Beiträge: 778
Themen: 72
Registriert seit: 29.01.2010
Hallo Stefan,
eigene Erfahrung oder wieder die gleichen (Vor-)Urteile?
Aber vielleicht ist mein R230er eine Ausnahme. ABC-Fahrwerk und SBC-Bremse funktionieren problemlos.
:engel:
Nerd
32V schrieb:Aber hallo!
Wer will schon einen R230? Noch nichts von SBC gehört?
Ich ärgere mich dagegen immer mehr, dass ich meinen 107er in 2004
verkauft habe. Heute würde er problemlos 5000€ mehr bringen - und hätte
damit seinen Unterhalt in den letzten 9 Jahren quasi selbst verdient.
Andererseits fahre ich den 129er viel lieber als den 107er.
Für mich ist der 129er im Gegensatz zum chromüberladenen 107er und auch im Gegensatz zu seinen modischen Nachfolgern ein zeitlos schönes Fahrzeug.
Gute Fahrt!
Stefan
Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
Muß dann auch mal ne Lanze für den R230 brechen: Hatte ihn gut 2 Jahre (350er, 272 PS). Das Maschinchen war ein Traum und auch sonst konnte er alles besser. Habe mich trotzdem getrennt und zum 129er "zurückentwickelt". Warum?: zu tief, zu eng, zu hart, zuviel Cockpitathmosphäre.
Ist m.E. mehr Sportwagen als der 129er und o.k.: ich bin schon etwas älter und mag es a weng commoder
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Panoramafan schrieb:Muß dann auch mal ne Lanze für den R230 brechen: Hatte ihn gut 2 Jahre [...]
... das sagt doch alles.
Wenn er Dich wirklich begeistert hätte, dann wäre er heute noch bei Dir!
Aber ganz im Ernst - der 350er ist da auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Evtl. einen SL 55 - das liesse ich mir noch gefallen.
No risk - no fun.
Noch ein Wort zur Technik.
Klar - solang alles funktioniert ist auch alles toll. :clap:
Mit der SBC habe ich mich zumindest beruflich einige Zeit beschäftigt.
Bereits 2003 war mein Entschluss gefällt, dieses System nie in einem
eigenen Wagen haben zu wollen.
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
R129 oder 107ner ist ein Quantensprung in techn. und optischer Hinsicht! :pfeif:
Einzig die Herkunft und das Frischluftvergnügen verbindet diese.
R129 und seine Nachfolger sind ebenfalls schwer zu vergleichen.
Der R129 dominiert z.B. nicht den Elektrokrieg. Er wirkt zeitloser...erwachsener, nicht zu aufdringlich ... einfach nur sportlich-elegant ...
Der R 129 ist mega-prominent (durch die wilde Zeit während seiner Bauzeit) und einer der letzten echten MB... das fehlt den neueren Modellen!
:bier:
Ich perönlich würde von MB momentan als Gebrauchtwagen ( Betrachtung Zeitraum 1995 bis 2013) nur noch den SL (R129), bis 10 Jahre alt das G-Model, bis etwa 5 Jahre alt die letzte S-Klasse fahren ... alles andere ist mehr oder weniger weder Fisch noch Fleisch zu überteuerten Konditionen ohne große Tradition
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.13, 12:38 von
SLR129Fan.)
Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
32V schrieb:... das sagt doch alles.
Wenn er Dich wirklich begeistert hätte, dann wäre er heute noch bei Dir!
Pagode: ca. 4 Jahre
107er: ca. 4 Jahre
230er: 2 Jahre
129er: jetzt 1 Jahr
Schaun mer mal wie lange die Liebe hält :cheesy:
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert seit: 04.08.2012
Tja, man kann nicht alles haben, resp. behalten und meistens will man das auch nicht, denn es geht immer weiter.
Leute die sich von nichts trennen können, nennt man "Sammler" und auch "Messies".
Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
Bei den Spaß-Cabrios gibt es bei mir nur eine Konstante: bisher haben alle einen Stern gehabt.
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Beiträge: 46
Themen: 14
Registriert seit: 23.09.2012
Ob R129 oder W107 für mich sind beide Fahrzeuge einfach gesagt:"edle
Perlen" wovon es in 20 Jahren nur noch wenige geben wird.
Grüsse
Timo
Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
45Auto schrieb:...... wovon es in 20 Jahren nur noch wenige geben wird.
Grüsse
Timo
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst. Vom 107er sind über 200.000 produziert worden. Schätze, dass davon deutlich mehr als 50% noch leben. Seit geraumer Zeit kommen die alten Gurken am laufenden Bande aus USA zurück.
Vom 129er wollen wir gar nicht erst reden. Von den 200.000 Stück leben noch wieviele ......??
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Naja... so eine hohe Stückzahl beim 107 ... hier scheint jemand das Kapitel Rost etwas verdrängt zu haben... sicher sind viele Wagen, gerade die ....die vor 1985 gebaut wurden schon wegen der braunen Pest geschlachtet worden!
Nicht jeder 107 wird einer Restauration zugeführt... beim R 129 entfällt diese weitgehend... vielleicht irgendwann eine elektronische Restauration!
Im Alltag sehe ich den 107 auch recht selten!!
R129 fast täglich!
Viele Grüße
:bier:
Aus "meiner Sicht" liegen zwischen dem 107 und R129 allein rein vom Design Welten!!
Ungefähr die Welt zwischen einem 300 SL Flügeltürer und einer Pagode... wobei man sagen muss, dass die Pagode wenigstens noch nach was aussieht!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.13, 12:07 von
SLR129Fan.)