Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

innenspiegel
#1

Hi
unser Innenspiegel ist am Rahmen gebrochen
kann mir jemand sagen ob der vom W140 passt??
gruss marcus
Zitieren
#2

weiss niemand ob ein Spiegel aus nem anderen Model passt?
Danke Marcus
Zitieren
#3

damit es hier nicht so trostlos aussieht, weil keiner antwortet: ich weiß es nicht. Wie wärs mit einem schlichtem nebeneinanderhalten deines Spiegels und dem des potentiellen Spenders?

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

madmac schrieb:damit es hier nicht so trostlos aussieht, weil keiner antwortet: ich weiß es nicht. Wie wärs mit einem schlichtem nebeneinanderhalten deines Spiegels und dem des potentiellen Spenders?

Hehe ...gute Idee:kicher:Tongue
Zitieren
#5

Leider habe ich keinen Spender
150,- für nen gebrauchten war mir zu happig
hab das gehäuse geklebt und verschliffen -dann gelackt
jetzt ist er wieder drin
Gruss Marcus
Zitieren
#6

Hallo Marcus,

interessante Lösung! Welchen Kleber hast du verwendet?

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#7

Hallo,
der Spiegel selber und das Gehäuse vom W210, W140 und R129 sind soweit identisch, sowie auch die verschiedenen Funktionen unterstützt werden (unterschiedliche Stecker und el. Schaltung Baujahrabhängig).
Nur die Befestigungen sind bei jeden Fahrzeug unterschiedlich.
Ich habe aus einem el. verstellbaren Spiegel mit Menory des R129 und einem autom. abblendbaren mechanischem des W210 einen el. verstellbaren mit Memory und autom. Abblendung für den R129 gemacht.
Auch das Gehäuse habe ich getauscht, da das meine durch zu grobmotorische manuelle Verstellung gebrochen war.

Gruß,
Kermit
Zitieren
#8

Echt der Spiegel vom W210 passt?
An meinem ist an dem Knubbel unten wo die Lampen drin sind eine ecke gebrochen.
Kann ich also die Technik in den vom W210er bauen?

Habe automatisch abblendend mit Infrarot.
Zitieren
#9

Harrie schrieb:Hallo Marcus,

interessante Lösung! Welchen Kleber hast du verwendet?

Hi
ich habe Replast Kunststoffkleber von Würth verwendet
Gruss Marcus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL600V12
28.11.14, 07:20
Letzter Beitrag von poldi
06.12.11, 02:22
Innenspiegel
Mathes
Letzter Beitrag von Mathes
08.11.11, 16:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste