Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lichtschalter geht schwer
#1

Hallo,

wenn ich an meinem Lichtschalter die Nebelschlussleuchte aktivieren will (brauch ich nur für den TÜV, den ich demnächst besuchen muss), dann ziehe ich den Kunststoffknopf ab, aber der Schalter ist nicht in Stellung 2 sondern bleibt in Stellung 1. Ich dachte erst, der Knopf ist nach 20 Jahren am Ende, aber beim Neuen ist es das Selbe.
Mit einer Kombizange geht's dann in Position 1 (Nebelleuchten) ganz einfach, aber in Position 2 ganz schwer, so dass ich mehr Kraft aufwenden muss, als der Kunststoffknopf übertragen kann und schon ist er ab.

Hatte jemand schon das Problem?
Kann man den Schalter irgendwie schmieren?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Joachim
Zitieren
#2

Ich hatte das gleiche Problem, wenn ich in Stellung 2 ziehen wollte, hatte ich den Knopf in der Hand.
Der TÜV-Mann gab sich damit zufrieden, daß ich den Stift mit der WaPu in Stellung 2 gezogen habe und er eine funktionierende Nebelschlußleuchte sehen konnte.

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#3

... nimm WD40 - ist wohl etwas oxydiert...
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#4

Hallo Mike,

und wo genau reinsprühen?
Muss der Schalter dazu raus?

Danke
Zitieren
#5

Hallo Joachim,
ich würde die Drehachse von außen einsprühen. Dazu muss nur der Drehknopf ab. Es dauert eine Weile, bis WD40 überall "hingekrochen" ist. Eventuell mehrmals kurz nachsprühen.
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#6

Hallo,

da WD40 unter Verdacht steht, Kunststoffe spröde zu machen, würde ich empfehlen, hier Ballistol einzusetzen

frohes Fest

Manfred
Zitieren
#7

Ballistol, gut, hoffentlich hilft's?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37
Letzter Beitrag von R(129)oadrunner
16.11.16, 13:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste