Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500 Sl 43000km 1.Hand
#1

Hallo zusammen,

da bin ich schon wieder mit einer Frage zur Einschätzung.
Nachdem der rote Japaner irgenwie raus war hab ich natürlich weiter gesucht.
Nun habe ich den Folgenden gefunden und würde für mich eine preisliche Einordnung interessieren.
Es handelt sich um einen 500 SL aus 92. Ist ein deutsches Fahrzeug und unfallfrei. Paßt in mein Schema (Silber und Stoff), ist allerdings nicht übermäßig ausgestattet. Hat Klimaautomatik, Sitzmemory links/rechts, Autotelefon, Windschott, Blaupunk Bremen mit Navi (halt kein original aber zeitgenössisch). Was hat er nicht-> Sitzheizung, scheinwerferreinigung, Leder ... Das Fahrzeug hat eine vollständige Historie und macht einen guten Eindruck inkl. Verdeck und Hydraulik. Was kann man so realistisch rausgeben für solch ein Fahrzeug? Ich weiß hier entschiedet natürlich auch der Gescmack und für manche fehlendes Leder, aber ich versuchs trotzdem mit meiner Frage.

Bin wie immer auf Eure Antworten gespannt.
:danke:
Gruß Ingo
Zitieren
#2

Hallo Ingo.
Deine Beschreibung sagt nichts über die Zustandsnote des Objektes Deiner Kaufbegierde aus.
Um hier jedoch einen validen Wert zu posten, ist dies unabdingbar.

Schau Dir den Wagen genau an oder lasse Dir zumindest hochauflösende Fotos schicken. Danach ist zumindest die Möglichkeit annähernd gegeben, dem Wagen eine Zustandsnote +- "x" zuzuordnen.

http://markt.autozeitung.de/pdf/Classic-...snoten.pdf


Die mit den Zustandsnoten verknüpften Preise sind durch aktuelle Preislisten nach Modell und Baujahr ausgewiesen, was einen Anhaltspunkt bei Preisverhandlungen für Dich bieten kann.

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

Hallo Chris,
ich kenne zwar die Zustandsnoten, ich habe aber bisher nur ein paar Fotos gesehen, deswegen war ich ein bisschen vorsichtig. Ich wuerde aber ( ohne persönliche Besichtigung ) hier von einer glatten 2 reden. Nur bin ich sehr skeptisch mit den offiziellen Listen, denn wenn die alle stimmen wuerden, dann könnte man noch einige Schnäppchen schlagen. Mir geht es hier bewusst um Eure subjektiven Meinungen und Erfahrungen.

Vielen Dank

Gruß Ingo
Zitieren
#4

beigestufe schrieb:Hallo Chris,
ich kenne zwar die Zustandsnoten, ich habe aber bisher nur ein paar Fotos gesehen, deswegen war ich ein bisschen vorsichtig. Ich wuerde aber ( ohne persönliche Besichtigung ) hier von einer glatten 2 reden. Nur bin ich sehr skeptisch mit den offiziellen Listen, denn wenn die alle stimmen wuerden, dann könnte man noch einige Schnäppchen schlagen. Mir geht es hier bewusst um Eure subjektiven Meinungen und Erfahrungen.

Vielen Dank

Gruß Ingo

Hi Ingo.
Zur preislichen Orientierung. Hält er einem Vergleich mit diesem Exemplar stand?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mer...ies=Cabrio



Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#5

Anhand der Beschreibung ist eine Bewertung recht schwierig.
Aufgrung der mäßigen Ausstattung, in meinen Augen Wink, würde ich den Wagen ungesehen auf 10k bis 12k schätzen.

Wobei mich die Laufleistung eher nervös machen würde.
Bei, rechnerisch, ca 160km im Monat, war es entweder ein Standzeug oder ein Fahrzeug für Kurzstrecke.
Da fahre ich mehr. Und ich nutze den Wagen nur für Spaß am Wochenende. Smile

Ich persönlich halte 43k Kilometer, nach 22 Jahren, für problematischer, als 150k oder 200k.





Grüße...
Zitieren
#6

Auch wenn ich einen Wagen mit 104.000 Km gekauft habe, geringe Km Leistung muss nicht unbedingt von Nachteil sein.
Die Reifen stehen sich platt, und die Bremse kann sich festsetzen, Radlagerschäden eher selten.
Und bei Extremkurzstrecke können Kolbenringe und Lager stark gealtert sein (Öldruck warm niedrig, bläut er beim Anlassen und Gas weg nehmen?).

Vor 13 Jahren habe ich einen 79èr Camaro mit 40.000 Km gekauft, der 11 Jahre gestanden hatte, und den Kauf nie bereut.

Beim SL habe ich knapp über 100.000 genommen, weil knapp unter 100.000 schon gut 3.000 € Mehrpreis waren, und ich genau die Farbe und Ausstattung wollte.
Dass der Verkäufer Jugendfreund meiner Liebsten war, spielte auch eine Rolle - wenn Du was zum Fahren willst, ist der Top, zum Wegstellen gibt's Bessere und Teurere...... - sagte er mir am Telefon, und starb 2 Stunden vor dem Termin zur Probefahrt mit 46 an einem Herzinfarkt..... ich kaufte den Wagen 2 Wochen später von der Witwe.

Zu dem Zeitpunkt stand in Remscheid ein Hellblauer mit original 18.000 Km für 24.000 €.
Da ich was zum Fahren, und nicht zum Wegstellen wollte, und bei meinem "Glück" durch andere verursachte Blessuren eh nicht ausbleiben, habe ich das dann gelassen.

Der von Bassmann eingestellte 500èr ist natürlich der Burner.
So einen, war ein 94èr, hatte ich mal Mitte der 90èr für ein Wochenende als "Leihwagen": Neupreis 189.000 DM und nach knapp einem Jahr sollte er noch 100.000 kosten......
Was meinem damaligen Arbeitgeber, mehrfacher Millionär, zu teuer war.
Kaufte lieber einen Jaguar XJS V12, Neupreis 134.000 DM, nach einem Jahr für 53.000 DM.
Der SL wurde übrigens verkauft, weil die Frau des Eigentümers darin auf einem Forstweg in Essen Bredeney von einem Revierförster zur Anzeige gebracht wurde, da sie es in dem Wagen mit ihrem Tennislehrer trieb - es ging natürlich nur um die missbräuchliche Benutzung des Forstweges - SL, Tennis und Golf bis auf Weiteres gestrichen......

Wenn es die Dukatenschatulle hergäbe - ich käme in Versuchung.......zum Zweit SL ....
Diese Preisinflation bei Mercedes SL gab es schon öfter - ein Nachbar kaufte 1976 einen 67èr 250 SL mit 280èr Austauschmotor, dunkelblau mit rotem Leder für 6.000 DM, und bekam in den 80èrn das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, wie der Preis stieg....
Zitieren
#7

Hallo Chris,
Vom reinen Vergleich der Bilder wurde ich sagen der der mich interessiert ist mindestens so gut. Er sieht sehr sauber aus inkl. Motor ohne geschönt zu wirken. Preislich wird er sich wohl indem gleichen Korridor bewegen. Also nicht komplett abwegig. Mal sehen was da geht. Danke und Gruss
Ingo
Zitieren
#8

Omerta schrieb:Anhand der Beschreibung ist eine Bewertung recht schwierig.
Aufgrung der mäßigen Ausstattung, in meinen Augen Wink, würde ich den Wagen ungesehen auf 10k bis 12k schätzen.
Wobei mich die Laufleistung eher nervös machen würde.
Bei, rechnerisch, ca 160km im Monat, war es entweder ein Standzeug oder ein Fahrzeug für Kurzstrecke.
Da fahre ich mehr. Und ich nutze den Wagen nur für Spaß am Wochenende. Smile
Ich persönlich halte 43k Kilometer, nach 22 Jahren, für problematischer, als 150k oder 200k.
Grüße...



Hallo Toto,

ich glaube, Du hattest noch nie das Vergnügen, einen fast neuen 129er zu fahren.
Sonst würdest Du den Unterschied zwischen 40tkm und 200tkm kennen.

Gute Fahrt!

Stefan


PS.
Ich hätte meinen 92er 500SL (deutsches Fahrzeug, sehr umfangreiche
Ausstattung, Historie belegbar, orig. 40800km, reiner Sommerbetrieb, pro
Jahr im Durchschnitt zwei Tankfüllungen verbraucht, nie länger als ein halbes
Jahr gestanden, Erstlack) vor wenigen Wochen für 21500.-- verkaufen
können. Ich habe mich auf dem Markt umgesehen, viel aufgehübschten
Schrott gesehen und meinen Wagen dann doch lieber behalten. In 8 Jahren
wird er dann mit H-Kennzeichen wieder öfter fahren dürfen.

PS2.
Den Kultmobile-Japaner würde ich nicht kaufen. Die blaue Innenausstattung
mit ihren unendlich vielen Farbschattierungen gefällt mir nicht. Ausserdem
ist er sicherlich wie alle Japaner gründlich verkaufslackiert.
Ganz extrem ist mir bei der [URL="http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-500-39-000km-mwst-sammlerfahrzeug-heilbronn/192678865.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1995-12-31&negativeFeatures=EXPORT&minMileage=5000&maxMileage=60000&categories=Cabrio&minCubicCapacity=2600"]Besichtigung dieser Japaner der durch starke
Hitzeentwicklung verformte[/URL] bzw. fehlende Stern der Motorabdeckung
(siehe Detailbild 12/14) aufgefallen.
Zitieren
#9

Hallo Bekannt ,
auch ein SL mit 20 000 km ist nicht fast neu , sondern mindestens 13 Jahre alt ! Es kommt auch noch erschwerend das Fahrprofil hinzu . Auch ich würde ein Auto mit 200 000 deutschen Autobahnkilometern inklusive regelmässiger Wartung einer Standuhr oder einem Eisdielencruiser vorziehen !

Gruss von St. Pauli
Alexander
Zitieren
#10

"ist er sicherlich wie alle Japaner gründlich verkaufslackiert."

Woher weißt Du das?:frage:

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SLOpa
03.02.13, 15:13
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
20.11.11, 17:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste