Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert seit: 18.04.2009
Hallo ihr lieben Experten,
weiß jemand, wie man einen Innenspiegel (SL500, 2001, nicht elektr. aber autom. abblendbar) zerlegt ohne ihn zu ruinieren?
Meiner wackelt einfach fürchterlich, so dass mir richtig schlecht wird, wenn ich hineinsehe. Es ist nicht die Befestigung am Windschutzscheibenrahmen, die ist fest, sondern dort, wo diese Befestigung im Inneren verschwindet und wo man die richtige Lage einstellen kann. Möchte mir das selbst ansehen und einen Reparaturversuch starten, bevor ich die DC-Abzocker mit meinem Schwerverdienten füttere.
Vielen Dank, LG aus Österreich,
Sepp
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Hi, bei mir war es wohl ähnlich. Erstmal muss der Spiegel runter. Geht schwer, macht Angst, geht aber. Dann die kleine Kugel mit einem kleinen Inbus festschrauben. Tipp - nimm Schraubensicherung, Nagellack sonst kommt das Problem bald wieder. Danach wieder mit Angst aufdrücken! Klappt aber! Denke das müsste ein netter Händler für Lau machen?!?!?
Viel Erfolg!
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert seit: 18.04.2009
Hallo womanizer,
vielen Dank für die Info.
Heißt das: "Spiegel runter" einfach mit Angst, aber stark nach unten anziehen und hoffen, dass nichts bricht (ohne vorher irgendeine Schraube oder sonstiges zu lösen?)?
Die Kugel, nehme ich an, ist auf der Halterung - und nicht im Spiegelgehäuse? Diese hat eine Schraube, an der man drehen muss, damit sie wieder den Spiegel fest hält?
Danke
Sepp
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Genau so! Die Kugel verbindet Spiegelhalter mit dem Spiegel und ist an dem Halter verschraubt. Wenn du bange bist (verstehe ich gut) gehe zu deinem Händler und frage was er nimmt! Kann nicht so viel sein. Ciao
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo sepp,
nur mut, es geht etwas schwer aber so geht er runter, hatte meinen auch schon herrunten.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
hi sepp,
umwickle den spiegel vorher mit einem tuch oder lappen.
schützt vor schnittverletzungen oder glassplittern im auge.
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
und? Sepp? Bist du erfolgreich gewesen?
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert seit: 18.04.2009
Hallo,
vielen Dank für Deinen echt hilfreichen Tipp. Mercedes Benz wollte mir doch glatt einen neuen Spiegel verkaufen. Hab es mir Deinem Tipp (alles wie beschrieben) selbst !!! in kurzer Zeit hingekriegt. Wackelt nicht mehr und nix ist passiert.
:clap:
Liebe Grüße aus Österreich
Sepp
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Klasse!!!!:clap::clap::clap::clap::clap::clap:dafür ist das Forum da:clap::clap::clap::clap::clap:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert seit: 18.04.2009
Hallo,
weißt Du zufällig ob und wie "normale" US- Scheinwerfer, also kein Xenon auch umrüstbar sind, bzw , ob man ein Standlicht reinleiten kann, ohne den Scheinwerfer zu zerstören, wie die es im Forum auch bei den Xenon beschreiben? Ist außer Standlicht sonst noch etwas zu machen (Begrenzungslicht kurzzeitig abschließen ist klar)?
LG
Sepp