Beiträge: 138
Themen: 9
Registriert seit: 06.04.2010
Hab mal ne´Frage:
Auf meiner Windschott-Bespannung habe ich so blöde Wasserränder.
Wenn ich die Bespannung mit einem feuchten Tuch komplett abwische bilden die sich halt wieder neu, nur in anderer Form.
Hat jemand einen Tipp wie man das ein für alle Mal beheben kann oder bin ich da zu pingelig?
Hat jemand dasselbe Problem?
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo Christian,
das Problem habe ich auch schon versucht zu lösen, aber leider ohne Erfolg.
Daher wäre auch ich für Tipps dazu dankbar.
Bin aber zuversichtlich, dass die Forum-Gemeinde hier Abhilfe schaffen kann.
Gruß
Roland
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Christian
einfach das Windschott demontieren und ab in die Badewanne oder im Garten mit dem Schlauch kräftig abspülen dann mit einem weichen Schwamm und Schampoo reinigen
danach wieder fräftig mit klarem Wasser ausspülen ihr werdet euch Wundern was da für ne brühe raus kommt
das Windschott sieht da danach aus wie neu.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
Hai,
wie Bea schon geschrieben hat kann mann das gut mit warmer Lauge beseitigen,nachher einfach trocken reiben
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 138
Themen: 9
Registriert seit: 06.04.2010
Ja besten Dank für die Tipps:clap:!
Dann werde ich mal die Badewanne bemühen.
Da wird meine wieder mit dem Kopf schütteln.
Aber immerhin noch besser wie die Idee meines Kumpels, seinen Motorblock vom alten MINI in Mama´s Spülmaschine grob reinigen zu lassen...:hihi:
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Zitat:Aber immerhin noch besser wie die Idee meines Kumpels, seinen Motorblock vom alten MINI in Mama´s Spülmaschine grob reinigen zu lassen...:hihi:
...es soll ja auch Spülmaschinen mit Innenbeleuchtung geben....:pfeif:
lg poldi
Beiträge: 138
Themen: 9
Registriert seit: 06.04.2010
Ja, die menschliche Neugier und der Erfindergeist treiben schon manchmal seltsame Blüten....:cheesy:
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Wilde SL-Hippe schrieb:Hi Christian
einfach das Windschott demontieren und ab in die Badewanne oder im Garten mit dem Schlauch kräftig abspülen dann mit einem weichen Schwamm und Schampoo reinigen
danach wieder fräftig mit klarem Wasser ausspülen ihr werdet euch Wundern was da für ne brühe raus kommt
das Windschott sieht da danach aus wie neu.
LG Bea
Kann ich nur bestätigen...das war abartige schwarze Brühe...aber danach sieht man sogar wieder was nach hinten durch...
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 489
Themen: 14
Registriert seit: 26.05.2009
red-danger schrieb:Kann ich nur bestätigen...das war abartige schwarze Brühe...aber danach sieht man sogar wieder was nach hinten durch...
ja, das Windschott wirkt wie ein Filter, der die Luft von Verschmutzung säubert. Will gar nicht wissen was wir während so einer Cabriofahrt alles einatmen. Und das ungefiltert!:wimmer:
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Wilde SL-Hippe schrieb:Hi Christian
einfach das Windschott demontieren und ab in die Badewanne oder im Garten mit dem Schlauch kräftig abspülen dann mit einem weichen Schwamm und Schampoo reinigen
danach wieder fräftig mit klarem Wasser ausspülen ihr werdet euch Wundern was da für ne brühe raus kommt
das Windschott sieht da danach aus wie neu.
LG Bea
Hallo...,
Einigen von Euch hat die Hippe das doch letztes Jahr beim Pflegetreffen in Bottrop gezeigt... wie man gut und effektiv das Windschott reinigt...

agnix:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …