Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 16.01.2011
Getriebeproblem SL 500 -> nach Reifnenwuchten -;((
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.11, 12:37 von
alphasoft.)
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
mann mann mann,jetzt haste ein Problem mit dem Nachweis.
Die Werkstätten sehen das natürlich nicht gerne wenn der Kunde auf dem Hof rum rennt und auf seinen Wagen wartet.Ich persönlich habe noch nie zum Reifenaufziehen meinen Wagen abgestellt um diesen dann wieder fertig abzuholen,das wird auch nie geschehen.Ich bin immer dabei,auch kürzlich bei Bosch war ich mit in der Halle.Falls es keinen festen Termin gibt suche ich mir jemanden anders.Der einzige den ich vertraue ist mein Freund der eine Werkstatt betreibt,selbst dort wird es immer so eingerichtet das ich dabei sein kann.
Ich kann garnicht verstehen warum eine Probefahrt gemacht werden musste mit deinem Wagen,es wurden die Reifen gewechselt und gewuchtet-mehr nicht.
Wenn ich nur dran denke das irgendein Lehrling oder Geselle den kalten Wagen Probefährt bekomme ich Gänsehaut:eek:
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 176
Themen: 16
Registriert seit: 28.01.2011
Servus, wieviel km hat der Wagen runter? Bei meinem A8 und beim Cayenne hatte ich die gleichen Symtome, beide Getriebe mussten überholt werden. Gute Adresse: Getriebeservice Berlin, kompetent, schnell und preiswert, kann ich empfehlen: Tel. 030 743 056 90, frag nach dem Kevin und sag einen schönen Gruss vom Ehebauer. Er macht Dir sicher ein gutes Angebot, holt den Wagen ab und bringt ihn auch wieder. - Tut mir Leid für Deinen Geldbeutel, aber dass die Reifenleute verantwortlich sind, halte ich für eher unwahrscheinlich.
.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<
Dieter
.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 16.01.2011
Getriebeproblem SL 500 -> nach Reifnenwuchten -;((
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.11, 12:37 von
alphasoft.)
Beiträge: 176
Themen: 16
Registriert seit: 28.01.2011
na, 86000 km sind normalerweise zuwenig für einen verschleissbedingten Getriebeschaden, soweit die Wartung stimmte. Ich wünsche Dir viel Glück!
.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<
Dieter
.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 16.01.2011
Getriebeproblem SL 500 -> nach Reifnenwuchten -;((nen schönen Abend noch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.11, 12:38 von
alphasoft.)