Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was verbraucht Euer SL im Durchschnitt
#1

Bin daran interessiert zu erfahren, wie der Verbrauch meines SL 600 im Vergleich zu anderen Fzgn/fahrern liegt.

[Bild: picture.php?albumid=33&pictureid=812&thumb=1]

Die 1939 Km habe ich seit Ende November des letzen Jahres bis Heute gefahren. Mit dem Verbrauch bin ich zufrieden.

Freue mich auf Feedback.

JOEY

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]




[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]
Zitieren
#2

hallo joey,

meiner braucht so zwischen 10 und 15 liter je nach fahrstiel :pfeif:
bei unseren ausfahrten so um die 10 - 11 liter.
als ich ihm geholt habe und die 600km autobahn unterwegs war brauchte ich um
die 15 liter :O war da mit 160 - 180 - 200 und als mal schön platz war mit 250 Big Grin
unterwegs.
bin damit mehr als zufrieden für so einen motor :liebe:

gruß georg

ps. schön praktisch so ein reiserechner Smile

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

Hallo,

mein 280er verbraucht zwischen 10 und 11 Ltr. Der Motor hat halt ein bisschen zu tun mit meinem Dickschiff.

Axel
Zitieren
#4

Hi Joey,

beim Väth (4-Gang Schaltbox) habe ich es einmal gemessen. Auf einer AB-Tour von Mannheim nach Münster bei gefahrenen 160-200 km/h hat er sich 17,1 L genehmigt.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#5

Sowohl der 320er als auch der 500er kommen bei mir mit ca 11-12l aus.
Gelegentlich etwas weniger. Der 500er hat einen etwas größeren Grundumsatz, steigt aber bei mehr Last nicht so überproportional wie mein 320er...




Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#6

Hallo,

SL 320 R6
"hardcore Kurzstreckenbetrieb" (= 4Km): etwa 15 Liter :wimmer:
Sobald ich Landstraße fahre oder Autobahn gemütlich mit 130-140km/h: so 10 Liter :-P

Viele Grüße aus KS,
Markus
Zitieren
#7

Kann ich so bestätigen.

Gruß, Bernie
Zitieren
#8

Hallo Joey,

beim cruisen in den Bergen Verbrauch 10 -11 Liter. Haben es auch schon unter 10 geschafft. Bei Vollast auf der AB über 15 Liter. Aber was soll's bei einer Jahresleistung von 2500 KM. Der Wagen ist für den Spass da und nicht zum sparen

Schöne Grüße

Christine und Peter
Zitieren
#9

Hi,

beim letzten cruisen in den Alpen hat mein 500er zwischen 10,7 und 11,7 L/100 KM gebraucht. Jeweils immer vollgetankt (in Ö konnte man sich das damals leisten Big Grin) und dann den Verbrauch ermittelt.
Der mit mir fahrende 300SL-24 hat auf den selben Strecken so um die 1,5-2 L/100 KM weniger verbraucht.
Bei "regulären" Fahrten hier in der Region komme ich mit 13 L/100 KM hin, überwiegend im cruising-Modus, manchmal auch ein kurzer Sprint - kommt aber eher selten vor, ist ja kein Sportwagen.

Gruß
Zitieren
#10

Ich kann mich mit meinem 066er (M119) nur den oben genannten Daten anschließen. 12,5 im Mittel, innerorts 16,5 und beim Cruisen überland 11 Liter. Aber auch mal 23 Liter wenns "präsiert".Big Grin

Wenn ich an meinen uralten 1.3 Liter Doppelregistervergasermotor aus 1986 (E-Kadett) zurückerinnere hatte der auch ungefähr den gleichen Durst, ohne wirklicher Ausbeute (75 PS):daumenr:.

Eigentlich ich kann dieses Sparsamkeitsgeseusel ja nicht mehr hören, der M117 aus meinem 126er (1981) war ja Lichtjahre vom Verbrauch aus den W116er Zeiten entfernt, da waren 20 Liter ja "normal".

Der M119 ist mit Doppelvanosregelung seiner Zeit einiges voraus. Was dem 129er sehr zugute kommt, ist sein geringer Luftwiderstandsbeiwert, der gleiche Motor braucht mit 200 kg mehr Last im 140er auch ungefähr einen Liter auf 100 km mehr.

Aber 14 Liter auf 100 km im 600er haut mich nicht um, finde ich toll, wie sparsam geballte Kraft bewegt werden kann...:daumenh:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste