Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hardtop oder nicht Hardtop
#1

Hallo Gemeinde,
möchte mal eure Meinung dazu hören...
Seit dem Kauf meines SL's steht das Hardtop mehr oder weniger völlig sinnfrei in meiner Garage und raubt mir natürlich etwas Platz.

Also, warum sollte man das Hardtop behalten?
Bin auf eure Antworten gespannt....
Zitieren
#2

Im Endeffekt nutzt es keinem etwas, sollte aber der Vollständigkeit halber bei einem Verkauf wieder dazugehören. Solange wird es auch bei mir völlig sinnfrei in der Ecke rumstehen und Platz wegnehmen.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#3

So Sinnfrei finde ich es gar nicht.
Der 129 sieht mit HT total chic aus.
Ist eigentlich ein schönes Coupe...
Und in den Wintermonaten mache ich gerne mal drauf, bei weiteren Strecken.



Grüße…

Von unterwegs gesendet…

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#4

Ist bei mir auch so. Hatte das Hardtop das letzte Mal vor 5 Jahren drauf.
Sogar in der Winterphase, wenn der Benz abgemeldet ist, bleibt es in der Ecke stehen.

Doch: Längere Autobahnstecken machen mit dem festen Dach mehr Spaß. Aber wohin mit dem Teil am Reiseziel?

Gruß Lars
Zitieren
#5

Omerta schrieb:Der 129 sieht mit HT total chic aus.
Ist eigentlich ein schönes Coupe...

Das will ich wohl meinen...

.jpg SAM_1850.JPG Größe: 366.53 KB  Downloads: 123


VwtlG

Raphael
Zitieren
#6

Der Wagen ist frisch versiegelt und mit neuem Hohlraum Schutz versehen und bereitet mir mit Hardtop derzeit viel Freude!, denn dazu wurde er gebaut.
Zitieren
#7

Hallo

mein Auto wir auch im Winter bei trockener Straße benutzt.
Dafür kommt im Herbst bis zum Frühjahr das HT auf´s Auto.

Im Sommer hängt das HT unter dem Garagendach und der SL steht darunter.
Für lange Strecken (> 400 Km ) nutze ich im Sommer gerne das HT und
nehme es am Zielort runter.:daumenh:
Der Auf- und Abbau dauert gefühlt eine Minute.


Gruß
Dirk:bier:
Zitieren
#8

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=24737

Grüße, Frieder
Zitieren
#9

Letzten Sonntag draufgesetzt, da ich auch bei trockener und salzfreier Witterung im Winter fahre. Temperaturen von 8-10 Grad reizen mich nicht mehr zum offen fahren.
Und es macht mir immer wieder Freude, die Optik des Wagens für eine Zeit zu verändern.
Autos mit abnehmbarem Hardtop haben mich schon als Kind fasziniert - Ford Tunderbird `55- `57, Pagode, Corvette, Porsche 356, BMW 503 und 507.
Finde den 129 mit Hardtop sehr elegant.
Verkaufen würde ich es auch nicht, wenn ich nur offen fahre.
Auf der Techno Klassika 2013 wurde ein 107èr mit massivem Preisnachlass verkauft, weil das Hardtop fehlte.
Zitieren
#10

Danke für eure Meinungen. Jetzt hab ich noch mehr Punkte die es zu bedenken gibt (lange Touren, Wertminderung, etc...). Danke hierfür Smile Ich denke ich werde mich "pro" Hardtop entscheiden. Und einen Umzug von der Wand, in Richtung Decke in Betracht ziehen. Viele Grüße...



Scritto con tapatalk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste