Habe einen 129.066 mit ASR vor 2 Wochen mit Tempomat nachgerüstet. :punk:
Wichtig ist, wirklich den Tempomaten für den 066er zu nehmen,

da sonst die Führungen in der Verkleidung und die Lenksäulenverstellung (ja beim 500 Serie) nicht mehr passen.:wimmer:
Die Lenksäulenverkleidung hat im Guß die Führung für den Tempomatschalter bereits vorbereitet (ist halt ein Stern):daumenh:, kann mit einer Stichsäge (mittels Klebeband und Kugelschreiber außen vorzeichnen, sieht professioneller und original aus...) und geschicktem Händchen ausgeschnitten werden.

Habe mich vorerst auch davor gescheut, aber als ich den Preis der original Lenksäulen-Plastikblende gelesen hab:idiot::autsch:, hab ich Reinhard (meinen Mechaniker, der, mit den goldenen Händen) gebeten, das Ausschneiden zu versuchen. Sieht aus wie neu!:punk::punk::punk:
Und: normale Funktion, mittlerweile über 2 Wochen keine Beschwerden, oder sonst wie Problema...:liebe2:
Erstaunlicherweise wirklich nur den Schalter mit dem vorhandenen Tempomatstecker neben der Lenksäule verbinden. Fertig. Kling unglaublich, ist aber so...:wiegeil:
Reinhard hat mir die Sache in 20 Minuten erledigt. Die meiste Popelei war vorher das Abnehmen der Verkleidungen und im Nachhinein das Wiederanbringen der selben unter der Lenksäule.
Also wirklich zu empfehlen!:clap::clap:
Und was die Nörgler bezüglich "braucht-man-das -im-SL" betrifft: Also mein Verbrauch hat sich drastisch reduziert, die Ausgaben für den Schalter hatte ich im nu in den Treibstoffeinsparungen eingespielt...
Gruß aus dem Nachtdienst von Harald
P.S. Aber vorsicht. :eek: Beim 500 SL mit ASD fehlt das elektronische Signal an der Lenksäule. Da wird die Sache komplizierter...

agnix: Aber zu diesem Thema gibt es schon mehrere Kolumnen...