Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Airbag wechseln?
#1

Hallo zusammen!

Aufgrund einer dezent aufgeworfenen Frage in einem anderen Beitrag habe ich heute bei meinem Smile nachgefragt, ob die Airbags bei bestimmten Baujahren nach spätestens ca. 15 Jahren gewechselt werden müssten...:eek:
Nach zunächst etwas Unsicherheit :confused: und nachfolgender hausinterner Prüfung :punk:habe ich gerade die Antwort meiner Mercedes-Vertretung vor Ort hier erhalten:

[SIZE="5"]NEIN![/SIZE]

Anbei zum Quellenstudium den entsprechenden Link vom Hersteller, die Info war zwar zunächst wohl nur intern, aber ein freundlicher Zeitgenosse hatte sie schon mal im www veröffentlicht...
(Ich hoffe, dass ich hier keine ollen Kamellen vom Wagen herunterwerfe - dann: Sorry - mir war das jedenfalls neu und ich bin recht froh darüber!)

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/At...tId=710301

Ich möchte Euch diese Info nicht vorenthalten, da es

a)
um unsere Sicherheit geht und
b)
die Mäuse nun für ein nettes Geschenk für die Beifahrerin eingesetzt werden könnten.
(Bitte dann vielleicht ´nen Gruss von mir dazulegen... :kicherSmile

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#2

Zitat: Die deutschen Fahrzeughersteller haben die Haltbarkeit und
Funktionssicherheit der Airbagmodule geprüft und sind zu dem
Ergebnis gekommen, dass ein Wechsel der Airbagmodule über
die Lebensdauer des Fahrzeuges nicht mehr erforderlich ist.



Schön. Wurde doch alles schon gesagt. In allen möglichen threads.

Und was ist nun die "Lebensdauer des Fahrzeugs"?

Das haben wir mit der Automatikölfüllung schon mal gehört.


:pfeif:
Zitieren
#3

32V schrieb:Schön. Wurde doch alles schon gesagt. In allen möglichen threads.

Und was ist nun die "Lebensdauer des Fahrzeugs"?



:pfeif:

...hab mich ja entschuldigt, wenn ich olle Kammellen verbreiten sollte ...

Und in Sachen "Lebensdauer" seh ich das schon recht eindeutig definiert und geh einfach mal von uns aus:
"Geburt - Leben - Tod" (Herstellung - Nutzungsdauer - Verschrottung) > Anfang und Ende der dazwischen liegenden Lebensdauer - oder sollte das nicht so sein?

Denn wenn das zeitlich auch nur im Geringsten limitiert wäre, dann hätte Mercedes das sicher anders formuliert - schon aus forensischen Gründen...

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#4

Hallo,

wenn ein austausch oder prüfung notwendig oder vorgeschrieben wäre ,

hätte es schon lange eine beanstandung bei der HU gegeben.

Da dieses Thema hier schon einmal verbreitet wurde habe ich mich schon vor zwei Jahren darüber erkundigt und die selbe Antwort erhalten wie Heiner.


Gruß Guido
Zitieren
#5

Hi,

das Thema hatte ich in einem anderen Thread angestossen.
Meine Info zum Airbagwechsel stammte aus der Kaufberatung Stand 2010.

Das hat sich zwischenzeitlich aber überholt, so dass kein Airbagwechsel notwendig ist.

Gruss,
Michael
Zitieren
#6

Ursus spelaeus schrieb:...hab mich ja entschuldigt, wenn ich olle Kammellen verbreiten sollte ...

Und in Sachen "Lebensdauer" seh ich das schon recht eindeutig definiert und geh einfach mal von uns aus:
"Geburt - Leben - Tod" (Herstellung - Nutzungsdauer - Verschrottung) > Anfang und Ende der dazwischen liegenden Lebensdauer - oder sollte das nicht so sein?

Denn wenn das zeitlich auch nur im Geringsten limitiert wäre, dann hätte Mercedes das sicher anders formuliert - schon aus forensischen Gründen...




Hallo Heiner,

Mercedes hat da gar nichts eigenständig formuliert.

[URL="http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=710301"]In der in motor-talk zitierten SI versteckt sich Mercedes hinter den
übrigen "deutschen Fahrzeugherstellern". [/URL]Klar - sollte ein 15 Jahre
alter Golf neue Airbags brauchen, dann wäre das ein Totalschaden.

Alles in allem kann man aber auf Grund der Selbstdiagnose des SRS-
Systems zumindest fast sicher sein, dass einem die Airbags nicht
irgendwann unmotiviert um die Ohren fliegen. Im Defektfall deaktiviert
sich das System ja selbst und zeigt den Fehler mittels der Leuchte an.

Oder war das nicht kürzlich was mit unmotiviert ausgelösten Gurtstraffern?
Wenn sich solche Fehler häufen, wird dies schon irgendwie publik werden.

Nur keine Panik.

PS

Wenn die SI91.60-P-0001A Service-Information: Haltbarkeit und Funktionssicherheit
Airbag ursprünglich vom 25.11.09 stammt, dann war die hochgelobte Kaufberatung
schon im Jahr 2010 falsch...

Zitieren
#7

32V schrieb:[...]

PS:
Wenn die SI91.60-P-0001A Service-Information: Haltbarkeit und Funktionssicherheit
Airbag ursprünglich vom 25.11.09 stammt, dann war die hochgelobte Kaufberatung
schon im Jahr 2010 falsch...


Die Kaufberatung aus der ich das mit dem Airbag hatte, war Stand WINTER 2010! (siehe Anhang)
Für mich heisst Winter: November, Dezember...also gut ein Jahr nach der SI...

Gruss,
Michael


Angehängte Dateien
.jpg kb_stand_2010.jpg Größe: 23.1 KB  Downloads: 14
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL-BB
12.11.13, 23:05
Letzter Beitrag von Mathes
20.07.13, 00:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste