Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sitzschalter in Türpappe tauschen
#1

Hi 129er

Ich benötige mal wieder einen Rat aus der Erfahrungskiste. Habe mir eine gebrauchte Türverkleidung gekauft. Ausbau-Einbau alles klar. Aber die gekaufte hat in der Schablone für die Fahrersitzschalter keine Aussparung für Memorytasten. Ausbau Schalter auch erledigt. Nun hapert es beim Umbau der Schablone von der alten auf die neue Pappe. Es sieht so aus als ob Blindnieten und eine Verklebung das Teil befestigen? Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau?
Vorweg schon danke.

Gruß

Cali3
steady pace wins the race
Zitieren
#2

Hi

Da mußt du die Pappe aufschneiden. Nur die Nietenköpfe wegbohren, und danach mit passenden Blechschrauben anschrauben. Dann die aufgeschnittene Pappe wieder kleben (Heißkleber funktioniert).
Schau mal bei Lobo , der hat ein paar Bilder davon.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Hi, habe fertig!
Hier ein Bild von der Mopf1 Pappe und Sitzschalterschablone.
Meine aktuelle Erfahrung als Ergänzung:
- Planen wie man die Pappe schneidet. -Mutig und sauber schneiden. -an Blindnieten die Ringe abbohren, nur die an der Schablone[COLOR="Red"]!!! -Das Teil aus der Fassung anheben, dann nach vorne ausziehen. -Rückweg umgekehrt. Die abgebohrten Nieten durch kleine Blechschrauben mit Unterlagscheiben befestigen. Dabei darauf achten, dass die Schrauben nicht zu lang sind sonst drücken diese nach innen durch[COLOR="red"]!!! jetzt noch Heisskleber


Angehängte Dateien
.jpg Türpappe 1a.jpg Größe: 90.06 KB  Downloads: 43

Gruß

Cali3
steady pace wins the race
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mb691
13.07.16, 12:10
Letzter Beitrag von cali3
23.06.13, 11:13
Letzter Beitrag von TheDude
03.04.11, 14:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste