Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Service B - ein paar Fragen...
#1

Liebe Gemeinde,

ich habe heute meinen Mopf2 zum Smile gebracht, um den Service B durchführen zu lassen und habe zum Umfang des Services folgende Fragen:

- würdet ihr die Zündkerzen, die gerade mal 22.000 km (und 7 Jahre:traurigSmile hinter sich haben, erneuern lassen? Der Smile meinte, die Funktion wäre einwandfrei, aber man sollte sie wechseln, weil sie sonst aufgrund der langen Zeit sich festsetzen und beim Ausbau abbrechen könnten.

- Der Kraftstoff-Filter ist ebenso alt und müsste laut Plan erneuert werden. Was meint Ihr dazu? Machen lassen oder vorerst noch nicht?

Vorerst habe ich davon abgesehen, beides in Auftrag zu geben. Bin halt etwas geizig:lol: - 500,- EUR für die Kerzen und knapp 200,- EUR für den Filterwechsel empfinde ich schon als recht sportlich:eek:


VG,

Thomas
Zitieren
#2

Hallo Thomas,

so ein Stempel muss einem schon ein bisschen was wert sein...:engel:
Ich finde es total überzogen, aber wenn man in die Apotheke geht...Confusedagnix:
LG
Roland
Zitieren
#3

Rausgeworfenes Geld! Wenn überhaupt, laß es bei einem gut beleumundeten freien Meisterbetrieb machen. Die Stempel dieser Werkstätten finden immer mehr Anerkennung, sogar bei den Porsches, weil man um die Unverschämtheit der Markenwerkstatt und deren kaum bessere Qualität weiß.

Gruß Werner
Zitieren
#4

Hallöle Thomas,

mein SL ist durchgehend Scheckheft gepflegt.
Als ich den 130.000 Service beim :cheesy: machen lassen wollte, hat mir die Arroganz richtig aufgestossen.

Also bin ich in eine freie Werkstatt, habe den Service dort machen lassen und zwar komplett gemäß MB-Anforderung.

Falls ich meinen Wagen verkaufen sollte und der "NICHT DAIMER STEMPEL" im Scheckheft jemanden stören sollte, dann soll Er/Sie es lassen.

Ich schicke Dir als PN mal die Checkliste aus dem WIS für Assist A/B.

Vieleicht hilft es Dir ja.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#5

...danke für die vielen Empfehlungen.

Kurz noch eine Erklärung, warum mein SL heute die Wartung beim Smile bekommt. Aufgrund einer älteren Reklamation dort hatte ich noch einen Ölwechsel gut - und somit zahle ich jetzt für den Service B insgesamt ca. 300 bis 350 EUR. Allerdings ohne besagte Zusatzarbeiten. Lediglich der normale Service B und ein Bremsflüssigkeitswechsel sind im Preis mit drin.

Die Kerzen werde ich wohl bei Gelegenheit wechseln lassen - allerdings nicht beim Smile Den Kraftstoff-Filter lasse ich auf jeden Fall nicht erneuern...

VG,

Thomas
Zitieren
#6

Hi

Naja, wechseln würd ich die Kerzen auch noch nicht.
Aber die Kerzen sind in jedem Fall alleine schon teuer.
Da du ja serienmässig nen Rückwärtsgang hast, brauchst du immerhin 16 von den Dingern.Rolleyes
Da gehn schon mal 100 bis 150.- dabei drauf.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

pc-lude schrieb:Hi

Naja, wechseln würd ich die Kerzen auch noch nicht.
Aber die Kerzen sind in jedem Fall alleine schon teuer.
Da du ja serienmässig nen Rückwärtsgang hast, brauchst du immerhin 16 von den Dingern.Rolleyes
Da gehn schon mal 100 bis 150.- dabei drauf.

:bier:

...jaja, die Doppelzündung fordert ihren TributSmile

Soviel ich weiß, benötigt der V8 Platin-Zündkerzen, die auch im freien Handel nicht ganz billig sind:traurig: Insofern schlage ich mich nicht darum, den Kerzenwechsel jetzt ausführen zu lassen:pfeif:
Aber was hältst Du von der Aussage des Smile, dass die Kerzen u. U. festrosten oder festoxidieren (irgendwas in dieser Art hat er gesagt), wenn sie nicht früh genug erneuert werden!?

VG,

Thomas
Zitieren
#8

Also ich würde die Kerzen nicht tauschen, bzw. hätte auch keine Angst vom ankorrodieren und abbrechen, da ein guter Schrauber immer etwas Kupfer-oder Grafitpaste zur Hand hat und damit die Kerzengewinde einpinselt. So hab ichs jedenfalls noch gelernt. Weiss nicht ob sowas heut noch zum Ausbildungsplan gehört. Können ja nur noch Teile tauschen.
Zitieren
#9

hütti schrieb:Also ich würde die Kerzen nicht tauschen, bzw. hätte auch keine Angst vom ankorrodieren und abbrechen, da ein guter Schrauber immer etwas Kupfer-oder Grafitpaste zur Hand hat und damit die Kerzengewinde einpinselt. So hab ichs jedenfalls noch gelernt. Weiss nicht ob sowas heut noch zum Ausbildungsplan gehört. Können ja nur noch Teile tauschen.

der Smile sagte mir heute morgen, dass er im Falle eines späteren Kerzenwechsel`s empfehlen würde, den Wagen / Motor vorher richtig warm zu fahren - dann würden sich die Kerzen besser herausdrehen lassen.

VG,

Thomas
Zitieren
#10

THOMY500 schrieb:der Smile sagte mir heute morgen, dass er im Falle eines späteren Kerzenwechsel`s empfehlen würde, den Wagen / Motor vorher richtig warm zu fahren - dann würden sich die Kerzen besser herausdrehen lassen.

VG,

Thomas

Stimmt

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste