Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
ClassicDriver schrieb:29.95€ für 8l Öl + Filter + Arbeitskosten?!? Das klingt ja fast zu schön um wahr zu sein:echt:
Ich gehe davon aus, dass Du meinem angefügten Link folgen kannst. Verstehe insofern die Frage/Bedenken nicht.
Gruss
Chris :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Bei McOil zahlste pauschal 29,95€ für 10W-40 Shell Helix HX6, und 49,95€ für 5W-40 Shell Helix HX7.
Egal ob du da mit nem SL oder nem Polo vorfährst...

Für das Geld, kann man es fast nicht selber machen. Außer, du möchtest dein Auto mal von unten sehen und magst Öl an den Händen.
Grüße...
Beiträge: 245
Themen: 3
Registriert seit: 11.01.2015
an den Daimler-Beschreibungen sieht man, wie der Hersteller versucht, einfache Zusammenhänge kompliziert darzustellen. man will nicht, dass der Kunde günstiges öl kauft. er soll den teureren Saft bei Daimler kaufen. fast 30€ sind da fällig.
ich lach mich kaputt:help: .
Synteticöl gibt es bei öl100 in Ennepetal für kleines Geld!!!
grüsse aus Frankfurt von frank66
endlich mal wieder ÖL!!!!!!!!
Beiträge: 166
Themen: 35
Registriert seit: 21.09.2015
Ja klar konnte ich folgen und habe ich auch gleich gemacht. Also billiger kann man es selber kaum machen. Man ist ja schon so drauf geimpft, dass wenn etwas günstig ist, es auch nicht seriös ist.
Ich stell ja die Fragen auch, nicht um jemand zu ärgern, sondern da ich hier beim freundlichen nur unbefriedigende Antworten bekomme. Außerdem glaube ich, dass das was vor 20jahren im checkheft gedruckt wurde, heute ein wenig überholt ist und das maschinchen ein wenig mehr Liebe und Zuwendung brauch. Davon mal ab, dass ich beim freundlichen immer nur in fragende Gesichter schaue, was den r129 angeht.
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Der Motor braucht Heute kein anderes Öl, als vor 15, 20 oder mehr Jahren.
Und was der Motor bzw dessen Abdichtungen an Verschleiß "erfahren" hat, machste mit einem besonders angepriesenem Öl nicht mehr wett.
Mechanisch kaputt, bleibt wenn, kaputt. Bis zu einer Reparatur.
Grüße...
Beiträge: 166
Themen: 35
Registriert seit: 21.09.2015
Ok. Ich habe mir eingebildet, mit höherwertigen Stoffen, die den aktuellen Entwicklungsstand wiedergeben, altersbedingtem Verschleiß vorbeugen zu können. Wenn dem nicht so ist, wieder was dazu gelernt.
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Inputs.
Gruß Gilbert
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Der altersbedingte Verschleiß ist schon vorhanden.
21 Jahre bleiben 21 Jahre. Auch wenn dein Motor wenig gelaufen hat.
Wenn der Motor 21 Jahre nur dazu benutzt wurde, um das Auto zur nächsten Eisdiele zu bewegen und wieder zurück, sprich Kurzstrecke, hat der Klumpen Metall schon mehr gelitten, als ein Motor mit dreifacher Laufleistung auf Langstrecke.
Du wirst es eher erleben, dass der Motor an gebrochenen Gleitschienen stirbt z.B., als daran, dass du ein Öl ohne tollen Namen und ohne Zusätze verwendet hast, die sich nennen wie schlimme Krankheiten.
Grüße...
Beiträge: 124
Themen: 12
Registriert seit: 22.06.2015
Bassmann schrieb:Hallo Gilbert,
fahr nach Spandau oder Marzahn und spar Dir die Altölentsorgung. Für 29,95 Euro gibt es für Deinen SL das passende Shell-Helix 10W/40 plus Mann-Filter incl. aller Arbeitskosten.
http://m.mac-oil.de/
Gruss
Chris :bier:
das selbe gab es vor 3 Wochen bei ATU, dafür konnte ich es nicht selber machen!
Gruß
Werner
Turmalin mit "halbem Motor", 280er aus 95
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
ich war gerade vergangene Woche bei MacOil in FfM und habe wechseln lassen. Wenn die nicht gerade Zuckerrübensirup statt des beworbenen Helix Goldsaft reinüllen, ist das wirklich recht günstig für das, was geboten wird. Absolut professionell, jeder Handgriff sitzt, Markenfilter wird eingebaut, alles perfekt.
Heute werde ich dasselbe mit dem Zetti meiner Freundin machen lassen, allerdings wird es bei dem teurer, weil dort die Werksvorgaben etwas schwerer zu treffen sind, zumindest wenn man es billig will