29.06.15, 11:46
Hallo liebe Forumsfreunde,
nachdem ich meine (perfekt rund laufenden) Conti-Winterreifen gegen die Conti-Sommerpneus gewechselt habe, trat bei mir eine Unwucht im Bereich 110-130 km/h auf.
In einer Ruck-Zuck-Aktion war ich am Smstag bei der Filiale einer bekannten Werkstattkette zum Wuchten. Die Wartezeit von 1 Stunde habe ich mir mit Einkäufen vertrieben.
Man teilte mir bei Rückgabe mit, dass an der Vorderachse 65/55 Gramm und hinten 55/80 Gramm Gewichte nötig waren.
Am Wochenende tauchte das Phänomen der Unwucht jedoch unvermindert im genannten Geschwindigkeitsbereich auf. Ich habe reklamiert und soll nun zum Nachwuchten kommen.
Kann es sein, dass die Werkstätten nachlässig auswuchten oder dass die Wuchtmaschinen nicht korrekt arbeiten?
Der zeitliche Aufwand nervt mich, da wir am Samstag in den Urlaub fahren wollen.
Beste Grüße
Sönke
nachdem ich meine (perfekt rund laufenden) Conti-Winterreifen gegen die Conti-Sommerpneus gewechselt habe, trat bei mir eine Unwucht im Bereich 110-130 km/h auf.
In einer Ruck-Zuck-Aktion war ich am Smstag bei der Filiale einer bekannten Werkstattkette zum Wuchten. Die Wartezeit von 1 Stunde habe ich mir mit Einkäufen vertrieben.
Man teilte mir bei Rückgabe mit, dass an der Vorderachse 65/55 Gramm und hinten 55/80 Gramm Gewichte nötig waren.
Am Wochenende tauchte das Phänomen der Unwucht jedoch unvermindert im genannten Geschwindigkeitsbereich auf. Ich habe reklamiert und soll nun zum Nachwuchten kommen.
Kann es sein, dass die Werkstätten nachlässig auswuchten oder dass die Wuchtmaschinen nicht korrekt arbeiten?
Der zeitliche Aufwand nervt mich, da wir am Samstag in den Urlaub fahren wollen.
Beste Grüße
Sönke

