründen bei anderen Abgasnormen die (in dem Fall funktionslose) Lampe bestückt hat, spielt keine Rolle.

Viele Grüße,
Martin

PS_1: Euro 3 ist nicht identisch mit Euro 2 D3. Euro 2 D3 hat die Lampe nicht.
PS_2: Bei KFZ mit Dieselmotor hat die Lampe eine andere Bedeutung
Zitieren
#25

Super, danke für die Info.:danke:

Jetzt weiß ich, dass mein Auto nicht defekt ist, sondern nur ein kleiner Dreckspatz mit Euro 2...:hihi:
Zitieren
#26

Ebenfalls vielen Dank für die Info.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage wieso meiner mit M113 laut Herstellerbescheinigung als D3 eingestuft ist.
Ich dachte alle M113 wären EURO 3 ?

Gruß

Rudolf
Zitieren
#27

Mein M113 im R230 ist Euro 4

230.475
129.063
Zitieren
#28

Hallo Patrick,

hilft ja nichts. Ein Auto hat die Schadstoffklasse, die in den Papieren steht.

Euro2 D3:

[Bild: attachment.php?attachmentid=17871&stc=1&d=1460926137]


Euro 3:

[Bild: attachment.php?attachmentid=17872&stc=1&d=1460926137]


Fürs Abgas macht das so gut wie keinen Unterschied. Die D3-Norm wurde in Deutschland vorab eingeführt, bevor die EU die Euro 3 zur Vorschrift machte.

Viele Grüße,
Martin


Angehängte Dateien
.jpg Euro2_D3.jpg Größe: 99.59 KB  Downloads: 68
.jpg Euro3.jpg Größe: 10.27 KB  Downloads: 70
Zitieren
#29

Hmmmm.

Und wieso steht bei mir Euro 2 :verdaechtig:


Angehängte Dateien
.png Euro 2.png Größe: 31.85 KB  Downloads: 21
Zitieren
#30

@CBUinGE

Weil Du einen Japaner hast?

Halten wir fest R129 M113 :

Deutsche Erstauslieferung : EURO3
Europa : D3 ?
restliche Welt : D2 ?

Hat der Daimler unterschiedliche Abgassysteme eingebaut oder warum
existieren Unterschiede in der Einstufung?

Für die Steuer spielt D3 oder EURO3 keine Rolle ,aber für die kommende Blaue Plakette ,die gibt's ,wenn ich das richtig verstehe ,erst ab EURO3 !

Gruß

Rudolf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44
Letzter Beitrag von Mathes
17.07.16, 13:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste