Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo...,
man dann hatte ich ja immer ein selbstbewusstsein...ist mir garnicht so aufgefallen. :pfeif:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
SL Willy schrieb:Hallo...,
man dann hatte ich ja immer ein selbstbewusstsein...ist mir garnicht so aufgefallen. :pfeif:
Greetz...Willy:drive:
Klar Willy,die Selbstbewussten halten ihren Accu mental auf Spannung :kicher:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Bei mir ist sie 5 Monate im Fahrzeug ohne Aufladung, allerdings abgeklemmt.
Das hat noch nie Probleme gegeben
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
KaeptnNemo schrieb:Bei mir ist sie 5 Monate im Fahrzeug ohne Aufladung, allerdings abgeklemmt.
Das hat noch nie Probleme gegeben
Patrick
Psssst...nicht so laut. Die Hersteller von Lade- und Batterieerhaltungsgeräten wollen in diesem lukrativen Segment gerne weiter Geld verdienen. Und Du sagst, es auch ohne.......brauche ich nicht....springt auch so an nach 5(!) Monaten.
Da sollte man mal drüber nachdenken. Ich denke, dass ganze Thema wird
überbewertet.
-Chris-
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo zusammen,
hat Jemand eine Erklärung für die Angabe in der Bedienungsanleitung, dass die Batterie beim Laden ausgebaut werden muss/soll ?
Außerdem würde mich noch interessieren, ob Ihr die Kammerverschlüsse beim Laden öffnet oder nicht.
Danke Euch
Gruß
Roland
Wenn Du die Kammern öffnen kannst musst Du es machen, bei der Ladung der Batterie entsteht das explosive Knallgas, öffnest Du die Batterie nicht kann sie platzen.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
jede halbwegs moderne Batterie (jünger als 15 Jahre) sollte eine Entlüftung haben !
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
gemmamaus schrieb:Hallo zusammen,
hat Jemand eine Erklärung für die Angabe in der Bedienungsanleitung, dass die Batterie beim Laden ausgebaut werden muss/soll ?
Außerdem würde mich noch interessieren, ob Ihr die Kammerverschlüsse beim Laden öffnet oder nicht.
Danke Euch 
Gruß
Roland
Hallo Roland !
Bemühe mal die Suche "Batterie "dann hast du den ganzen Abend was
zu lesen :kicher:
gruß franz
Beiträge: 84
Themen: 20
Registriert seit: 23.06.2009
nachdem ich einmal im April keine Startgeräusche vernehmen konnte, kam ein Ladungserhaltungsgerät von CTEK Multi XS 3600 für 60,-€ in den Kofferraum.
Das Gerät wird direkt an die Batterieklemmen angeschlossen und bleibt dort das ganze Jahr. Lediglich ein kleiner Stecker liegt im KOfferraum. Bei längeren Standpausen (wenn man mal ohne SL Urlaub macht :traurig

dann auch zwischendurch mal Anschluss ans Stromnetz.
Bei dieser schonenden Erhaltungsladung braucht man auch keine Zellen aufschrauben; da gibt´s nichts zu knallen.
Einfacher geht es nicht !
Außerdem steht er so immer unter Strom, d.h. der Wagen ist abgeschlossen, Alarmanlage funktioniert; also versicherungstechnisch auch kein Problem.
Gruß
Thomas
Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert seit: 03.08.2011
Lang' ist es her, dass über dieses Thema gesprochen wurde und in 8 Wochen kommt der Wintschlaf schon wieder... Ich möchte meine Batterie nicht ausbauen und stattdessen ein "Optimate" Lade- und Erhaltegerärt, ganz über den Zigarettenanzünder, anschliessen. habe mit meiner Motorradbatterie (12V) seit Jahren beste Erfahrungen gemacht... Hat es jemand von euch schon mal verwendet? De Alarmanlage zieht doch permanent Strom..und das über 5 Monate...Kann das gut gehen?:hmm: