R(129)oadrunner
Unregistered
Hallo Gemeinde,
möchte mal eure Meinung dazu hören...
Seit dem Kauf meines SL's steht das Hardtop mehr oder weniger völlig sinnfrei in meiner Garage und raubt mir natürlich etwas Platz.
Also, warum sollte man das Hardtop behalten?
Bin auf eure Antworten gespannt....
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Im Endeffekt nutzt es keinem etwas, sollte aber der Vollständigkeit halber bei einem Verkauf wieder dazugehören. Solange wird es auch bei mir völlig sinnfrei in der Ecke rumstehen und Platz wegnehmen.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
So Sinnfrei finde ich es gar nicht.
Der 129 sieht mit HT total chic aus.
Ist eigentlich ein schönes Coupe...
Und in den Wintermonaten mache ich gerne mal drauf, bei weiteren Strecken.
Grüße…
Von unterwegs gesendet…
Beiträge: 82
Themen: 11
Registriert seit: 27.05.2008
Ist bei mir auch so. Hatte das Hardtop das letzte Mal vor 5 Jahren drauf.
Sogar in der Winterphase, wenn der Benz abgemeldet ist, bleibt es in der Ecke stehen.
Doch: Längere Autobahnstecken machen mit dem festen Dach mehr Spaß. Aber wohin mit dem Teil am Reiseziel?
Gruß Lars
Beiträge: 92
Themen: 12
Registriert seit: 30.05.2010
Omerta schrieb:Der 129 sieht mit HT total chic aus.
Ist eigentlich ein schönes Coupe...
Das will ich wohl meinen...
VwtlG
Raphael
Beiträge: 79
Themen: 5
Registriert seit: 15.04.2014
Der Wagen ist frisch versiegelt und mit neuem Hohlraum Schutz versehen und bereitet mir mit Hardtop derzeit viel Freude!, denn dazu wurde er gebaut.
Beiträge: 482
Themen: 46
Registriert seit: 10.09.2008
Hallo
mein Auto wir auch im Winter bei trockener Straße benutzt.
Dafür kommt im Herbst bis zum Frühjahr das HT auf´s Auto.
Im Sommer hängt das HT unter dem Garagendach und der SL steht darunter.
Für lange Strecken (> 400 Km ) nutze ich im Sommer gerne das HT und
nehme es am Zielort runter.:daumenh:
Der Auf- und Abbau dauert gefühlt eine Minute.
Gruß
Dirk:bier:
Beiträge: 39
Themen: 2
Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Letzten Sonntag draufgesetzt, da ich auch bei trockener und salzfreier Witterung im Winter fahre. Temperaturen von 8-10 Grad reizen mich nicht mehr zum offen fahren.
Und es macht mir immer wieder Freude, die Optik des Wagens für eine Zeit zu verändern.
Autos mit abnehmbarem Hardtop haben mich schon als Kind fasziniert - Ford Tunderbird `55- `57, Pagode, Corvette, Porsche 356, BMW 503 und 507.
Finde den 129 mit Hardtop sehr elegant.
Verkaufen würde ich es auch nicht, wenn ich nur offen fahre.
Auf der Techno Klassika 2013 wurde ein 107èr mit massivem Preisnachlass verkauft, weil das Hardtop fehlte.
R(129)oadrunner
Unregistered
Danke für eure Meinungen. Jetzt hab ich noch mehr Punkte die es zu bedenken gibt (lange Touren, Wertminderung, etc...). Danke hierfür

Ich denke ich werde mich "pro" Hardtop entscheiden. Und einen Umzug von der Wand, in Richtung Decke in Betracht ziehen. Viele Grüße...
Scritto con tapatalk