Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ersatzteil (bzw. Nummer) gesucht: Ablagefach Mitte "hebel"
#1

Hallo Zusammen,

so mein Dicker kommt in die Jahre und da fallen einem so die Plastikgizmos entgegen. Heute war es das hier (siehe Bild). Ist der "Arretierschieber" für die Armauflage. Besser kann ich es glaube ich nicht benennen. Das Teil eben, das man nach vorne zieht um die Armauflage nach vorne bzw. nach hinten zu schieben.

Gibt es sowas einzeln oder hat jemand noch was rumliegen?

Danke
Der Doc


Angehängte Dateien
.jpg IMG_20150511_175817.jpg Größe: 261.58 KB  Downloads: 63
Zitieren
#2

Das Ding nennt sich Taste
und kostet keine € 10 neu.


Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

Teilenummer: A1296830155
Kostet ca. 14,71€ plus MwSt




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#4

PS: besser nach hinten drücken, nicht nach vorne ziehen, dann hält es auch länger.

Gruß
Mathias
Zitieren
#5

sodele...Ersatzteil ist da. Raste ich das jetzt einfach nur von vorne ein oder muss ich den Deckel zerlegen? Bevor ich das 16 Euronen Teil jjetzt auch schrotte...
Zitieren
#6

Is ja irre wat dat Ding kostet....
Zerlege bitte alles, und baue es fein zusammen.


Gruß Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#7

Hi

Deckel komplett ausbauen.(PDF)
Danach die Schrauben an Deckelunterseite entfernen.
Vorsichtig öffnen, da sich an einem der Scharniere eine Art Federblech befindet. Den Rest erkennst du dann selbst.

Mach bitte Bilder und ne Doku.Wink
Das erspart anderen solche Tips wie:

"Zerlege bitte alles, und baue es fein zusammen."Rolleyes

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Deckel.pdf Größe: 22.27 KB  Downloads: 50

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste