Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hallo zusammen, habe mal ne Frage zum Airbag,hab nen Aufkelber im Türrahmen entdeckt (Auto Bj1992 500SL)darauf steht Verfalldatum für
Airbag 2002 :echt:was hat das zu bedeuten und was muß ich jetzt machen?
Kontrolleuchte vom Airbag leuchtet auch auf.
besten Dank im Vorraus Jörg
Zitieren
#2

der inoffizielle wechselintervall bei airbags liegt bei mindestens zehn jahre,sobald der hersteller es vorschreibt.
dabei tun sich die hersteller aber sehr schwer, da dieses seeeehr kostenintensiv ist.

das deine airbaglampe an ist....hat damit bestimmt nichts zu tun. es hat meistens andere ursachen. eine fehlerspeicherabfrage bringt klärung.

gruß und guten morgen.
Zitieren
#3

Daimler hat ab 1993 den 10jährigen Wechselintervall eingestellt.

Wie schon geschrieben, lasse ded Fehlerspeicher auslesen, ich würde aus der Ferne auf Unterspannung tippen es sei denn Du warst in der letzten Zeit mal am System dran und hast Steckverbindungen aufgehabt etc.
Zitieren
#4

Suerlänner schrieb:Daimler hat ab 1993 den 10jährigen Wechselintervall eingestellt.

Nur noch mal als Verdeutlichung : "eingestellt" im Sinne von "aufgehoben"!!!

nicht, dass das missverstanden wird !


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

kopiert,da zu faul zu schreiben...

Grundsätzlich haben Automobilhersteller in der Vergangenheit den Wechsel von Airbag-Einheiten nach bestimmten Zeiträumen empfohlen, um die Funktionsfähigkeit zu sichern, im Allgemeinen nach etwa zehn Jahren. Inzwischen ist jedoch herstellerseitig eine Ausweitung dieser Intervalle zu beobachten. Eine gesetzliche Pflicht, abgelaufene Airbags zu ersetzen, besteht nicht.
..........................................................................................................



der hersteller hat den wechselintervall aus kostengründen abgeschafft. er wird im alter nicht die 100%ige funktion garantieren.

mercedes hat ab 92 den wechselintervall eingestellt.
Zitieren
#6

Im Internet hab ich es leider nicht gefunden: Es gab mal ein Video von Mercedes Benz, da haben die eine zwanzig Jahre alte S-Klasse mit Airbag gecrasht. Der Airbag hat wie gefordert gearbeitet.

Gruß
Karl
Zitieren
#7

Karlo320 schrieb:Im Internet hab ich es leider nicht gefunden: Es gab mal ein Video von Mercedes Benz, da haben die eine zwanzig Jahre alte S-Klasse mit Airbag gecrasht. Der Airbag hat wie gefordert gearbeitet.

Gruß
Karl



Das Thema hatten wir schon mal hier:


http://www.r129-forum.de/showthread.php?...fallsdatum

http://www.motor-klassik.de/restaurierun...34481.html


...Smile

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#8

@Dave,

ist schon klar, ich suche halt das Video...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL-BB
12.11.13, 23:05
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
28.05.12, 21:30
Letzter Beitrag von connor
13.03.11, 14:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste