Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gesucht - Gefunden!
#11

Schlüssel nachmachen mit Fin geht immer noch, aber muss man sich ganz genau als Besitzer ausweisen. Ausweis, Fahrzeugpapiere usw.

LG Christian
Zitieren
#12

Das wär so mein Traum 129er :wiegeil::wiegeil::wiegeil:
Zitieren
#13

Hut ab, Respekt. Ich gratuliere :wiegeil:

Michael


Zitieren
#14

Superschönes Auto,
echt klasse Farbkombination, ware letztens auch in den USA die Autos dort sind momentan sehr günstig zu bekommen...
Zitieren
#15

:danke: für die zahlreichen Kommentare. Eigentlich war ich anfänglich eher auf Silber, oder Blau mit schwarzer, oder grauer Innenausstattung fixiert, aber als ich dann diese Kombination sah, wurde ich leider schwach :liebe:, aber das ist und bleibt natürlich immer eine Frage der persönlichen Präferenz.

Vermutlich ist aber der Tag nicht allzu fern, an dem ich mich ernsthaft frage, was ich damals eigentlich "geraucht" habe :w00t:. Bezüglich Pflege (aussen wie innen) dürfte es so ziemlich das "dümmste" sein, was man sich überhaupt anlachen kann. Momentan tröste ich mich jedoch noch mit den Facts, dass es lediglich mein 2. Auto sein wird, welches nur bei akzeptablem Wetter ausgeführt wird und im Winter schon gar nicht. Mal gucken, wie sich das entwickelt...Blush.

Ja, US SL's sind z.Zt. teilweise wirkliche Schnäppchen, insbesondere die 600er. Nicht zuletzt auch wegen dem günstigen US$ Wechselkurs und den gesunkenen Frachtkosten. Natürlich gibt es auch immer wieder preisliche Ausreisser nach oben, so z.B. zwei 600er "Silver Arrows" zu $69'900 und $75'000 mit 16T resp. 22T mls, aber der Markt wird das früher oder später schon selbst regulieren Wink.

Grüsse
HP
Zitieren
#16

Schöner Wagen! Herzlichen Glückwunsch!!! :bier:
Zitieren
#17

...sehr schön...innen beige...Smile

Finde ich sehr edel...:wiegeil:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#18

Hallo :punk:,

herzlichen Glückwunsch - Sieht auf den Bikldern ja echt chic aus.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#19

...endlich mal wieder jemand, der den Mut hat, den Preisvorteil von US-Autos tatsächlich zu nutzen!

Gratuliere, Du hast ein wunderschönes Auto gekauft.

Kannst Du uns sagen, was der "Einzel-"Container an Frachtkosten verursacht hat? - Mein Auto wurde in einem "Massen"-Container (4 Autos in einem Container) verfrachtet und hat beim Ausladen Schrammen auf der Motorhaube erlitten. Sind die Schrammen evtl. eher zu ertragen als die erhöhten Frachtkosten der Einzelverfrachtung?

VG Jürgen
Zitieren
#20

Die Frachtkosten (Fiege Logistik) betragen rund €2600 und beinhalten auch die Kosten für den Papierkram, inkl. Zollhandling, ausgenommen Zollgebühren, und MwSt.

Schaut vielleicht teuer aus, allerdings ist zu berücksichtigen, dass das FZ zuerst in einem geschlossenen Anhänger vom Händler (nahe Washington DC) nach New Jersey (ca. 350Km) transportiert wird und dann den Einzelcontainer bis Basel nie mehr verlässt. Bei offenem Anhänger hätten sich die Kosten nochmals um ca. €100 auf €2500 reduziert. Der Vorteil ist ferner, dass ich gleich noch 2 Sätze Premiumreifen (für CLS und SL) in den Container mitgeben kann.

Die Sachbearbeiterin war jedenfalls ziemlich entsetzt :eek:, als ich ihr ein Bild eines mit Autos vollgestopften Containers zusandte und meinte, dass ihr Unternehmen so etwas auf keinen Fall anbieten, bzw. tolerieren würde.

Ein Transport lediglich bis Bremerhaven (oder Rotterdam) wäre sicher um Einiges günstiger gewesen, aber die lange An- und Rückreise mit einem noch nicht umgerüsteten und für meine Begriffe "ungeprüften" Auto, war mir etwas zu riskant und zu zeitaufwändig. Zudem glaube ich kaum, dass die Rechnung in meinem Fall am Ende besser ausgesehen hätte (Anreise am Vortag mit Flieger, Übernachtung, 2 Tage Arbeitsausfall, Sprit, Eigenabfertigung, etc.).

Insgesamt habe ich ca. 10 Offerten online eingeholt. Die günstigste Variante ab NJ bis Bremerhaven war €690, allerdings ohne weitere Transporte und Handling bei Einfuhr. DAS wäre bis Basel auch nur knapp €100 günstiger gewesen. Interessant war auch, dass z.B. die Versicherung bei den Billiganbietern fast doppelt so hoch ausgefallen wäre, wahrscheinlich weil eher mit Schäden zu rechnen ist. Die Kosten NJ-BH und BH-Basel haben nur wenige Anbieter separat ausgewiesen, jedoch ist BH-Basel nochmals annähernd gleich teuer wie die Strecke NJ-BH.

Für CH kommen dann noch 7.6% MwSt, 4% Automobilsteuer (Basis Fz Preis), sowie €9 pro 100Kg Fahrzeuggewicht an Zoll dazu. Womit ich dann insgesamt bei rund € 25'000 gelandet bin – zuzüglich Lichtumbau und "CH TÜV". Denke, das ist immer noch sehr "viel Auto" für's Geld.

Ob sich ein Einzeltransport lohnt, muss jeder mit sich selber ausmachen. Schrammen sind das eine, aber von oben tropfendes Öl, oder gar Bremsflüssigkeit, ist auch nicht gerade angenehm Wink.

Grüsse
HP
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste