11.03.09, 16:36
Hallo,
wenn man das Differential austauschen möchte, sollte man dann die Lagerung des Differentials gleich mitmachen? Welche Teile benötige ich dann noch beim SL320 EZ 1995 (bitte wenn möglich mit Teilenummer)? Gibt es beim Austausch etwas zu beachten und wie lange benötigt man unter Zuhilfenahme einer Hebebühne? Sollte man das Öl des Tausch-Differentials wechseln? Ich habe schon mal im Netz gelesen, dass davon abgeraten wurde bei einem gebrauchten Differential das Öl zu wechseln, sofern es ruhig ist. Ich habe bislang immer mein Öl im Differential wechseln lassen und dann ist da immer Castrol SAF-XJ 75W-140 reingekommen. Es war allerdings immer so, wenn ein Diff ruhig war blieb es damit auch ruhig, aber wenn es schon Geräusche gemacht hat, dann hat das gute Castrol auch mit dem "Halts Maul"-Zusatz von MB nicht zur Ruhe beitragen können. Ich würde mich sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen!
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Heiner
wenn man das Differential austauschen möchte, sollte man dann die Lagerung des Differentials gleich mitmachen? Welche Teile benötige ich dann noch beim SL320 EZ 1995 (bitte wenn möglich mit Teilenummer)? Gibt es beim Austausch etwas zu beachten und wie lange benötigt man unter Zuhilfenahme einer Hebebühne? Sollte man das Öl des Tausch-Differentials wechseln? Ich habe schon mal im Netz gelesen, dass davon abgeraten wurde bei einem gebrauchten Differential das Öl zu wechseln, sofern es ruhig ist. Ich habe bislang immer mein Öl im Differential wechseln lassen und dann ist da immer Castrol SAF-XJ 75W-140 reingekommen. Es war allerdings immer so, wenn ein Diff ruhig war blieb es damit auch ruhig, aber wenn es schon Geräusche gemacht hat, dann hat das gute Castrol auch mit dem "Halts Maul"-Zusatz von MB nicht zur Ruhe beitragen können. Ich würde mich sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen!
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Heiner



