Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Nach diversen Kleinreps :hihi::heul: fehlt nun noch das i-Tüpfelchen ... der Mercedes-Benz Schriftzug auf der Kerzenschachtabdeckung. Würde die mal gerne wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Weiß jemand, was das Ding kostet? Kanns in carus nicht finden. Oder zum Prakti und ein bisschen weiße Farbe holen. Nur wie bringt man die dann vernünftig auf die Buchstaben drauf. Rollen? Hüstel ...:confused: Ihr wisst ja, die dümmste Frage kommt immer zum Jahresende!:hihi: Ach ja, so ein bisschen kann ich die Winterdepri

bei den "Überwinterern" mitfühlen. Meiner steht schon seit 2 Wochen ohne Zylinderkopf da ... :heul: und warten, und warten ... diese Feiertage.:knueppel: Die Lücke in meiner Garage macht mich ganz kirre.:heul:
LG
Garagensteher
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Rollen oder Stempeln geht gut. Mach vorher ein paar Versuche mit irgedeneinem Testobjekt, damit du die Konsistenz der Farbe (rel. zäh) richtig hinbekommst.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
mfk schrieb:Nach diversen Kleinreps :hihi::heul: fehlt nun noch das i-Tüpfelchen ... der Mercedes-Benz Schriftzug auf der Kerzenschachtabdeckung. Würde die mal gerne wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Weiß jemand, was das Ding kostet? Kanns in carus nicht finden. Oder zum Prakti und ein bisschen weiße Farbe holen. Nur wie bringt man die dann vernünftig auf die Buchstaben drauf. Rollen? Hüstel ...:confused: Ihr wisst ja, die dümmste Frage kommt immer zum Jahresende!:hihi: Ach ja, so ein bisschen kann ich die Winterdepri
bei den "Überwinterern" mitfühlen. Meiner steht schon seit 2 Wochen ohne Zylinderkopf da ... :heul: und warten, und warten ... diese Feiertage.:knueppel: Die Lücke in meiner Garage macht mich ganz kirre.:heul:
LG
Garagensteher
Hallo M......
Stell dir in die Lücke doch mal ein richtig schönes Auto
dann sind auch Depr. passe´
Gruß Franz
Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Cabrio - dt. Fahrzeug - Zust. 2 H-Kz
€ 139.500,-
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.12, 14:53 von
Rubinstein.)
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo,
vorher die Buchstaben mit breitem Klebeband abkleben (glattes) mit kleiner Schlüsselfeile Konturen nachfahren , Klebeband auf Buchstaben entfernen an den Rändern wieder fest andrücken mit Schaumstoffroller Farbe auftragen eventuell 2x.
Klebeband vor endgültiger trocknung entfernen fertig.
Gruß Guido
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
madmac schrieb:Rollen oder Stempeln geht gut. Mach vorher ein paar Versuche mit irgedeneinem Testobjekt, damit du die Konsistenz der Farbe (rel. zäh) richtig hinbekommst.
Äh, stempeln, wie meinen? Und gibts da einen bestimmten Lack im Baumarkt? Zum Rollen/Stempen? Sorry für die Frage.:O Schäm.
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Rubinstein schrieb:Hallo M......
Stell dir in die Lücke doch mal ein richtig schönes Auto
dann sind auch Depr. passe´
Gruß Franz
der gerne so einen hätte :kicher:
Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Cabrio - dt. Fahrzeug - Zust. 2 H-Kz
€ 139.500,-
Ich habe genau den inner Garage, den ich gerne da hätte, und keinen anderen.

Glaube nicht, dass der 280er 3.5 Drehzahlorgien bis auf 7.000 lange mitmacht. :hihi: Aber sach ma wat zum Thema!
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Fox 1 schrieb:Hallo,
vorher die Buchstaben mit breitem Klebeband abkleben (glattes) mit kleiner Schlüsselfeile Konturen nachfahren , Klebeband auf Buchstaben entfernen an den Rändern wieder fest andrücken mit Schaumstoffroller Farbe auftragen eventuell 2x.
Klebeband vor endgültiger trocknung entfernen fertig.
Gruß Guido
ah, jetzt ist der Groschen gefallen. Thanks
Am besten wohl iwas hitzebeständiges?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.12, 10:56 von
mfk.)
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
mfk schrieb:ah, jetzt ist der Groschen gefallen. Thanks
Bitte , Farbe am besten Hitzebeständig nehmen hört sich zwar blöd an aber Ofenfarbe eignet sich sehr gut
Gruß Guido
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
mfk schrieb:Ich habe genau den inner Garage, den ich gerne da hätte, und keinen anderen.
Glaube nicht, dass der 280er 3.5 Drehzahlorgien bis auf 7.000 lange mitmacht. :hihi: Aber sach ma wat zum Thema!
Hallo M......
und ich dachte den kann man locker Stundenlang volle Pulle
dreschen (bin halt ein Unwissender :heul

Dann kommt er für
mich auch nicht in Betracht :danke::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:
Gruß Franz
moin garagensteher,
hatte sowas mal bei meinem te gemacht. genau so abgeklebt wie guido es beschrieben hat ud dann mit bremssattellack in der farbe rot eingefärbt sah top aus.:daumenh: das abkleben ist etwas aufwändig, aber es hat sich gelohnt.:love:
gruß andi