vielen Dank, nicht nur für die Unterlagen! Jetzt weiss ich auch wozu die am Krümmer verschmurgelte, weil runtergefallene, Abdeckung gehört die ich gestern gefunden habe. Ich dachte erst das wären Sicherungen, jetzt weiss ich das es das Interface für den Fehlerspeicher ist.
Die Ersatzteilnummer von dem Teil ist übrigens A1295450246
Grüsse
Claus
Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
das war Dein Eintrag am 30.10.2015 19:00.
Da ich aber nicht gemeint war, will ich mich natürlich auch nicht irgendwo reinhängen.
Ich habe mich auch nicht "verfolgt" gefühlt oder so.
Hatte mich dadurch angesprochen gefühlt, weil Du Grüße nach Steinheim/Klein Auheim
geschickt hast, mit dem Zusatz " der ist kein Hesse". Da habe ich mir noch gedacht, woher weiß der das?
ich dachte ja das ich die Teilenummer für die Abdeckung hätte (1295450246) da sie auf dem Teil steht. Wenn ich im EPC danach suche bekomme ich keinen Treffer. Ich habe mich durch die verschiedensten Bereiche im EPC durchgeklickt in der Hoffnung so fündig zu werden - hat nicht geklappt
Kann jemand helfen?
Danke & Gruss
Claus
Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
in den Anhängen findet Ihr ein Schaltplan für den Blinkdekoder, die Anleitung zum Auslesen und löschen der Fehler, die Pinbelegung des 38 poligen Diagnosesteckers sowie die Listen der Blinkcodes.
Achtung!! Beim Ausblinken der Fehlercodes sollte man wissen was man tut oder sich zutraut. Auf keinen Fall bei den Modellen mit CAN-BUS anwenden!! (siehe auch Anleitung)
@ Admin: Würdest Du bitte die Anhänge prüfen ob da was für das Lexikon dabei ist?