27.03.11, 14:39
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, lediglich bisher "stiller Leser". Ich ( Benny, 35 J aus der nähe von Bremen) habe seit einigen Monaten einen SL 500 / BJ 95, 86.000km (lt-Tacho) welchen ich aus einer Autosammlung erstanden habe; zum Cruisen an schönen Tagen. Er Stand also eine ganze Zeit. Nun habe ich einiges dran gemacht, wie: Neue Reifen (da furchtbarer Standplatten), Achsvermessung, Ölwechsel, Filter, etc. etc. .. um das Schmuckstück mal wieder auf die Straße zu bekommen. Nach meiner letzen Ausfahrt, ca 70 km über Land, dann 30 km Autobahn ca.130km habe ich etwa 5 km weit einmal etwas flotter gemacht. Bei etwa 240km/h ruckelte der Wagen, plötzlich (als hätte er gewaltige Zündaussetzer). Als ich etwas langsamer gemacht habe war alles wieder gut. Das Problem was ich seitdem habe ist, dass das Automatikgetriebe sehr hakellig schaltet. Getriebeöl steht nach messen bei laufenden Motor (ein-zwei Mal durchgeschaltet) auf P bei Maximum am Peilstab.
Wann hier mal ein Getriebe-Ölwechsel stattgefunden hat kann ich leider nicht sagen. Öl am Peilstab sieht recht frisch aus. Naja, vor dem ruckeln bei 240 (wenn es dann damit was zu tun hat) schaltete er deutlich weicher, nun schatet er mit einem "..Klock..". Hat jemand einen Rat, wie ich den Fahler eingrenzen kann? Bin für jeden Ratschlag dankbar! Schöne Grüße an alle hier im Forum!! Benny
ich bin neu hier im Forum, lediglich bisher "stiller Leser". Ich ( Benny, 35 J aus der nähe von Bremen) habe seit einigen Monaten einen SL 500 / BJ 95, 86.000km (lt-Tacho) welchen ich aus einer Autosammlung erstanden habe; zum Cruisen an schönen Tagen. Er Stand also eine ganze Zeit. Nun habe ich einiges dran gemacht, wie: Neue Reifen (da furchtbarer Standplatten), Achsvermessung, Ölwechsel, Filter, etc. etc. .. um das Schmuckstück mal wieder auf die Straße zu bekommen. Nach meiner letzen Ausfahrt, ca 70 km über Land, dann 30 km Autobahn ca.130km habe ich etwa 5 km weit einmal etwas flotter gemacht. Bei etwa 240km/h ruckelte der Wagen, plötzlich (als hätte er gewaltige Zündaussetzer). Als ich etwas langsamer gemacht habe war alles wieder gut. Das Problem was ich seitdem habe ist, dass das Automatikgetriebe sehr hakellig schaltet. Getriebeöl steht nach messen bei laufenden Motor (ein-zwei Mal durchgeschaltet) auf P bei Maximum am Peilstab.
Wann hier mal ein Getriebe-Ölwechsel stattgefunden hat kann ich leider nicht sagen. Öl am Peilstab sieht recht frisch aus. Naja, vor dem ruckeln bei 240 (wenn es dann damit was zu tun hat) schaltete er deutlich weicher, nun schatet er mit einem "..Klock..". Hat jemand einen Rat, wie ich den Fahler eingrenzen kann? Bin für jeden Ratschlag dankbar! Schöne Grüße an alle hier im Forum!! Benny



