Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Heute besichtigt: Prädikat "Ausser Spesen nix gewesen!"
#31

vhartenstein schrieb:Klar, aber der richtige R129 Interessent, macht sich ja vorher schlau und weiß wo die Preise anzusiedeln sind.

das ist doch klar, nutzt aber leider alles nichts, wenn die Aussendarstellungen durch die Verkäufer mal ganz nahe am Betrugsversuch sind. Jahreswagenzustand, Sammlerzustand. Das sind so Attribute, da bedarf es eigentlich keiner Bilder mehr, lediglich die Farbe und die Ausstattungsliste, um zu entscheiden, ob man ihn sich ansieht.

Ich bin zwar von Hause aus eher auf der misstrauerischen Seite angesiedelt, war aber trotzdem sehr überrascht, was für Scheunenfunde dann dort standen. Jahreswagenzustand? In der Sahara evtl. Sammlerzustand? Wenn man Fahrzeuge aus Geisterbahnen sammelt schon möglich.
Zitieren
#32

Simi schrieb:@ Volker

echt guter Beitrag.

Auch mein SL ist nicht perfekt. Und was das Schlimmste ist.....die Beplankung und die Stoßstangen wurden in Wagenfarbe lackiert, es wurden Mopf-Rückleuchten und weiße Blinker montiert und zur Krönung noch dreiteilige AMG-Felgen.

Ich denke, somit ist mein SL jetzt wertlos und nicht mehr verkäuflich!

Aber mir gefällt er so und das Fahren macht riesigen Spaß.

Viele Grüße von Hessen in meine ehemalige Heimat nach Bellem

von Simi

Hallo,
das Gleiche habe ich auch gemacht,- außer AMG Felgen:echt:
Ich überlege jetzt wirklich ob ich meinen so entwerteten Hocker nach Afrika verschiebe oder ihn einem Verwerter auf den Hof rolle.
Leute lasst die Kirche im Dorf jedem so wie er es mag!
Wenn ich etwas kaufen will und es mir nicht gefällt suche ich halt weiter bis es passt.
Gruß
Lothar

[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Zitieren
#33

Hallo,
also mein 2.000,00 Euro 280 SL von 1993 hat nach ca. 800,00 Euro Reparaturen,
alles selbst erledigt incl.Scheiben einnähen die 5000 km im Sommer viel Spaß
gemacht.Ein paar kleine Roststellen sind diesen Sommer noch zu beseitigten für
die Optik. Aber für unter 3tausend SL fahren macht auch Spaß.
Grüße an Alle und pannenfreie Saison
:drive:
Zitieren
#34

als wirklicher Oldtimer-Sammler gebe ich da auch mal meinen Senf dazu: Autos mit falschen Rädern und vor allem falschem Radio fallen bei mir sehr schnell durchs Raster, weil die Erfahrung zeigt, dass Bastler oft das Auto nicht verstanden haben und sich das auch in Nutzung und Pflege widerspiegelt. Nachträgliche Verspoilerungen, Umlackierungen, Holzbeklebungen und fette Endstufen samt zugehörigen Lautsprecherlöchern machen das Auto vollkommen uninteressant. Das ist für eine Alltagsnutzung möglicherweise witzig, für eine Zukunftsperspektive jedoch sehr hinderlich. Der 129 ist gerade im Tal der Tränen und es wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Ich kaufe in der Regel Klassiker wenn sie günstig sind und bekomme nach 5 bis 10 Jahren schonender Fahrfreude das Doppelte dafür. Aber wer gern sein Auto verbastelt, soll ruhig Geld ausgeben um den Wert des Autos zu verringern, schließich macht das ja auch jeder Neuwagenkäufer schon beim Anbringen der Nummernschilder.
Zitieren
#35

Hey Michael,
jetzt bin ich noch neidischer auf Deinen grünen :heul:
Der ist mir damals aufgefallen und ich wollte ihn eigentlich haben.
Das ist wirklich nicht nur auch ein 129er, da gebe ich Dir Recht.
Mal sehen ob Deine Rechnung auf geht.
Vorschlag: Du machst ihn zum Museumsstück und ich kaufe ihn in 10 Jahren für 36k mit 130´km OK ?
Ich spar schon mal:kicher:

Paul

Einen schönen offenen Gruß aus Waging am See

Dahoam is Dahoam
Zitieren
#36

Hallo und guten Morgen @ all,
möchte nun auch mal etwas dazu beitragen.
Es wird viel geschrieben, wegen org. SL / R129 , Zustand, Motor, usw. .
Wie teils schon geschrieben, sind wir hier querbeet vertreten, nicht alle haben das Geld mal so übrig, sich einen perfekten SL zuzulegen, wo man dann um die 20 tsd und mehr dafür zahlt.
Es sollte doch wirklich jeder entscheiden, für was er sich entscheidet und für was er den Wagen haben möchte.
Natürlich möchte ein Sammler und Spekulant, nur ein deutsches Modell, welcher ein lückenloses Scheckheft aufweist, der org. Radio verbaut ist und nichts verändert wurde.
Aber es gibt auch solche SL - Freunde, welche sich den Wagen als Hobbyersatz zugelegt haben, oder wie bei mir zum Beispiel, als Motorrad - Ersatz. Kenne einige hier im Forum, bei denen es der selbe Grund war und nicht jeder hat gleich den perfekten sich zugelegt.
Somit sollte jeder selber entscheiden, welche Prioritäten er an seinen Cabrio stellt, ob er ihn als reines Freizeitvergnügen sieht, oder ob man ein Status Symbol möchte.
Und ehrlich gesagt, macht es doch auch etwas Freude, wenn man sich seinen R129, individual für sich gestaltet und daran seine Freude dann hat.
Hatte bei mir beispielsweise auch den org. Radio - Cassetten - Radio, gegen einen kompatiblen Pioneer - CD getauscht. Aber mal ehrlich, wer hat noch Cassetten für sein Autoradio ? Muss aber gestehen, habe speziell nach passenden Autoradio gesucht, wo ich nur den Mercedes Radio - Audio 10 ( Becker ) , aus dem Schacht nehmen musste und die Kabelbelegung nicht verändern musste, damit ich ihn bei Bedarf, auch wieder zurückrüsten kann.
Somit sollte keinen die Freude, an diesen tollen Wagen vermiest werden, egal ob man sich nun für einen perfekten SL / R129 entschieden hat, oder sich einen aus den USA , Japan ,oder sonst woher kauft.
Es gibt überall faule Eier, genauso wie es auch heruntergeschlampte R129 gibt.
Somit wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende.
G.l.G. aus dem Frankenland.
Zitieren
#37

stimmt absolut, Leuchtcar. Und die Verfechter der Originalität sollten sich über jeden "verbastelten" SL freuen, steigert er doch den Wert seines Originalzustandes
Zitieren
#38

Designogrün schrieb:als wirklicher Oldtimer-Sammler gebe ich da auch mal meinen Senf dazu: Autos mit falschen Rädern und vor allem falschem Radio fallen bei mir sehr schnell durchs Raster, weil die Erfahrung zeigt, dass Bastler oft das Auto nicht verstanden haben und sich das auch in Nutzung und Pflege widerspiegelt. Nachträgliche Verspoilerungen, Umlackierungen, Holzbeklebungen und fette Endstufen samt zugehörigen Lautsprecherlöchern machen das Auto vollkommen uninteressant. Das ist für eine Alltagsnutzung möglicherweise witzig, für eine Zukunftsperspektive jedoch sehr hinderlich. Der 129 ist gerade im Tal der Tränen und es wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Ich kaufe in der Regel Klassiker wenn sie günstig sind und bekomme nach 5 bis 10 Jahren schonender Fahrfreude das Doppelte dafür. Aber wer gern sein Auto verbastelt, soll ruhig Geld ausgeben um den Wert des Autos zu verringern, schließich macht das ja auch jeder Neuwagenkäufer schon beim Anbringen der Nummernschilder.


Weitgehende Zustimmung. Aber:

Ich kaufe gern "verbastelte" SL.
Bedingung: Weitgehend Erstlack.
Alles andere ist rückbaubar.
Zitieren
#39

Simi schrieb:Auch mein SL ist nicht perfekt. es wurden weiße Blinker montiert und zur Krönung

von Simi

Ich würde meinen gerne auch verschandeln und es umgekehrt machen - hast Du die orangenen Blinker noch?
Zitieren
#40

@ R(129)oadrunner,

vielen Dank für das Angebot der Rückleuchten. Habe aber im Moment keinen Bedarf.
Schließe Dich doch bitte mal mit Claus TD kurz, denn der sucht welche (siehe Beitrag davor).

Gruß Simi


@ Claus TD,

der R(129)oadrunner wollte mir helfen mein Fahrzeug zu retten und hat mir die entsprechenden Rückleuchten angeboten (Beitrag auf Seite 3 vom 11.02.2016).
Da ich sie nicht benötige wäre das vielleicht was für Dich.

Gruß Simi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste