Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck schließt vorn nicht
#21

Hallo Kare
Wenn ich den Verdeckschalter betätige :
Fenster fahren runter
Verdeckkasten geht auf
Verdeck kommt raus legt sich auf den Scheibenrahmen und schluß
Pumpe läuft bei betätigtem schalter gegen das Überdruckventil,
betätigt aber nicht die Dachrahmenzylinder.
Wenn ich den Verdeckschalter aus schließen stelle geht das Verdeck wieder in den Verdeckkasten und die Fenster fahren wieder hoch
Die Frage ist noch die:
Beide Dachrahmenschalter :
Verdeck im Kasten geschlossen oder offen
Mit Verdeckauflage geschlossen oder offen
Verdeck Verriegelt geschlossen oder offen
Ich will die Schalter nicht verstellen ohne die richtige Stellung zu wissen
Gruß
Martin
Zitieren
#22

Hallo Martin,
bin mir nicht sicher, aber die Microschalter des Verdecks, die ich bis jetzt durchgemessen habe waren immer, bei mechanischer Betätigung, auf Durchgang geschaltet.
Das heist in deinem Fall: Dachrahmenschalter
Verdeck im Kasten Dachrahmenschalter "offen"
Mit Verdeckauflage Dachrahmenschalter "geschlossen"
Verdeck Verriegelt Dachrahmenschalter "geschlossen"


Gruß Kare
Zitieren
#23

Hallo
Alles versucht ,geht einfach nicht. Laut MB soll es das Steuergerät sein.
Hat jemand von euch zufällig ein Steuergerät anzubieten?
ET Nr. 129 820 3926
Gruß
Martin
Zitieren
#24

Hallo Martin,
wer hat, und wie wurden die Fehler ausgelesen und gelöscht?
Denke daran das erste was MB verkaufen will ist ein Steuergerät. Denn da ist richtig :money: Kohle zu machen. Also Vorsicht!

Gruß Kare
Zitieren
#25

Hallo Kare
Ich habe selber ein Gerät und konnte die Fehler löschen.
Aber im Steuergerät sind keine Fehler hinterlegt wenn ich das Dach
öffne und schließe. Es verriegelt nur am Dachrahmen nicht.
Zu Mercedes gefahren und auslesen lassen. Keine Fehler hinterlegt!
Laut Monteur passiert da schon mal!?
Jetzt möchte ich es mit einem anderen Steuergerät versuchen
Gruß
Martin
Zitieren
#26

Hallo Martin,
hast du schon mal den Stecker vom Verdecksteuergerät abgezogen und wieder drauf gesteckt. Könnte ein Kontaktfehler sein.

P.S. Wenn du vorne, per Hand, mit dem Schlüssel verriegelst und die Dachrahmenschalter dabei nicht betätigt sind müsste beim fahren ein Gedongeln zu hören sein.

Gruß Kare
Zitieren
#27

Hallo Kare
Wenn ich am Dachrahmen mit der Hand verriegel. habe ich nur den Fehler-
code: unlogische Schalterstellung und 84/4
Kein Gong!
Öffnen geht ohne Problem !
Stecker schon kontrolliert !
Also nur noch das Steuergerät tauschen
Gruß
und Danke für deine Hilfe
Martin
Zitieren
#28

Hallo Leute
Ich habe alle Schalter .Kontakte Verbindungen noch einmal
kontrolliert. Keinen Fehler gefunden.
Hat jemand noch ein Verdecksteuergerät 1298203926
anzubieten.
Grüße Martin
Zitieren
#29

Hallo Leute
Heute noch einmal versucht.Dach geht wieder bis zum Dachrahmen
und Schluss. Von Hand vor verriegelt. Dach geht zu. Sobald ich fahre geht der
Gong. Fehler ausgelesen: 124 Endschalter Signal unlogisch.
Fehler gelöscht. Dach auf und zu .bis Dachrahmen. Bis dahin kein Fehler?
Kontaktschalter Dachrahmen stehen aber richtig???
Kann es das Steuergerät sein?
Gruß
Martin
Zitieren
#30

Hallo Leute
Kann mir jemand sagen wie ich den Verdeckkastenschalter 1298214051
rechts im Verdeckkasten prüfen kann?
Was für Wiederstandswerte hat er?
Grüße
Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
15.08.18, 17:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste