Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo zusammen,
war heute im Sternpark (Mercedes in Feldkirchen) und habe mit einem Mitarbeiter über die "Haltbarkeit" der Airbags gesprochen.
Mercedes gibt eine Lebenserwartung von 15 Jahren an.
Auf meine Frage ob denn schon welche wechseln haben lassen - ja, ein Fahrer eines 126er...sonst noch keiner.
Als nächstes wird wohl der TÜV das Herstellungsdatum geprüft haben wollen. Geschätzte Kosten für den Austausch beider (über den Austausch von vier Säcken denke ich als Vormopfler nicht nach) Luftsäcke...hmmm...aus dem Bauch raus...1.500.- Euro??
Wollte Euch nicht den Abend verderben!
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Noch was, der Lagermann hat mich freundlich darauf hingewiesen, dass er mir noch nicht mal einen Airbag verkaufen dürfe. Dazu muss ich einen "Airbagschein" vorlegen der mich "befähigt" Airbags fachgerecht aus- bzw. einzubauen.
sprachlose Grüße
Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Hallo Willy,
habe bei meinem '92er den Fahrerairbag dieses Jahr wegen eines Lenkradwechsels gegen einen neuen austauschen lassen, der alte liegt als Ersatzteil bei meinem Mechaniker. Der Beifahrerairbag ist noch original.
Ich bin eigentlich nicht ängstlich, aber wenn ich schon mal higreife wollte ich das gleich mitgemacht haben.
Grüße
Oskar
Sinnvoll wäre es sicher, aber ich weiß nicht ob ich es machen lasse. Bei meinem wäre es dann ja auch Ende nächsten Jahres fällig
Prüft der TÜV bei euch in D das wirklich? Also beim "Pickerl" in A wäre mir das neu....
lg
Andi
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Hallo Andi,
in Österreich wird seit 2005 beim Pickerl nur auf die Airbagkontrolleuchte geschaut.
Leuchtet diese wird es als leichter Mangel vermerkt.
LG
Thomas
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Mir ist nichts bekannt das der TÜV Airbags prüft. Aber lass den ersten Unfall mit Todesfolge und alterbedingt nicht ausgelösten Airbag kommen...
Da sitzt bestimmt ein findiger Unternehmer an der richtigen Stelle und wird es in die Wege leiten.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Hallo Willy,
mir sind schon einige Fälle zu Ohren gekommen wo bei tödlichen Unfällen der
Airbag sich nicht auslöste. Ist aber nie richtig was rausgekommen.
LG
Thomas
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
So etwas habe ich mit eigenen Augen schon gesehen. Ein Fünfer BMW E39, Totalschaden, Front etwa 1,5 m nach hinten verschoben - beide Airbags zu!
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Airbag Beifahrerseite 129 860 03 05....rund 1.100.- Euro.
Für die Fahrerseite 129 460 03 98 find ich keinen Preis.
Natürlich alles plus Einbau.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.