08.09.10, 09:57
Hallo Leutz,
habe direkt nach dem Kauf unseres 320er beim Freundlichen einige Dinge erledigen lassen. Oelwechsel (auch A-Getriebe) usw.
Natürlich auch Spritfilter und Schläuche. Zwischenzeitlich ist es passiert, das ich den Wagen nur kurz anhatte um ihn aus der Garage raus und wieder rein zu fahren. Tags darauf stand dann in der Abdeckung zum Spritfilter der blaue Saft und ich hinterließ eine duftende Spur auf dem Asphalt. :grrr:
Bei Daimler konnte auch nach zwei Tagen Standzeit mit (wer weiß ob's stimmt) zwischenzeitlichen Anlassen nichts entdeckt werden.
Die folgenden drei Wochenenden mit ca. 500km Strecke waren total ok. Keine Probs ...... kein Sprit der irgendwo raussabberte .... nicht mal vom Geruch ungewöhnlich
Letztes Wochenende wiederholte sich das Ganze ............:confused:
Hatte den Wagen letzte Woche auch wieder nur mal kurz raus und rein gefahren - und Sonntag dann wieder ........:daumenr:
War bestimmt ein halber Liter der sich vor meiner Garage zu 'nem schönen Fleck breit machte:ausflipp:
Frage an die Cracks:
Kann es möglich sein, das die Spritpumpe Druck aufbaut, der normalerweise nach abstellen des Motors irgendwohin (Tank) abgebaut wird, und das System bei mir verstopft/defekt ist und sich dann über einen ?Überlauf? entleert?
Habe leider kein Werkstatthandbuch für unseren Belgier, so wie für unsere Mopeds und muß mich erst in die Innereien einfinden.
Schon mal herzlichen Dank für hilfreiche Tipps ..........
Gruß R&R
habe direkt nach dem Kauf unseres 320er beim Freundlichen einige Dinge erledigen lassen. Oelwechsel (auch A-Getriebe) usw.
Natürlich auch Spritfilter und Schläuche. Zwischenzeitlich ist es passiert, das ich den Wagen nur kurz anhatte um ihn aus der Garage raus und wieder rein zu fahren. Tags darauf stand dann in der Abdeckung zum Spritfilter der blaue Saft und ich hinterließ eine duftende Spur auf dem Asphalt. :grrr:
Bei Daimler konnte auch nach zwei Tagen Standzeit mit (wer weiß ob's stimmt) zwischenzeitlichen Anlassen nichts entdeckt werden.
Die folgenden drei Wochenenden mit ca. 500km Strecke waren total ok. Keine Probs ...... kein Sprit der irgendwo raussabberte .... nicht mal vom Geruch ungewöhnlich

Letztes Wochenende wiederholte sich das Ganze ............:confused:
Hatte den Wagen letzte Woche auch wieder nur mal kurz raus und rein gefahren - und Sonntag dann wieder ........:daumenr:
War bestimmt ein halber Liter der sich vor meiner Garage zu 'nem schönen Fleck breit machte:ausflipp:
Frage an die Cracks:
Kann es möglich sein, das die Spritpumpe Druck aufbaut, der normalerweise nach abstellen des Motors irgendwohin (Tank) abgebaut wird, und das System bei mir verstopft/defekt ist und sich dann über einen ?Überlauf? entleert?
Habe leider kein Werkstatthandbuch für unseren Belgier, so wie für unsere Mopeds und muß mich erst in die Innereien einfinden.
Schon mal herzlichen Dank für hilfreiche Tipps ..........
Gruß R&R

