Beiträge: 64
Themen: 9
Registriert seit: 13.06.2012
hallo gemeinde,
hat jemand schaltpläne vom 94er SL für die ZV?
bei meinem 96er ist das anders, der hat in der mittelkonsole einen schalter fürs manuelle öffnen und schließen, der 94er hat noch die 2 schalter in den türen.
ich will einem bekannten eine funk ZV einbauen, dafür bräuchte ich aber dann doch die pläne, um keinen blindflug machen zu müssen. außerdem will ich es, wie bei meinem 96er so machen, dass die originale infrarot weiterhin funktioniert, also beide systeme parallel laufen.
meine mail addi wäre: peternold et live.de
grüße,
peter
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Baden SL500 schrieb:hallo gemeinde,
hat jemand schaltpläne vom 94er SL für die ZV?
bei meinem 96er ist das anders, der hat in der mittelkonsole einen schalter fürs manuelle öffnen und schließen, der 94er hat noch die 2 schalter in den türen.
ich will einem bekannten eine funk ZV einbauen, dafür bräuchte ich aber dann doch die pläne, um keinen blindflug machen zu müssen. außerdem will ich es, wie bei meinem 96er so machen, dass die originale infrarot weiterhin funktioniert, also beide systeme parallel laufen.
meine mail addi wäre: peternold et live.de
grüße,
peter
Hallo :punk:,
beim '94er wird die ZV über Luftdruck, bzw. Vakuum angetrieben - Daher die zwei Schalter in den Türen.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Bist du in Hohenroda? Da hätte ich die Schaltpläne dabei....
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hi
Da die Schaltpläne nach Ident-nr. aufgeschlüsselt sind braucht man schon genauere Angaben als 94er und 96er. Am besten die FIN.
Haben sie EDW oder nicht, gibt es ne Infrarot FB oder nicht. Das spielt alles ne Rolle.
Dein Vorhaben beim 96er wird eh nicht so funktionieren wie du dir das vorstellst.
1. wird dein Infarotsender vom IF-Steuergerät abgefragt ob`s der richtige ist.
Nach Freigabe erfolgt Meldung an`s Steuergerät EDW das alles ok ist, und deaktiviert werden kann. Danach erfolgt der Befehl an die Pumpe zum öffnen bzw. schliessen.
Als Krönung hat der CAN-Bus auch noch seine Drecksfinger mit im Spiel.:grrr:
Du kannst natürlich die Funk direkt an die Pumpe anschliessen, das funktioniert auch parallel (hab ich selbst auch). Deine Wegfahrsperre und EDW wird aber dadurch umgangen und hat keine Funktion, weil der Infrarotstatus immer auf geöffnet stehen muss (sonst gibt`s Alarm beim öffnen mit Funk).
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 64
Themen: 9
Registriert seit: 13.06.2012
hab auch mittlerweile alle pläne und den richtigen rausgesucht, so gscheit bin i scho. übrigens, bei meinem 96er hat alles so geklappt, wie ich es vorhatte, hab nur den innenschalter für die zv angeknabbert und schon geht alles und zwar auch parallel. edw hab ich eh keine (gott sei dank, denn das ding ist dreck und meine eigene edw sorgt dafür, dass mein sl nur mit dem kran vom fleck gebracht werden kann, da keiner weiß, wie ich es gemacht habe. das kriegt auch kein pole so schnell raus, somit ist er "relativ" diebstahlsicher. nee, auch nicht das übliche mit dem benzinpumpen relais, hab mir schon was feineres einfallen lassen).
hab übrigens mal einem profi dabei zugeschaut, wie er den transponder umgeht, dauert keine 2 minuten - echt erschreckend, da kann man dat dingens auch gleich sein lassen.:ausflipp: ja jede serientechnik lässt sich wohl im laufe der zeit überlisten :echt:kaum dass die wagen auf dem markt sind, haben die schlawiner es geknackt :eek: und der neuwagenbesitzer schaut dumm aus der wäsche :wimmer:. da hilft nur eigenbau mit köpfchen... aber wenn die gauner nur den wagen schlachten wollen, hilft wohl gar nichts gegen den klau:heul: