Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdampfer defekt?
#21

Die beiden Ablaufschläuche gehen in den ''Fahrzeugboden'' und haben innen eine seltsame Spiralfeder. Mir war auch nicht ganz klar, was das soll. aber bei meinem 500er waren die geteilt. Evtl. natürlich schon vorheriger defekt ? Da ich nicht anderes zur Hand hatte, habe ich 2 passende stücke Gartenschlauch zurechtgeschitten und die stattdessen angebracht. Funzt einwandfrei.

Wo ich Probleme mit hatte, war beim Wiedereinbau die 3 dünnen Aluröhrchen oben. Das war so hakelig, dass mir das mittler beim einbau abgebrochen ist. Da MB aber versehentlich doppelt geliefert hatte, war es dann wieder kein Problem. Aber das wr echt blöde.

Den ganzen Kram tauschen ist eigentlich echt kein großer Akt. Man muss sich halt wirklich viel Zeit nehmen und jeden Schritt des ausbaus für sich selbst dokumentieren. Dann ist der Ienbau auch recht einfach. Aber 2 tage sollte man schon einplanen, wenn man es zum ersten Mal macht und nicht unebdingt 14 Stunden durchschrauben möchte. Schätze mal, jetzt wo man es schon mal gemacht hat, würde man es auch an einem Samstag schaffen.

Nur Mut, dass sieht viel schlimmer aus, als es ist !

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#22

Auf dem Bild ist jetzt nicht viel von den Schläuchen ersichtlich aber trotzdem danke. Ich denke mal ich sehe dann schon was ich brauche Smile

@Youngtimer: jo danke dir. Werde es selbstverständlich auch selbst versuchen. Ist ja schließlich auch der Beruf mit dem ich mein Geld verdiene Smile Nur dass ich leider ehrlich zugeben muss dass ich nicht der gelernte Benz Schrauber bin und mittlerweile musste ich auch schon feststellen dass viele Verkleidungen und Abdeckungen bei Benz ganz anders angebracht sind wie z.B. bei BMW, Audi oder Opel Smile Da kann es schonmal passieren dass einem da was abbricht Sad
Zitieren
#23

Keine "Angst" vor "unseren" Verkleidungen und Clipsen!. Wichtig finde ich persönlich, bzw. so mache ich es, dass ich mit einem Kunststoffkeil zum Lösen vieler Verkleidungsteile arbeite.
Da geht dann meist nicht so schnell was kaputt.
Meine Erfahrung ist auch immer: Was sich nicht einigermaßen ohne Kraftaufwand lösen läßt, das ist auch noch irgendwo noch befestigt. Ne´kleine Spaxschraube oder dergleichen ist schnell mal übersehen.

Vorsicht bei der Mittelkonsole (Holz), die schließlich aus einem Stück besteht. Wenn die im Knick bricht wird es teuer.:wimmer:

Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer! Big Grin
Zitieren
#24

frede75 schrieb:Keine "Angst" vor "unseren" Verkleidungen und Clipsen!. Wichtig finde ich persönlich, bzw. so mache ich es, dass ich mit einem Kunststoffkeil zum Lösen vieler Verkleidungsteile arbeite.
Da geht dann meist nicht so schnell was kaputt.
Meine Erfahrung ist auch immer: Was sich nicht einigermaßen ohne Kraftaufwand lösen läßt, das ist auch noch irgendwo noch befestigt. Ne´kleine Spaxschraube oder dergleichen ist schnell mal übersehen.

Vorsicht bei der Mittelkonsole (Holz), die schließlich aus einem Stück besteht. Wenn die im Knick bricht wird es teuer.:wimmer:

Ja, eigentlich arbeite ich im Innenraum regelrecht nur mit Kuststoffkeilen. Leider scheinen bei mir Verkleidungen einiges durch die Sonne mitgekriegt zu haben weshalb sie ein wenig spröde erscheinen. Die Mittelkonsole hatte ich schonmal draußen, darüber bin ich informiert. Aber trotzdem danke.
Was ich ein wenig komisch bei mir finde: Ich hatte einmal das Ablagefach oben herausgebaut und seitdem klemmt dieses beim Öffnen (vorallem wenn warm im Innenraum) sobald ich die zugehörigen Schrauben ganz reindrehe. :confused:

@poldi: jo richtig, ist das sogenannte Kondenswasser welches dort abläuft. Lustig finde ich immer, dass viele Leute dabei denken Sie würden irgendwo am Auto Wasser verlieren Smile
Zitieren
#25

Das Klemmen von dem Deckel liegt gerne daran, dass die darunterliegende Bedieneinheit nicht richtig sitzt. 1mm kann da schon zu Problemen führen.
Wenn Du jetzt bei gehst, schau Dir das mal genau an.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#26

Jo mach ich.
Bezüglich des Verdampfers nochmal:
Bei Mercedes kostet der ja an die 450 Euro. Ich glaube dann greif ich doch lieber auf die Ebay Version
Zitieren
#27

Wenn Du den Forumsrabatt in Anspruch nimmst, bist Du doch gar nicht mehr sooooooo weit von den Bucht-Preisen entfernt. Wenn das Bucht-Dings dann evtl. doch nichts taugt, ärgerst Du dich die Krätze, wenn Du das in 1-2 Jahren nochmal machen darfst/musst.....

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#28

Irgendwo hast du natürlich recht, dass er in der Bucht aber 3 mal weniger kostet- an den Preis komme ich wohl nicht mal annähernd mit dem Forumsrabatt ran. Zumal er dort angeblich auch in Erstausrüsterqualität sein soll. Aber mal sehen...ich bin gespannt.
Zitieren
#29

Wenn's eine gute und zuverlässige Quelle gibt, wären andere ''Betroffene'' sicherlich sehr dankbar....

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#30

Youngtimer schrieb:Wenn's eine gute und zuverlässige Quelle gibt, wären andere ''Betroffene'' sicherlich sehr dankbar....

kann ich noch nicht sagen ob die Quelle gut und zuverlässig ist. Ich werde es ausprobieren und dann Bericht erstatten, nur hab ich leider immer noch keine Rückmeldung bekommen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste