Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: 22.05.2016
So liebe SL-Freunde

Das mag jetzt ein etwas komisch Klingen aber ich brauche eure Hilfe

Nicht dringend aber Nützlich. Ich liebäugle seit ja 4 Monaten mit einem R129 und hab mich schon ein bisschen Schlau gemacht. Es soll im Frühling 2017 ja bei ein Baby bei mir sein

tlov::love:
Meine Wünsche sind:
SL 320 oder Sl300-24
Um 150 000 km
Ab BJ 1993 bis 1997
Moeglichst kein Import
Wenn moeglich Unverbastelt (Ich rede von Spoilern und Stereo-Anlagen)
Mit Hardtop
Eigentlich haette ich ja gerne einen 500er aber der Frisst mir die Öken aus der Tasche. :heul:
Wenn ihr noch einige Tips habt immer her damit
Danke im Vorraus
MF
PS:Ich hab da schon ein paar SL auf Mobile gefunden aber Warte noch ein bisschen mit der Anschaffung
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Grüze
MAX
Da hatte der Zylinder eindeutig zu viel Hohlschmierleerraum. Das kann schnell mal passieren, wenn die Schrumpfmuffe nicht mehr im Dreivierteltakt kickt.?
:confused:
Der User distanziert sich von jeglichen Rechtschreibung und Grammatik Fehlern !
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Hallo Max,
willkommen bei den R129-Verrückten!
Da du ja bis zur Anschaffung noch ein wenig Zeit hast, empfehle ich dir, ruhig mal alle Motorvarianten probezufahren. Jeder Motor hat seine eigene Charakteristik!
Ein 500er ist hauptsächlich in der Anschaffung teurer als die 6 Zylinder-Modelle. Gerade in letzter Zeit haben die guten Exemplar einen klaren Preisanstieg zu verzeichnen!
Der Unterhalt für den 8-Zylinder ist nicht wesentlich teurer und sollte kein Entscheidungsgrund sein.
Bei deinem genannten Baujahr steht dann noch die Wahl zwischen Vormopf und Mopf 1. Auch hier gilt es, die Vorlieben auszuloten.
Am besten, du verrätst mal dein Budget.
Gruß, Thomas
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: 22.05.2016
HHM
Mein Maximum ist ca 15K lieber wäre mir aber im Raum 13K
Naja das mit dem Probefahren wird schwer

(Bin Ja noch Jung)
Danke ! Freund von meinem Vater fährt SL 320 von 1993 und der ist Super

Daher hab ich auch die Liebe (Komme eigentlich aus einem Porsche Haus)
MF
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Grüze
MAX
Da hatte der Zylinder eindeutig zu viel Hohlschmierleerraum. Das kann schnell mal passieren, wenn die Schrumpfmuffe nicht mehr im Dreivierteltakt kickt.?
:confused:
Der User distanziert sich von jeglichen Rechtschreibung und Grammatik Fehlern !
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: 22.05.2016
Nur mal so ne Frage

Gab es schon 1993 "einfarbige" Lackierungen ?
Ich meine jetzt das ganze KFZ in Schwarz und nicht in Schwarz oben und grau Unten ?
Danke !
MF
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Grüze
MAX
Da hatte der Zylinder eindeutig zu viel Hohlschmierleerraum. Das kann schnell mal passieren, wenn die Schrumpfmuffe nicht mehr im Dreivierteltakt kickt.?
:confused:
Der User distanziert sich von jeglichen Rechtschreibung und Grammatik Fehlern !
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 26.12.2013
Hallo Max, das gab es ,so glaube ich, nur auf Sonderwunsch. Generell waren die Vormopf Fahrzeuge farblich abgesetzt. Ich mag das sehr, andere finden die einfarbige Lackierung besser.
Vormopf oder Mopf 1 ? Das musst Du für Dich entscheiden ! Bei Deinem Budget solltest Du ein gutes Exemplar finden. Die Reihensechszylinder sind einfach ein Traum in sachen Laufruhe ( seidenweich).
Viel Glück bei der Suche ! Im Forum gibt es jede Menge gute Tips. Nutze mal die Suchfunktion.
VG Cord
Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: 22.05.2016
Danke Cord

Ich finde beide schoen aber der Innenraum von Mopf1 gefällt mir dann doch Besser
(
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...ai-feo=off) :cheesy::liebe2:
Sieht einfach nur Brachial aus das Ding

(ich liebe Carlson und AMG Felgen)
MAX
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Grüze
MAX
Da hatte der Zylinder eindeutig zu viel Hohlschmierleerraum. Das kann schnell mal passieren, wenn die Schrumpfmuffe nicht mehr im Dreivierteltakt kickt.?
:confused:
Der User distanziert sich von jeglichen Rechtschreibung und Grammatik Fehlern !
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Also bis 15 sollte sich auf jeden Fall ein guter Sechszylinder finden lassen.
Meiner wurde gerade für die Versicherung mit 14 geschätzt.
Kleiner Tipp - wenn das Geld eine Rolle spielt, achte darauf, ob Euro 2 eingetragen ist. Ob 17 oder 7 € pro 100 ccm macht schon einen Unterschied.
In den Anzeigen steht oft nur grüne Plakette.
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: 22.05.2016
Das ist vll beim Verkauf des KFZs auf Aufpreis (Gebrauchtkauf)
Aber ich weiß das das Ding immerschon Serie war

Aber danke für den Hinweis :daumenh: Aber was mir auch net Gefällt das der Typ net hinschreibt wie viele Hände der R129 hatte

Und Danke Frank fuer den Tip mit der Steuer

MAX
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Grüze
MAX
Da hatte der Zylinder eindeutig zu viel Hohlschmierleerraum. Das kann schnell mal passieren, wenn die Schrumpfmuffe nicht mehr im Dreivierteltakt kickt.?
:confused:
Der User distanziert sich von jeglichen Rechtschreibung und Grammatik Fehlern !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.16, 14:09 von
GMKF.)
Beiträge: 275
Themen: 12
Registriert seit: 30.01.2015
Das ist der SL von Django aus dem Nachbarforum. Er war letztes Jahr 2-3 mal beim Stuttgarter Stammtisch. Hatte das Auto im Frühjahr 2015 gekauft. DIe Felgen wurden ca. April '15 neu hochglanz verdichtet. Hat sicher ein paar Kleinigkeiten an der Optik, Technik kann ich nicht beurteilen vom Anschauen auf dem Parkplatz. Einer der beiden Lüfter hatte ein Problem, weil eine Schaufel fehlte und der ganze Vorbau durch die Unwucht vibrierte. Ob er es gerichtet hat oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis. Soweit ich weiss ist er der Händler oder arbeitet da.
Wenn es zur Besichtigung geht, könnte ich gerne mitkommen.
Gruß Carlo
Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.16, 21:25 von
Carlo1606.)
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: 22.05.2016
Wow DANKE !!
Was nicht eine SL-Gemeinde alles Macht

Und wenn ihr alles Kennt :clap:
Danke für das Angebot :daumenh: Ich mag es echt Hier

Aber ich hab ja noch ein wenig Zeit
Und soweit ihr Denken kann wird der Lüfter auch kein Problem zum Reparieren sein

MAX
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Grüze
MAX
Da hatte der Zylinder eindeutig zu viel Hohlschmierleerraum. Das kann schnell mal passieren, wenn die Schrumpfmuffe nicht mehr im Dreivierteltakt kickt.?
:confused:
Der User distanziert sich von jeglichen Rechtschreibung und Grammatik Fehlern !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.16, 22:16 von
GMKF.)