Hallo Patrick,
nun nochmal ganz von vorne, daß es auch ein Schüler der gerade Ferien hat mitbekommt.
Es ist möglich einen
SL280 mit Automatikgetriebe des BJ 1994 auf Euro 2 umzuschlüsseln. Der Schaltgetriebe geht nicht.:eek:
Dazu ist folgendes notwendig.
1. Ein Kaltlaufregler für das Fahrzeug (gibts von Gat-Kat)
2. Eine anerkannte Werkstatt mit Prüfer die eine AU (Abgasuntersuchung) durchführen darf.
Das geht folgendermassen:
Dein Fahrzeug bekommt eine AU vor Umbau wo getestet wird ob dein KAt deine Lambdaregelung funktioniert. Die Abgaswerte i.O sind.
Dazu gehört auch eine Sichtprüfung der kompletten Abgasanlage, wegen Rost, Undichtigkeit usw.
Sollte dieses ok sein, dann wird dir diese Werkstatt den KLR Einbauen.
Dazu sind diverse Kabel anzuschliessen, wie Zündung, Masse, Lambda-sonde, Wassertemp Fühler.
Dann wird noch der Schlauch der Unterdruck Leerlaufanhebung getrennt und ein T-stück eingebaut und diese Leitung an den KLR angeschlossen.
Dauert so ne gute Stunde.
Nun wird das System getestet, ob beim Kaltstart eine Leerlaufanhebung erfolgt.
Ob diese Anhebung nach Erwärmung des Kühlwasser abgeschaltet wird.
Dann wird wieder eine AU durchgeführt.
Sollte dieses erledigt sein, dann wird dir diese Fachwerkstatt 2 Bescheinigungen
ausstellen.
Dort bestätigt sie : daß das Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer WDB1290591F1*****
diese Bedingungen erfüllt.
Mit AU-Stempel und Unterschrift des zugelassenen Prüfers.
Weiterhin eine AU Bescheinigung wieder mit Fahrgestellnr.
Hiermit und der AU Bescheinigung wird dir dann die Zulassungstelle die Schlüsselnummer in der KFZ Zulassungsbescheinigung ändern.:echt:
Das Finanzamt wird dann eine entspr. Steuerbescheinigung erlassen.
Bitte berichte wie das mit dem Dokument deines Onkels funktioniert hat. :wiegeil:
PS: Falls der KLR nicht eingebaut, wieder ausgebaut wird oder stillgelegt wird, dann ist das Steuerhinterziehung, das macht keine Werkstatt.
Viele Grüsse Arnulf