Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Batterie im Winterschlaf ausbauen oder entladen lassen?
#31

Hallo...,

man dann hatte ich ja immer ein selbstbewusstsein...ist mir garnicht so aufgefallen. :pfeif:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#32

SL Willy schrieb:Hallo...,

man dann hatte ich ja immer ein selbstbewusstsein...ist mir garnicht so aufgefallen. :pfeif:

Greetz...Willy:drive:
Klar Willy,die Selbstbewussten halten ihren Accu mental auf Spannung :kicher:
Zitieren
#33

Bei mir ist sie 5 Monate im Fahrzeug ohne Aufladung, allerdings abgeklemmt.
Das hat noch nie Probleme gegeben


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#34

KaeptnNemo schrieb:Bei mir ist sie 5 Monate im Fahrzeug ohne Aufladung, allerdings abgeklemmt.
Das hat noch nie Probleme gegeben


Patrick

Psssst...nicht so laut. Die Hersteller von Lade- und Batterieerhaltungsgeräten wollen in diesem lukrativen Segment gerne weiter Geld verdienen. Und Du sagst, es auch ohne.......brauche ich nicht....springt auch so an nach 5(!) Monaten.
Da sollte man mal drüber nachdenken. Ich denke, dass ganze Thema wird
überbewertet.

-Chris- Big Grin
Zitieren
#35

Hallo zusammen,

hat Jemand eine Erklärung für die Angabe in der Bedienungsanleitung, dass die Batterie beim Laden ausgebaut werden muss/soll ?
Außerdem würde mich noch interessieren, ob Ihr die Kammerverschlüsse beim Laden öffnet oder nicht.

Danke Euch Smile

Gruß
Roland
Zitieren
#36

Wenn Du die Kammern öffnen kannst musst Du es machen, bei der Ladung der Batterie entsteht das explosive Knallgas, öffnest Du die Batterie nicht kann sie platzen.
Zitieren
#37

jede halbwegs moderne Batterie (jünger als 15 Jahre) sollte eine Entlüftung haben !

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#38

gemmamaus schrieb:Hallo zusammen,

hat Jemand eine Erklärung für die Angabe in der Bedienungsanleitung, dass die Batterie beim Laden ausgebaut werden muss/soll ?
Außerdem würde mich noch interessieren, ob Ihr die Kammerverschlüsse beim Laden öffnet oder nicht.

Danke Euch Smile

Gruß
Roland

Hallo Roland !
Bemühe mal die Suche "Batterie "dann hast du den ganzen Abend was
zu lesen :kicher:
gruß franz
Zitieren
#39

nachdem ich einmal im April keine Startgeräusche vernehmen konnte, kam ein Ladungserhaltungsgerät von CTEK Multi XS 3600 für 60,-€ in den Kofferraum.

Das Gerät wird direkt an die Batterieklemmen angeschlossen und bleibt dort das ganze Jahr. Lediglich ein kleiner Stecker liegt im KOfferraum. Bei längeren Standpausen (wenn man mal ohne SL Urlaub macht :traurigSmile dann auch zwischendurch mal Anschluss ans Stromnetz.

Bei dieser schonenden Erhaltungsladung braucht man auch keine Zellen aufschrauben; da gibt´s nichts zu knallen.

Einfacher geht es nicht !

Außerdem steht er so immer unter Strom, d.h. der Wagen ist abgeschlossen, Alarmanlage funktioniert; also versicherungstechnisch auch kein Problem.

Gruß

Thomas
Zitieren
#40

Lang' ist es her, dass über dieses Thema gesprochen wurde und in 8 Wochen kommt der Wintschlaf schon wieder... Ich möchte meine Batterie nicht ausbauen und stattdessen ein "Optimate" Lade- und Erhaltegerärt, ganz über den Zigarettenanzünder, anschliessen. habe mit meiner Motorradbatterie (12V) seit Jahren beste Erfahrungen gemacht... Hat es jemand von euch schon mal verwendet? De Alarmanlage zieht doch permanent Strom..und das über 5 Monate...Kann das gut gehen?:hmm:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste