16.06.16, 08:34
klaus500 schrieb:Hallo!
Windschott bringt sehr viel, ich nehm's vor allem bei höheren Geschwindigkeiten oder bei niedrigeren Temperaturen.
Ich hatte so ein Fremdanbieterteil, gab's vom Händler beim SL-Kauf vor fast 2 Jahren mit dazu.
Der "Einbau" ins Auto ging aber relativ schlecht, nicht ohne Werkzeug machbar. Darüberhinaus kamen mir die Metallwinkel für den Überrollbügel verdächtig scharf vor, so dass ich da zur Schonung des Bügels noch Stoff unterfütterte.
Einmal montiert, war's aber o.k..
Da ich aber mittelfristig um meinen Bügelbezug fürchtete und auch einen problemlosen werkzeugfreien und schnellen Ein- und Ausbau des Schotts haben wollte, habe ich mir letzten Winter in der Bucht ein neuwertiges, lt. Anbieter ungebrauchtes Oris-Schott gekauft (für 230,- Euro).
In der Funktion als Windschott ähnlich, die größere Fläche des Oris-Schotts habe ich in der Funktion nicht bemerkt. Ansonsten ist alles andere viel viel besser. Vor allem passgenau und ohne Werkzeug problemlos zu montieren. Auch hat es eine Arretierung in aufgeklappter Stellung, der Nachbau setzte häufiger auf den Kopfstützen auf.
Ich habe aber keine Ahnung von welchem Hersteller mein Nachbauschott war, vielleicht sind andere Nachbauten besser.
Viele Grüße,
Klaus
Guten Morgen,
Klaus, Du bringst es auf den Punkt.
Ich hatte ein Zubehörteil und habe es nach ein paar Wochen verschrottet. Ein Oris-Schott ist in 3 Minuten montiert oder auch wieder demontiert. Alle Rundungen sind absolut passgenau und die Befestigung genau an die Gegebenheit im SL angepasst. Die paar Euronen mehr lohnen sich wirklich.
Gruß
Norbert
R129 - SL 320

