Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		jeanny schrieb:Vielen herzlichen Dank.
Also ich komme aus dem Raum Pforzheim.
Ist so zwischen Karlsruhe und Stuttgart.
Beruflichbin ich Medizinproduktberater und im Aussendienst.
Das Auto habe ich jetzt zwei Jahre.
Werde morgen mein Benutzerprofil kompletieren.
Bilder kann ich erst machen wenn das Auto wieder läuft und i ch es aus der Garage bekomme.
So, hoffe es passt und ich kann bei euch Hilfe erhalten.
Danke schonmal.
Liebe Grüsse
 
Hallo Matthias :punk:,
 
ich wollte Dich auf keinen Fall abschrecken - Sollte das so angekommen sein, entschuldige ich mich hiermit. Es sollte lediglich eine dezente Aufforderung zur Vorstellung sein :closedeyes:
 
Natürlich bekommst Du hier geholfen - Warum auch nicht :frage:
 
Herzlich willkommen im Forum :clap:
 
LG Thomas :bier:
	
 
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 

 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 29.07.2012
	
		
	
 
	
	
		Hallo alle miteinander.
Dann kann ich ja loslegen.
Arnulf danke erstmal für den tip. Hat leider nichts gebracht.
Messen konnte ich noch nicht. Brauche noch ein Messgerät und eine/ einer die/der mir es erklärt.
Würde gerne meine Frage nochmal überarbeitet stellen.
Also Zündschlüssel rein und versuche das Auto zu starten.
SRS Lampe leuchtet, alle anderen sieht man ganz schwach.
Auch die Anzeige von der Klimaanlage flackert, Radio geht.
Anlasser dreht ganz normal.
Auto geht aber nicht an.
Mit viel Geduld und Zeit und nach zwanzig bis dreissig mal schlüssel rein und raus, leuchten irgendwann mal die Kontrollleuchten und das Auto geht 
an.
Einer von den gelben Engel hat gemeint es könnte das Zündschloss sein.
Was sollte ich als nächstes tun?
Bin auf Antworten gespannt und freue mich darauf.
Liebe  Grüsse und bis später hoffentlich.
Würde am Wochenende gerne fahren.
:danke:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		jeanny schrieb:Hallo alle miteinander.
Dann kann ich ja loslegen.
Arnulf danke erstmal für den tip. Hat leider nichts gebracht.
Messen konnte ich noch nicht. Brauche noch ein Messgerät und eine/ einer die/der mir es erklärt.
 
Würde gerne meine Frage nochmal überarbeitet stellen.
Also Zündschlüssel rein und versuche das Auto zu starten.
SRS Lampe leuchtet, alle anderen sieht man ganz schwach.
Auch die Anzeige von der Klimaanlage flackert, Radio geht.
Anlasser dreht ganz normal.
Auto geht aber nicht an.
Mit viel Geduld und Zeit und nach zwanzig bis dreissig mal schlüssel rein und raus, leuchten irgendwann mal die Kontrollleuchten und das Auto geht 
an.
Einer von den gelben Engel hat gemeint es könnte das Zündschloss sein.
Was sollte ich als nächstes tun?
Bin auf Antworten gespannt und freue mich darauf.
Liebe Grüsse und bis später hoffentlich.
Würde am Wochenende gerne fahren.
:danke:
 
Hallo Matthias :punk:,
 
wenn es wirklich das Zündschloss sein sollte, was gut möglich ist, brauchst Du nicht das ganze Schloss zu wechseln, sondern nur die 
Kontaktplatte - ...und die gibt's einzeln. 
 
...beim 92er sollten die Teile vom 124er und 140er passen - TE-Taxiteile.de
 
LG Thomas :bier:
	
 
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 

 
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.12, 15:59 von 
brett_pit.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 29.07.2012
	
		
	
 
	
	
		Vielen Dank für die schnelle Antwort.
feine Sache.
Kann ich das Ding selber tauschen und gibt es eine Reparaturanleitung zum runterladen?
Bin halt kein KFZ- Mechaniker.
Schraube aber trotzdem gerne. 
Gruß
Matthias
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 09.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Matthias,
 
Wenn du im Fehlerfall die Spannung an den Sicherungen 8 + 11 keine 12 Volt sondern nur 8 Volt sind, dann ist es ziemlich sicher die Zündkontaktplatte.
(Info sie Suchfunktion)
 
Dieser Fehler hat schon das Zündschloß schmoren lassen.
 
Also Spannung messen an beiden Seiten der Sicherungen gibt sofort Klarheit.
 
Allerdings gehe ich davon aus, daß die Batterieklemmen fest sind und auch das Masserkabel hinter der rechten Heckleuchte mit der Karosserie festverbunden
 ist.:wimmer:
Fahrlicht einschalten und an den Batteriekabel wackeln,:echt: 
Übrigens, wenn der gelbe Engel das gemessen hätte dann hätte man es schon gefunden.
 
Viele Grüsse Arnulf
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 29.07.2012
	
		
	
 
	
	
		Hallo der gelbe engel hat nicht gemessen, war nur so eine Ahnungvon ihm.
Stimmt, aber eigentlich, hätte er das ja gleich machen können.
Mache ich jetzt halt selber.
Meine Frage:
Messgerät habe ich jetzt.
Stelle auf Volt und kleinerer messbereich.
Dann die schwarze spitze auf masse?
Und mit der roten an die Sicherung, oder?
Bin mir ein wenig unsicher.
Herzliche grüsse aus dem sonnigen Pforzheim.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,074
	Themen: 46
		
	
	Registriert seit: 08.07.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallöle Hans-Walter
nachdem ich deinen Beitrag #8 gelesen habe, stimme ich Dir in vielen Pznkten zu.
Auch ich vertrete die Meinung, dass der "Vorstellungszwang" schon fast eine Neurose geworden ist. Ich habe mich damals ganz brav und wie gewünscht vorgestellt. 
Reicht doch aus, wenn links unter dem Avatar das nötigste steht. Was bringt es, wenn dann noch geschrieben werden "muss", mein Name ist XXXXXXX, komme aus XXXXX bin XX Jahre alt und mein Fahrzeug ist ein XXX SL. 
Theoretisch geht erstmal die FIN hier niemanden etwas an. 
Wenn es zur Problembehebung beiträgt, kann die person ja sdie FIN falls gewünscht per PN mitteilen.
Na ja, ich beantworte Fragen im Rahmen meiner Möglichkeiten, unabhängig davon, ob sich die Person "brav" vorgestellt hat oder auch nicht.
Die Person hat ein Problem und freut sich, wenn Ihm bei der Lösung geholfen wird.
LG Ersin
	
	
	
Der SL ist wech. 
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S. 
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet. 
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen. 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.12, 12:15 von 
Ersin-SL500.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 09.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Matthias,
Zündung ein
- auf Masse
+ Auf Sicherung  auf beiden Seiten messen
Messwert: U 12 Volt =
Gleichspannung (nicht Strom)
 
Dann sollte noch der Fehler da sein...
Die Sicherungen sind beschrieben im Deckel mit Sicherheitspaket link und rechts
 
Viel Erfolg
 
Arnulf
 
Ps: rechte Hände und erfahrene Benutzer könnten doch in einem extra Forum
     ihren Sommerfrust abbauen. :kotzen:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 29.07.2012
	
		
	
 
	
	
		Also, habe mal angefangen.
Batterie hat knapp 12 Volt.
Beim starten geht sie kurz auf 10 Volt.
Sicherung nummer 8 hat null volt.
Masse habe ich mir zum messen an der Batterie geholt.
Sicherung nummer 11 bringt die Spannung von der Batterie.
Also knapp 12 Volt.
Ist es jetzt das Zündschloss?
Liebe Grüsse
Matthias
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 29.07.2012
	
		
	
 
	
	
		Hallo, bin mir jetzt ein wenig unsicher.
Bislang keine Antwort. Was soll ich tun?
Die Zündkontaktplatte selber tauschen?
Bei TE Taxiteile habe ich keine gefunden.
Über eine Antwort würde ich mich freuen. 
Lieber Gruß