Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rost unter Bremfslüssigkeitsbehälter
#1

Hallo,

nachdem ich mir heute einmal Zeit genommen habe meinen SL nach Rost zu untersuchen bin ich kurz vor Ende leider noch fündig geworden. Unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter hat sich ein Rostblase entwickelt, man sieht auf dem Foto auch, dass der Schlauch am Ende ist und unten nicht dicht ist.

Um ehrlich zu sein ist es das erste mal das ich bei einem Auto mit Rost konfrontiert bin und überlege jetzt was zu machen ist. Die Stelle scheint mir unüblich für Rost zu sein, vielleicht wurde er von der austretenden Bremsflüssigkeit verursacht oder dem Rohr was über die Stelle verläuft?! Gleich zum Karosseriebauer damit oder erst einmal mit Rostumwandler bearbeiten und weiter beobachten? Bin für jeden Rat dankbar :o

P.S.: Positiv war bei der Kontrolle jedoch der bereits ausgetauschte Kabelbaum, neuer Kühler samt Anschlüssen und der hübsche Unterboden Rolleyes

Beste Grüsse aus Genf,
Hagen


Angehängte Dateien
.jpg 20150522_154627.jpg Größe: 204.3 KB  Downloads: 118
Zitieren
#2

Keine Ahnung, du Hast Rost :daumenh::daumenh::daumenh:

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

Hallo Hagen,
Rostumwandler, z.B Fertan, wäre eine Maßnahme. Zuvor solltest Du die Roststelle ordentlich vorbehandeln. Ist aber nicht so einfach dranzukommen. Alternativ kommt eine Trockeneisbehandlung in Betracht. Der gröbste Rost sollte dann weggeblasen sein. Bei der Gelegenheit sähe dann auch der ganze Motorraum wieder aus wie neu. In Dortmund kostet sowas um die 60,-- Euro komplett.

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#4

FlatSix schrieb:Hallo,

nachdem ich mir heute einmal Zeit genommen habe meinen SL nach Rost zu untersuchen bin ich kurz vor Ende leider noch fündig geworden. Unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter hat sich ein Rostblase entwickelt, man sieht auf dem Foto auch, dass der Schlauch am Ende ist und unten nicht dicht ist.

Um ehrlich zu sein ist es das erste mal das ich bei einm Auto mit Rost konfrontiert bin und überlege jetzt was zu machen ist. Die Stelle scheint mir unüblich für Rost zu sein, vielleicht wurde er von der austretenden Bremsflüssigkeit verursacht oder dem Rohr was über die Stelle verläuft?! Gleich zum Karosseriebaauer damit oder erst einmal mit Rostumwandler bearbeiten und weiter beobachten? Bin für jeden Rat dankbar :o

P.S.: Positiv war der bereits ausgetauschte Kabelbaum, neuer Kühler samt Anschlüssen und der hübsche Unterboden Rolleyes

Beste Grüsse aus Genf,
Hagen
Halb so wild,Schmiergelpapier anschleifen dann Rostumwandler am besten einen mit Grundierung, Lackstift oder Farbspray fertig.Wenn du das selber machst ist das in einer halben Stunde erledigt.Natürlich mußt du die Trockenzeit mit einkakulieren.Kosten ca 25 Euro.Wenn du das machen läßt schätze ich mal 100 Euro.Gruß Dennis
Zitieren
#5

Moin Moin aus dem Norden

es wird so gewesen sein das die Bremsfüssigkeit den Lack dort so geschädigt
hat das er seine Schutzfunktion verloren hat.

VG. Mathias
Zitieren
#6

Hallo Bassmann,
Wo in Dortmund kann man das machen lassen?
Suche schon länger!
Danke
Stern
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Stadler
16.08.15, 19:45
Letzter Beitrag von madmac
28.07.14, 21:54
Letzter Beitrag von Ersin-SL500
03.10.11, 10:19
Letzter Beitrag von Suerlänner
22.09.10, 19:54
Letzter Beitrag von bernie
29.06.09, 21:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste